• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Luftfahrtpanel: Problem und Beratung

  • Ersteller Ersteller volaff
  • Erstellt am Erstellt am
Der Abstand zwischen dem Stringer und dem roten Panel beträgt 1,4 mm, ich glaube nicht, dass das das Problem ist. .


Ich hatte gedacht, für die Überlappungszone der Platten, unendlich starre Nieten, aber auf dem folgenden Bildschirm:

Steifigkeit.Png


???

Vielen Dank noch mal.... Herz!
 

Anhänge

  • stiffness.png
    stiffness.png
    16,4 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich richtig verstanden habe, formen Sie die Nieten mit Balkenelementen4 und geben die Eigenschaften des Nietabschnitts. 4,8mm Durchmesser, Trägheit eines 4,8mm vollen Balkens.
Der Hauptunterschied, den ich sehe, ist, dass Nieten nur durch Schneiden arbeiten, da die Platten miteinander verbunden sind.
die Elemente, die Sie flettono geformt haben, als sie eine endliche Länge haben.
Ich denke, du solltest die Biegesteifigkeit erhöhen und den Schnitt unverändert lassen.
die Theorie versucht, die Biegespannung im Strahl 4 zu bewerten.
bei hoher Belastung bedeutet es, dass das Element eine bemerkenswerte Biegebelastung und damit auch eine Verformung aufweist. In diesem Fall würde ich die iyy und izz aus dem Bereich unverändert und damit die Schnittsteifigkeit erhöhen.
Eine andere Sache fehlt in Ihrem Modell ist der Kontakt zwischen den Blättern. die Drehung des Niets ist nicht dadurch erlaubt, dass die Bleche in Kontakt stehen, nur die Niete modelieren und nicht die Kontaktierung der Bleche frei bewegen, wie sie wollen und dann den Niet biegen.
Die Erhöhung der Biegesteifigkeit Ihres Niets kompensiert den Mangel an Kontakt (ich denke, dass Sie keine Analyse mit Kontakten machen wollen) und gleichzeitig die Tatsache, dass der Niet zwischen den beiden Platten nur zu schneiden funktioniert.
 
Ich weiß nicht, dass das Problem meiner Meinung nach mehr als alles andere davon abhängt, dass die blaue und felsige Platte nicht vollständig durch die Simulation der Bindung über die gesamte überlappende Oberfläche gebunden ist.
 
Dank Welle für die Antwort und auch dank Matteo, wie immer!

hier sind die Bilder der Biegung (Momente) zu den Köpfen der Nieten (Node i und Nodo j) für meine und mz.

erhöhen izz und iyy ja, aber wie viel?! multipliziert mit einem Faktor tausend!?

cmq haben wir beschlossen, Kontakte zu vermeiden (auch wenn sie offensichtlich mehrere Kopfschmerzen lösen).

Vielen Dank für die Unverantwortlichkeit!
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 6
  • 2.JPG
    2.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 4
  • 3.JPG
    3.JPG
    30,2 KB · Aufrufe: 4
  • 4.JPG
    4.JPG
    27,1 KB · Aufrufe: 3
Fehler oder ansys smn und smx sind minimal und maximalen Stress und sind nicht Momente, wie Sie schrieben. Ich weiß es nicht. Ich habe seit so langer Zeit keine Ansys benutzt, aber das klingt so.
Wenn Sie also eine maximale Belastung von -5800mpa (verwendet mm und n?) haben, die mir übertrieben erscheint und zeigt, dass Ihr Niet funktioniert, wie es nicht sollte.
Leider, wie Matteo richtig sagt, wenn der Klebstoff vorhanden ist und nicht simuliert wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Ergebnis von der Realität abweicht.
in Ihrer Situation, Sie haben zwei Platten mit einem Versatz zwischen ihnen, die eine Zug-/Druckkraft austauschen, die durch den Versatz wird Biegen im Niet.
Wie ich Ihnen schon sagte, verbessert die Flexionalsteifigkeit das Modell, obwohl ich den Zweifel habe, dass es nur ein Palliativ ist. Sie scheinen mir, dass Sie nur eine Reihe von Nieten haben, die sich wie ein Scharnier verhalten. völlig vernachlässigen, dass die Teile verklebt werden.
Wenn Sie keine Kontakte verwenden möchten, um Leim zu simulieren, sollten Sie meiner Meinung nach Teile zu Münzknoten auf der gemeinsamen Oberfläche meshare, die Schale auf die richtige Seite versetzt, um den realen Offset der Platten zu halten.
Zwischen den übereinstimmenden Knoten der Federelemente, die durch die korrekte Schnittsteifigkeit des betrachteten Klebstoffs bezeichnet werden, einsetzen.
Diese Elemente sind adimensional und haben als Eingabe nur von Steifigkeit, in nastran werden sie cbush genannt, ich denke, sie haben auch Korrespondenten in Ansys.
kleines Detail, wie für jeden Knoten müssen Sie die Steifigkeit der den Knoten umgebenden Leimfläche einfügen, sollte das Mesh so weit wie möglich mit Elementen gleicher Größe hergestellt werden. :mad:

Wenn Sie einen Test mit Ihrem aktuellen Modell machen möchten, erhöht es auch die Biegesteifigkeit von einem Faktor 1000 und sehen, was passiert, das Grundmuster fehlt dem Leim, so ist es nicht richtig, auch konzentrisch die Übertragung des Biegemoments in wenigen Punkten (die Nieten) anstelle von Leim. Es kostet nichts, aber es gibt Ihnen eine Idee, ob die Straße korrekt ist.
 
Hier finden Sie eine Behandlung, wie man Aufkleber behandelt (nastran)http://femci.gsfc.nasa.gov/adhesive/index.htmldie Elemente, auf die es verweist, sind die alten Celas, die eine Steifigkeit für jede Richtung setzen (drei Elemente für jeden Knoten) jetzt können Sie die Cbush-Elemente verwenden.
Ich denke, Sie können eine ähnliche Behandlung auch in Ansys machen, solange Sie Maschen zu ähnlichen Flächenelementen machen können.
es sei denn, Sie schreiben eine Routine, die alle Elemente an einem Knoten liest, berechnet den Bereich und erzeugt die elastische Konstante abhängig von der Fläche....
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

die Hypothese, oder vielmehr die Modellierungsvorschrift, über die Leimschicht, ähnlich einem Federbett. das Combin14-Element angenommen wird, das sich durch Steifigkeit auszeichnet.

Da ein Combin14-Element nur einen Steifigkeitswert anwenden kann, wird erwartet, dass 3 überlappende Combin14-Elemente erzeugt werden, die denselben Knoten teilen, aber durch 3 verschiedene reale Zwänge gekennzeichnet sind.

Ich habe bereits die gleiche Weise wie die Teile zu Knoten auf der gemeinsamen Oberfläche zusammenfallen, um die gleiche Anzahl von Knoten auf dem Stringer (bei z = 2,8) und auf der Haut (bei z = 1,4) zu haben.

Also muss ich Knoten auf der Haut und Tonknoten auf dem Stringer, die gleiche x,y Koordinaten haben, aber verschiedene z.

dann schuf ich 3 Element Combin14 zwischen jedem Paar Münzknoten (gleich x,y aber z different) für jede reale Konstante (Länge lang x,y und z).

Stimmt das?

erklären, was Sie meinen, wenn:

"...die Schale auf die rechte Seite versetzt, um den realen Versatz der Platten zu halten"? ?

Meinen Sie, dass die Normalität der beiden Haut (Schalen) genauso orientiert sein muss?

Danke noch mal für die Güte!

ps: Die Berechnung der Steifigkeit wurde durch die These vor mir gemacht und die Berechnung ähnelt dem, was Sie an mir befestigt.

Denn jetzt möchte ich verstehen, ob das Problem auf die Steifigkeit von Nieten oder den Leim zurückzuführen ist.

In diesem zweiten Fall werde ich dann auf eine bestimmte Weise diese Berechnung vornehmen:-)

die nette Sache ist, dass ich diesen Kerl kontaktierte und nicht wusste, wo er die Klebedaten so gefunden.... Ich hoffe, Glück haben!!!

Dies ist die Hilfedatei auf der combin14.
cmq ist die Strategie zur Berechnung des Leims sehr ähnlich.
 

Anhänge

Wenn ich richtig verstehe, haben Sie die Knoten der Striger und Shella mit einem 1,4mm z Offset.
dann haben Sie Combin14-Elemente mit Schlüsseloption 2=(1,2,3) verwendet (verschieden für jedes Element der Terna jedes Knotens).
In der Hand ist jedoch klar geschrieben, dass mit anderen als 0 Knoten Schlüsseloptionen zusammenfallen muss, sonst ist die Balance zur Rotation nicht erfüllt:
"für nicht koinzidente Knoten und keyopt(2) = 1, 2, oder 3, keine Momenteffekte sind
inklusive. d.h. wenn die Knoten von der Aktionslinie versetzt sind, wird die Momentenbilanz
darf nicht zufrieden sein."

Das bedeutet, dass Schnitte in x und y einen Moment schaffen, der nicht ausgewogen ist!
Außerdem scheint mir nicht, dass Ihr Mesh Elemente mit dem gleichen Bereich hat, wie haben Sie Steifigkeit eingefügt? Hast du eine durchschnittliche Steifigkeit gesetzt?
 
erklären, was Sie meinen, wenn:

"...die Schale auf die rechte Seite versetzt, um den realen Versatz der Platten zu halten"? ?

Meinen Sie, dass die Normalität der beiden Haut (Schalen) genauso orientiert sein muss?

.
Da ich immer bei Koinzidenzknoten arbeite (ich übertreibe die Dicke des Leims in der Modellierung, ich lege eine Platte mit Mesh auf der Außenfläche und eine mit Mesh auf der Innenfläche, auf diese Weise sind die Knoten der Platten zufällig und ich muss nicht die starren Elemente und die Zwischenknoten modellieren, wie in dem Dokument geschrieben, das ich Ihnen gezeigt habe.
Es ist eine leichte Annäherung, dass durch Dicke von niedrigen Leimen (Eppositen) keine nennenswerten Unterschiede eingeht.
in Ihrem Fall sollten Sie Zwischen-Z-Knoten starr mit der oberen und unteren Platte verbunden und mit dem Mähdrescher 14 Elment von nichts Länge verbunden.
das wäre das genaueste Verfahren
 
Lieber Dank für die Antwort.
Aufrichtig wird der Alkohol der Steifigkeit der Leimschicht durch die These vor mir und ich allego seine Berechnung (Ich glaube, es ist eine mittlere cmq).

"
die Hypothese, oder vielmehr die Modellierungsvorschrift, über die Leimschicht, ähnlich einem Federbett. das Combin14-Element, das sich durch eine Steifigkeit auszeichnet: Das Problem wird genau diese Steifigkeit und einen kohärenten oder besser gültigen Wert erforschen.

Abbildung 46 beschreibende Kamm 14 Elemente der Leimschicht

zur Berechnung von ks Schnittsteifigkeit und Klebeschicht Normal kp Härte werden folgende Zusammenhänge verwendet:


(e)

B. das tangentiale Elastizitätsmodul und das normale Elastizitätsmodul, die verklebte Fläche und die Dicke der Leimschicht. Berechnung des einzigen Beitrags eines Elements, d.h. unter Berücksichtigung der Gesamtzahl der Knoten, die es bilden, ist es möglich, die Steifigkeit der Knoten zu erhalten.
allgemein mit der Seite des Elements angedeutet ist und das g-Modul kennt, ist es möglich, die Steifigkeiten in der unten dargestellten Weise auszudrücken. Denken Sie daran, dass der x-y-Plan derjenige ist, in dem das Panel modeled wurde, mit der z-Achse zu ihm orthogonal. Ergebnisse:
==(g)a_el)/η=(413.640,l^2)/0,2
(ii)
mit der Seite des Elements angedeutet ist.
der Beitrag auf dem einzigen Knoten wird gleich dem vierten Teil des Beitrags der Steifigkeit des Elements sein, wobei das Element von vier Knoten gebildet ist, also:
) k_y)_i=)k_x)_i=(g)a_el)/(4)η=(413.640)l^2)/(0,8)

)k_z)_i=(e)a_el/(4)η=(1109.934^l^2)/(0,8)
Diese Überlegungen gelten für den Fall, dass jeder Knoten für ein Element gemeinsam ist. in dieser Hinsicht definiert sind
interne Knoten, gemeinsame Vierelementknoten ();k_x,_in-,k_y,_in- );k_z);_in;
Randknoten, die gemeinsamen Knoten zweier Elemente ( )k_x,_en-,k_y,_en- )k_z)_de)
Eckknoten, die für ein Element ( ).k_x)._cn- ).k_y)._cn- ).k_z)._cn.
Das Quad-Element hat in 2 Sektoren eine durchschnittliche Größe von 7,3 mm und wird in den oben angegebenen Formeln der Wert von l angegeben sein. für diese charakteristischen Knoten Steifigkeiten können wie folgt ausgedrückt werden:
interner Knoten
)k_y)_in=)k_x)_in=(g)a_el)/(4)η)+(g)a_el)/(4)η)+(g)a_el)/(4)η)+(g)a_el)/(4)η=(413.640)l^2)/(0.2=110215
)k_z)_in=(e)a_el)/(4)η)+(e)a_el)/(4)η)+(e)a_el)/(4)η)+(e)a_el)/(4)η=(1109.934^l^2)/(0,2)=295740
Randknoten
)k_y)_de=)k_x〗_en=(g)a_el)/(4)η)+(g)a_el)/(4)η=(413.640)l^2)/(0,4)=55107
)k_z)_in=(e)a_el)/(4)η)+(e)a_el)/(4)η)+(e)a_el)/(4)η)+(e)a_el)/(4)η=(1109,934^l^2)/(0,4)=147870
Eckknoten
) k_y_cn=)k_x)_cn=(g)a_el/(4)η=(413.640)l^2)/(0,8)=27553
)k_z)_cn=(e)a_el/(4)η=(1109.934^l^2)/(0,8)=73935
Da ein Combin14-Element nur einen Steifigkeitswert anwenden kann, wird erwartet, dass 3 überlappende Combin14-Elemente erzeugt werden, die denselben Knoten teilen, aber durch 3 verschiedene reale Zwänge gekennzeichnet sind, wie in der folgenden Registerkarte dargestellt:
element id real costant wert real costant
1 1102
3 2 110215
4 295740

ehrlich gesagt konnte ich auch die Steifigkeit der Klebeschicht neu berechnen dank der Eingabe, die Sie mir gaben, in der Tat für alle anderen Stringer Ich habe sowohl Netz- als auch Bereiche erhalten, während für den Stringer unter der Prüfung leider einige bestimmte Punkte zu speichern, musste ich den Bereich remeshare, der global durch Elemente gleicher Fläche gebildet wird (auch wenn einige Elemente nicht "homogene").

Wie gestern erwähnt versuche ich, die Steifigkeit der Verbindungsniete zu ändern und dich zu erfrischen.

dann sehe ich, wie ich das Verfahren zur Berechnung der Steifigkeit des Leims lösen und anwenden kann.

Nochmals vielen Dank für die Höflichkeit!
 

Anhänge

  • lun.JPG
    lun.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 1
  • mar.JPG
    mar.JPG
    38,2 KB · Aufrufe: 1
Also, durch die Nase scheint es mir, dass der g von 400mpa niedrig ist.
dass Leim normalerweise ein Epoxid in der Größenordnung von 3000mpa ist
Für den Rest scheint die Berechnung richtig.
Ich würde auch die Notden der Combin14-Elemente überprüfen, meiner Meinung nach und das Lesen des Leitfadens, diese sollten zufällig sein, ansonsten unausgeglichene Momente einführen
 
Ich habe nun statische Analyse mit der Steifigkeit von Nieten gestartet, die Haut und Haut und Stringer verbinden, die einen Faktor 1000 izz und iyyyy, aber ich habe keine großen Hoffnungen (Ich habe schon etwas Ähnliches getan).

unter anderem die Werte, die Sie im vorherigen Beitrag gesehen haben, unterscheiden sich von denen, die in der Dissertation verwendet werden, und die Dissertation vor mir wusste nicht, wie man mir eine Antwort auf die realen Werte gibt, wo sie genommen wurden.

Laut Ihnen ist es möglich, dass "Bozza" mit dem Klebstoff verbunden ist, der nicht richtig zwischen Stringern und Haut geformt ist!?

in Abbildung 5 mit mz_i Im Elementkoordinatensystem z" habe ich die Gliedmomente angegeben.

Ich habe den gleichen Wert wie wenn Steifigkeit gleich vor.

Wo bin ich falsch?

Ich verliere tausend Dinge!

Vielen Dank!

die ersten beiden Imamginen beziehen sich auf die Werte des Combin14 Elements (Gluing), die Imamgines 3 und 4 auf die Platte (die bleibt gepolstert), während die fünfte ich es oben geschrieben.
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 3
  • 002.JPG
    002.JPG
    95,3 KB · Aufrufe: 2
  • 003.JPG
    003.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 2
  • 004.JPG
    004.JPG
    44,8 KB · Aufrufe: 2
  • 005.JPG
    005.JPG
    25,4 KB · Aufrufe: 2
wenn Sie die Steifigkeit der Federn erhöhen, ändert nicht die Belastung, sondern nur die Belastung.
Wie ich zuvor geschrieben habe, denke ich, dass Sie Stress setzen.
aber Sie sollten niedrigere Verschiebungen mit erhöhter Steifigkeit sehen
 
um die Belastung zu sehen, welche Stimmen ich unter den folgenden Sekten hervorheben sollte?

Clipboard01li.png

Ich möchte an der Biegesteifigkeit der Nieten arbeiten, um zu sehen, ob dieser Biegezug mit solchen Elementen verbunden ist.

Vielen Dank.

Ich bin ein bisschen faszinierend, ich war großartig!
 

Anhänge

  • clipboard01li.png
    clipboard01li.png
    81,3 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie müssen verwenden:
Epelbyt
Epelbyb
Epelbz
Epelbz

um den Stamm zu sehen.
Aber das Wichtigste meiner Meinung nach ist, zu verstehen, ob die Bindung gut funktioniert.
Warum machen Sie nicht ein Grundmodell, um die Bindung zu bewerten?
zwei Platten zwischen ihnen verklebt und in Traktion platziert.
dann die Belastung im Leim bewerten, die maximal an den Extremen und minimal in der Mitte sein muss.
Überprüfen Sie dann, dass die Elemente kombinieren14 mit separaten Knoten nicht Probleme verursachen, weil aus dem Handbuch scheint es zumindest nicht empfohlen.
haben Sie die Eigenschaften des verwendeten Leims gefunden? 400mpa scheinen mir sehr wenige als tangentiale Form des Leims, natürlich gibt es so viele Arten, dass es möglich ist, aber meiner Meinung nach muss es überprüft werden.
zum Beispiel Hysol ® und 9394 Leim
4,237 mpa (e) Traktion @25deg
1,461 mpa (g) schneiden @25deg
(er ist ein nicht nachgehärteter Flugzeugkleber und ist daher für Anwendungen vor Ort geeignet)
wie Sie sehen, ist das Schneidmodul etwa 3,5 mal höher als verwendet. Natürlich gibt es Hunderte von verschiedenen Arten von Klebstoff, so ist es notwendig, zu überprüfen, wie viel verwendet.
Ich habe auch andere überprüft und ich habe immer Schneidmodule zwischen 1400 und 3000mpa gesehen.
dann auf die Dicken, 0,2mm könnte bereits eine hohe Dicke sein. Das Lesen in den Handbüchern der Leime gibt mir oft zwischen 0,05 und 0,125mm.
Selbstverständlich ist dieser Parameter stark von der Art des Leims und dem verwendeten Verfahren, der Herstellung der Oberflächen abhängig.
die Dicke zum Nenner in Steifigkeit, geringerer Dicke und starrer Bindung.
Grundsätzlich könnten Ihre Werte richtig sein, aber ich denke, es ist besser, alles zu überprüfen.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Ich versuche, zwei Platten ähnlich denen meines Modells zu simulieren, indem ich die Combin14 Elemente einfügen, sobald ich besser verstehe, wie ich dies anwenden soll:
http://femci.gsfc.nasa.gov/adhesive/index.htmldann stelle ich beide in Traktion (wie in meinem Modell) und sehe, was passiert.

Ich habe noch nicht die Eigenschaften des verwendeten Leims gefunden und hier sehe ich es hart, aber ich bin sehr hoffnungsvoll.

Vielen Dank für die Tipps.

Ich mache es nur oder wenn ich ein Problem mit Quellen habe.

bald und danke für die Verfügbarkeit.

ps: aber in diesem Fall, welche Werte der Steifigkeit sollte ich in jeden Knoten einfügen!?

Ich habe ks-int, kp-int, kp-edge und kp,corner: Benutze ich verschiedene lächerliche, je nachdem, welche ich am Rande, an der Seite und an der Ecke bin? !
 
:frisch::frisch

devo riscrivere il post.

Blödsinn!
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    24,4 KB · Aufrufe: 4
  • 1.JPG
    1.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 2
Ich habe statische Analyse bei Haut- und Hautketten-Verbindungsnieten durchgeführt (die, ich weiß nicht, warum, bei Video nicht vorhanden sind, sondern richtig ausgewählt sind) unendlich starr (Faktor 1000 iyy und izz) und bei Biegesteifigkeit "fertig".

der Fall der endlichen Steifigkeit ist die von Figur 1, während der Fall der Unendlichkeit Steifigkeit die von Figur 2 ist.

wie Sie die Belastungen beobachten können (und dies gilt auch für die anderen, ich habe nur zwei gemeldet) sind sowohl klein (und offensichtlich kleiner im zweiten Fall zu größerer Steifigkeit).

die hohe Biegung (Abbleach), die einen hohen Spannungszustand in den Nieten induziert, sollte mit der oberen Haut (rot) verbunden werden oder gibt es etwas, das nicht in den Balken 4 Elemente geht? !

Ich finde es seltsam, dass es kleine Verformungen und hohe Belastungen gibt?
Ist es normal oder zu abnorm?
Ich weiß nicht, was Fisch zu nehmen, und ich nenne mich nicht mal Sumpf.

Guten Abend für alle und danke für die Aufmerksamkeit!
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    25,5 KB · Aufrufe: 2
  • 2.JPG
    2.JPG
    25,4 KB · Aufrufe: 2
Was meinen Sie damit, Stämme sind klein?
Spannungen sind das Verhältnis zwischen Spannung und elastischem Modul und sind kleine Zahlen, und natürlich mit erhöhter Steifigkeit von tausend Faktor, wird die Dehnung um ciirca dieser Faktor reduziert.
Das Problem ist nicht, wie Belastung oder Stress Sie auf dem Niet haben, es ist ziemlich viel, dass die Komponenten Ihres Sets nicht zusammen, also wenn der Klebstoff gut geformt ist.

Als ich dich schrieb, die Biegesteifigkeit im Niet zu erhöhen, dachte ich, es gäbe keinen Kleber unter dem Niet. Wenn dies vorhanden ist, sollte es in der Lage sein, den Niet nicht zu biegen. (Siehe das Lembi und trennen sie nicht)
Außerdem, wenn das Stück verklebt wird, sollte der Leim die meisten Last nehmen und der Niet sollte entlastet werden und vor allem nicht biegen.

Ich denke, Sie müssen genau verstehen, wie Leim geformt wurde, wie Ihre Elemente kombinieren14 arbeiten und sehen, ob diese okay sind.
eine Neugier, aber ist es nicht zufällig, dass Sie die deformierten mit einer übertriebenen Deformationsskala?
Können Sie beurteilen, wie viel die Teile getrennt sind?
 
Vielen Dank für die Antwort.

cmq hat die deformierte mit der "Standard" Skala von Ansys aufgetragen, so dass ich nicht wirklich weiß, was ich liebe Welle zu beantworten.

cmq im Hautsaitenteil gibt es sowohl Leim als auch Nieten zwischen Haut und Stringern.

um gut zu verstehen, wie die Klebeschicht zu formen, die ich wollte, um die Prozedur, die Sie, naiv, mich übergeben haben.

Wenn es kein Problem für Sie ist, können wir das gleiche Modell erreichen (Sie in nastran und ich in ansys) und vergleichen die Ergebnisse.
Ehrlich gesagt habe ich nicht verstanden, welche k zu nehmen von:

http://femci.gsfc.nasa.gov/adhesive/index.htmlund wo sie in das Modell gesetzt werden.

Entschuldigen Sie die Zeit.
danke nochmals für die Verfügbarkeit und Freundlichkeit.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben