• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Linking thinkparts Kataloge und Smart-Objekte

  • Ersteller Ersteller Eritro
  • Erstellt am Erstellt am

Eritro

Guest
Guten Tag für alle
Ich musste vor kurzem alles (dink3) auf neuem PC neu starten und ich weiß nicht, wo ich die Thinkparts durchsuchen sollte, während ich sie zuerst hatte!

Ich hoffe, jemand wird mir Anweisungen geben, wie ich in den thinkparts Katalog mindestens etwas zeigen. .
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
 
für thinkparts, wenn Sie nicht nutzen thinkteam, müssen Sie nur die catalohgi neu installieren.
Werkzeuge->thinkparts->libreriacatalogue
öffnet ein Fenster -> rechtsklicken Importkataloge. .
...einkaufen

für smart object finden Sie sie unter ...\thinkdesign\so_libraries und Sie müssen den Pfad unter tools->propieta" wie hier setzen
smObjPath.PNGIn jedem Fall sollten Sie im Online-Guide alle diese Informationen besser erläutert :)

bald
Matt
 
für thinkparts, wenn Sie nicht nutzen thinkteam, müssen Sie nur die catalohgi neu installieren.
Werkzeuge->thinkparts->libreriacatalogue
öffnet ein Fenster -> rechtsklicken Importkataloge. .
...einkaufen

für smart object finden Sie sie unter ...\thinkdesign\so_libraries und Sie müssen den Pfad unter tools->propieta" wie hier setzen
Anhang anzeigen 32905In jedem Fall sollten Sie im Online-Guide alle diese Informationen besser erläutert :)

bald
Matt
und wenn Sie thinkteam verwenden, wie importieren Sie Kataloge?
Vielen Dank für die Antwort
 
Sie sollten die zentralisierte Konfiguration von tteam verschieben, keine Kataloge neu importieren, weil sie bereits in der Datenbank vorhanden sind.
Aber es muss ruhig analysiert werden, bevor es weitergeht. .
Ich empfehle Ihnen, think3 Kundenservice zu kontaktieren oder einen Berater zu fühlen, der einige der Technologie versteht.

bald.
Matt
 
Hallo alle, die Hilfe brauchen, ich versuche, einen Topf mit der Spindeloberfläche zu machen, aber ich war feststecken Ursache Fehler "die Dornen sind nicht senkrecht zur Kante". Ich weiß nicht, wie ich das machen soll!
 
Hallo alle, die Hilfe brauchen, ich versuche, einen Topf mit der Spindeloberfläche zu machen, aber ich war feststecken Ursache Fehler "die Dornen sind nicht senkrecht zur Kante". Ich weiß nicht, wie ich das machen soll!
Sie sollten eine weitere Diskussion öffnen .. hier sind Sie aus Thema ..

Spindelflächen wollen, dass die beiden Kurven senkrecht zueinander stehen.
in der Praxis muss der Beginn der Dornen senkrecht zur Ausgangskurve sein .. wenn es nicht wütend ist ..

Wie auch immer, um einen Topf zu machen gibt es endlose andere Möglichkeiten... versuchen, die Form anzuzeigen, die Sie bekommen möchten..

Hi.
Matt
 
Hallo.
Würden Sie mir bitte sagen, wie man eine Produktdemo der Lizenzzeit bombardiert oder ähnliche Art haben?
die Referenzen, die ich in t3 enpa hatte, Mapi gibt es nicht mehr... oder vielleicht gibt es nicht mehr t3?
 
Hallo antonio,

wir trafen uns in t3 ein paar Monate bevor Sie ging .. Ich machte dann ein Praktikum für den pso ..
t3 ist noch da, und einige Ihrer Kollegen sind immer noch da .. elbe,semi,clay ... bald wird aus 2015 mit einem neuen Motor für die Positionierung und einige Verbesserungen für die Schnittstelle ..

Wenn Sie an einer Demo interessiert sind, fühlen wir uns privat.

bald
Matt
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben