• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Wahl Multiphysisch Modellierwerkzeug

  • Ersteller Ersteller GioAlle
  • Erstellt am Erstellt am

GioAlle

Guest
Hallo, alle, ich wollte Ihnen einen Rat fragen. Ich möchte mit einer numerischen Studie beginnen, die auf die Studie eines Tropfengenerators abzielt. Folgende Themen sind:
- Vibration eines piezoelektrischen Aktuators innerhalb eines Raumes, der Flüssigkeit enthält;
- Flüssigkeits-Interaktionsstruktur, die hauptsächlich mit der Beobachtung verknüpft ist, wie der Druck in einem Raum variiert (wegen der Vibration eines Piezos);
- Verfahren zur Bildung von Tropfen an einer Düse durch die Wirkung des entwickelten Druckprofils;
- Untersuchung der Aerodynamik von Lufttropfen;
- Verfahren zum Beladen von Tropfen für kapazitive Wirkung;
- Interaktion von geladenen Tropfen innerhalb eines elektrischen Feldes.
Ich möchte wissen, welche die beste Software sind, um diese Art von Studien durchzuführen, mit besonderem Interesse an der Bildung des Tropfens und allem, was folgt. Haben Sie jemals an diesen Phänomenen interessiert, um mir einige Vorschläge zu geben, wie Sie fortfahren?
Dank allen
 
Mir scheint, dass die Physik, die Sie studieren gehen, teilweise unkompliziert ist, in dem Sinne, dass nicht alle Phänomene von allem anderen abhängen.
Insbesondere für die gekoppelten multiphysischen Probleme, die Sie nicht entkoppeln können, Art Bildung von Tropfen, empfehle ich einen multiphysischen Solutor, besonders für nicht konvektive Dominanzerscheinungen, Typ comsol oder Elmer angezeigt.
Während für unübertroffene Phänomene, vor allem konvektive Art, empfehle ich einen dedizierten cfd solutor mit ausgezeichneten Mehrphasen-Fähigkeiten, um zum Beispiel Tropfen im Flug zu folgen, ein Problem, das überhaupt nicht leicht zu behandeln ist.
das Problem könnte die Kopplung der verschiedenen Dinge sein, aber es ist mehr von einem Prozess Gesion Problem als Software selbst.
Es ist sowieso nicht einfach. .
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben