• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Ce-Liner

  • Ersteller Ersteller Exatem
  • Erstellt am Erstellt am

Exatem

Guest
in der letzten Ausgabe eines Magazins im Verteidigungssektor gibt es einen großen Artikel über die deutsche Luftfahrtausstellung 2012. Im Inneren sprechen wir über ein futuristisches (aber nicht so viel, seit wir über 2035 sprechen) Projekt für ein ziviles Flugzeug für regionale Routen von 190 Orten, der "ce-liner". Innovation ist im Antrieb und Form des "c" Flügels. der Antrieb würde Elektromotoren mit intubierten Propellern anvertraut werden, die im Schwanz platziert sind und Kraftstoffbatterien würden das Gehäuse in einem "Container" finden, der unter der Kabine leicht austauschbar ist. das Gewicht der Batterien würde durch die Verwendung von Materialien kompensiert werden, die eine Aufhellung der Strukturen ermöglichen. Flügel sollten das Gewicht von Motoren und Kraftstoff nicht mehr erhalten. das Projekt ist von der bauhaus luftfahrt und bietet eine Autonomie von 1500 km dank der 130 K-Motoren Schub erzeugt von zwei Pods mit Fans intubated bewegt von Elektromotoren zu Supraleitern.
das ungewöhnlichste ist die Flügel zu "c". Weiter lesen Sie den Artikel, es wäre ein normaler Pfeilflügel mit einer Art breiten Flügel an den Enden, die sich horizontal zum Rumpf erstrecken. die letzte Strecke dieses Flügels wäre sehr rückwärts und würde dazu beitragen, die Portanza zu erhöhen, während eine sehr enthaltene Flügel beibehalten, um es auch in bescheidenen Flughäfen starten und landen zu lassen. Steuern auf Schadstoffe und chemische und Schallemissionen würden beseitigt werden.
Ich würde mich für die Stellungnahme von Luftfahrtexperten interessieren, die logischerweise vom Präsidenten ausgehen.
 

Anhänge

  • 14-11-2012 09-08-42.jpg
    14-11-2012 09-08-42.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 16

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben