• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Druck-Skalierwerkzeug

emilierollandin

Guest
Hallo, alle.
Seit Ich werde oft gefragt, welchen Wert während des Druckvorgangs einzufügen ist, um die gewünschte Skala zu haben, die ich Ihnen dieses kleine Dienstprogramm vorschlägt, das diesem Zweck dient.
Scala_di_rappresentazione.jpgSie finden es auf meiner Website:http://www.archistico.com/portfolio/1845/extrahieren Sie einfach die Zip-Datei in jedem Ordner und starten Sie die ausführbare.
sind zwei Parameter einzufügen:
- die Messeinheit, die in Autocad verwendet wird, um zu zeichnen (nicht das Design nach dem Druck, immer in die reale Größe ziehen)
- wählen Sie die Druckskala;
wird der in der Autocad-Druckscheibe einzufügende Wert bereitgestellt.
 
... wird oft gefragt, welchen Wert während des Druckvorgangs einzufügen ist, um die gewünschte Skala zu haben. .
Es ist sehr wahr, das Konzept ist einfach, aber meistens scheint es schwierig zu verstehen.
Ich sah auch "Tabelle" in der dwg mit den Werten für Drucke. :Tongue:
Ich frage mich, warum jemand genial sein sollte, diese Dinge zu verwirklichen, wenn Autodesk seinen Pressedialog sicher umsetzen könnte.

Immer noch gut.
 
es ist nicht so schwierig, im Maßstab in Autocad zu drucken. besonders wenn Sie aus dem Layout drucken.
Wenn Sie das Layout einstellen, geben Sie einfach 1 Designeinheit an, wie viele mm es entspricht.
z.B.: wenn ich in mm-> 1 Einheit = 1 mm entwerfe; wenn ich das Design in cm-> 1 Einheit = 10 mm mache; wenn ich das Design in Meter-> 1 Einheit = 1000mm mache; auf diese Weise auch das "ragiona" Layout mit der gleichen Modellmesseinheit.
die gewünschte Druckskala den Fenstern zugeordnet ist, ohne dass Äquivalente erforderlich sind.
Wenn ich Texte und Anmerkungsquoten benutze, skalieren sie mich direkt und garantieren die grafische Einheitlichkeit.
niedliches Programm, das entwickelt wurde, aber die Werkzeuge gibt es innerhalb der Software.
wenn Sie lieber aus dem Modell wie in autocad 13 dann drucken... .
 
es ist nicht so schwierig, im Maßstab in Autocad zu drucken...
Ich sage nicht, dass es schwierig ist, aber für viele ist es ein Problem, vor allem für diejenigen, die es wenig benutzen...


...wenn Sie lieber aus dem Modell wie in autocad 13 dann drucken... .
Das stimmt, aber ich habe nicht immer, es hängt auch davon ab, was Sie drucken müssen.
Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, ein Layout zu erstellen, wenn ich nicht verschiedene Tabellen auf der Grundlage des gleichen Modells oder mehrere Skalen der Darstellung.
Ich erstelle sicher kein Layout, um (z.B.) einen zitierten Plan zu drucken.

:smile:
 
Ich stimme Ihnen zu, gp, das könnte ein Problem sein.
Ich kann meine Unzulänglichkeit nicht vor dem Modelldruck verbergen, entschuldige ich mich. Ich werde jetzt seit Jahren verwendet, um nur Tabellen mit Ansichten in verschiedenen Skalen zu drucken, aus Layout zu drucken.
autocad leiht sich auf verschiedene Weise, alle gültig, wenn Sie das Ergebnis erreichen. weit von mir zu sagen, dass das Verfahren oder die Werkzeuge, die auf eine oder andere Weise verwendet werden, nicht korrekt sind.
:finger:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben