• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

PDF-Druck Problem mit ungezähnten Linien und Bögen

edocad3d

Guest
Hallo.
Ich möchte darauf hinweisen, dass dies das erste Mal ist, dass ich in diesem Forum schreibe, und ich hoffe, dass ich alle Regeln in der Verordnung eingehalten habe.
Ich beginne mit sagen, dass ich lange und breit im Internet die Lösung dieses Problems gesucht habe (was mich heutzutage sehr nervös macht), aber ich habe keine Lösung gefunden, vermute ich für die Besonderheit des Problems.

die Situation ist:
Ich benutze autocad 2010 und arbeite an einem Tisch für die These, zum Zeitpunkt des Druckens der Tabelle in pdf (wie ich in der Regel vor dem Versand in Druck als Plotter tun, um die "wirklichen Bedingungen der Arbeit" die Linien und die in der Zeichnung vorhandenen Bögen (insbesondere diejenigen, die Teil komplexerer Figuren sind) getrennt zwischen ihnen erscheinen und außerdem einige Linien kommen heraus, als wären sie ein Satz gebrochen.

Ich begreife, dass es nicht einfach ist, das Problem für diese zu verstehen, hänge ich ein Bild aus dem pdf, das ich mit dem dwg zum pdf-Tool in autocad gedruckt habe:

1.jpg

2.jpg

3.jpgDies sind Screenshots aus der pdf-Datei und Sie bemerken sehr gut, dass etwas nicht in den Zeichnungen geht.

die Arbeit derjenigen zu erleichtern, die so freundlich sein werden, mir zu helfen, einige notwendige Klarstellungen hinzuzufügen:
- die Zeichnungen sind alle in 2d und ich arbeite an Modellraum und nicht auf Layout für das Layout
- pdf-Druck wird bei 300 dpi durchgeführt und mit dem dwg zu pdf-Tool wurde auch mit 2 virtuellen Druckern (primopdf und dopdf) gemacht und das Problem bleibt bestehen.
- deutlich in der Gestaltung von Autocad Linien und Bögen erscheinen richtig und nicht wie im Druck von pdf
- ist keine Frage der Zetaquote, da ich bereits autolisp zeta verwendet habe.
- es ist kein Problem der Linien und Bögen an sich, weil alle in der Tabelle vorhandenen Zeichnungen mehrmals wieder aufgenommen und neu gemacht wurden, um das Problem zu lösen

Ich weiß wirklich nicht, ob dieses Problem auch im Druck ist, vielleicht ist es ein pdf-Leser-Display-Fehler (adobe reader), aber das scheint eine sehr Remote-Möglichkeit. Jedenfalls ist es mir nie passiert und es stört mich viel.


Ich hoffe, du kannst mir helfen. Ich danke Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Grüße, Edward.
 
Hallo.
Ich möchte darauf hinweisen, dass dies das erste Mal ist, dass ich in diesem Forum schreibe, und ich hoffe, dass ich alle Regeln in der Verordnung eingehalten habe.
Ich beginne mit sagen, dass ich lange und breit im Internet die Lösung dieses Problems gesucht habe (was mich heutzutage sehr nervös macht), aber ich habe keine Lösung gefunden, vermute ich für die Besonderheit des Problems.

die Situation ist:
Ich benutze autocad 2010 und arbeite an einem Tisch für die These, zum Zeitpunkt des Druckens der Tabelle in pdf (wie ich in der Regel vor dem Versand in Druck als Plotter tun, um die "wirklichen Bedingungen der Arbeit" die Linien und die in der Zeichnung vorhandenen Bögen (insbesondere diejenigen, die Teil komplexerer Figuren sind) getrennt zwischen ihnen erscheinen und außerdem einige Linien kommen heraus, als wären sie ein Satz gebrochen.

Ich begreife, dass es nicht einfach ist, das Problem für diese zu verstehen, hänge ich ein Bild aus dem pdf, das ich mit dem dwg zum pdf-Tool in autocad gedruckt habe:

Anhang anzeigen 33978

Anhang anzeigen 33979

Anhang anzeigen 33980Dies sind Screenshots aus der pdf-Datei und Sie bemerken sehr gut, dass etwas nicht in den Zeichnungen geht.

die Arbeit derjenigen zu erleichtern, die so freundlich sein werden, mir zu helfen, einige notwendige Klarstellungen hinzuzufügen:
- die Zeichnungen sind alle in 2d und ich arbeite an Modellraum und nicht auf Layout für das Layout
- pdf-Druck wird bei 300 dpi durchgeführt und mit dem dwg zu pdf-Tool wurde auch mit 2 virtuellen Druckern (primopdf und dopdf) gemacht und das Problem bleibt bestehen.
- deutlich in der Gestaltung von Autocad Linien und Bögen erscheinen richtig und nicht wie im Druck von pdf
- ist keine Frage der Zetaquote, da ich bereits autolisp zeta verwendet habe.
- es ist kein Problem der Linien und Bögen an sich, weil alle in der Tabelle vorhandenen Zeichnungen mehrmals wieder aufgenommen und neu gemacht wurden, um das Problem zu lösen

Ich weiß wirklich nicht, ob dieses Problem auch im Druck ist, vielleicht ist es ein pdf-Leser-Display-Fehler (adobe reader), aber das scheint eine sehr Remote-Möglichkeit. Jedenfalls ist es mir nie passiert und es stört mich viel.


Ich hoffe, du kannst mir helfen. Ich danke Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Grüße, Edward.
kann ein dickes Linien-Polyline-Problem und seine Plattendicke sein.
 
überprüfen, ob diese Zeilen nicht auf einer bestimmten Linie platziert werden.
in jedem Fall müssen Sie einen Drucktest auf Papier machen, wie Tristan sagt.
 
Ja, ich muss so schnell wie möglich auf Papier überprüfen.

Danke für die Antworten, ich werde Sie wissen lassen, wie es enden wird.
 
Etwas wie das war mir passiert, dann löste ich die Skala.
Ich musste praktisch eine bestimmte Metallic zeichnen, aber ich zog es in Metern (ja, ich weiß, es ist eine Ketzerei...), in der Darstellung des Drucks dann, was mit Ihnen passierte, aber dann auf Papier war die Arbeit perfekt.

Lass uns wissen, ob du es gelöst hast. .
 
Etwas wie das war mir passiert, dann löste ich die Skala.
Ich dachte daran und versuchte, das ganze Design in Millimeter umzuwandeln... aber wenig verändert... Ich kletterte das x1000 Design und dachte, dass die kleine Skala auf dem Druck graviert hätte. dann reflektierend für uns dachte ich, dass Vektorgrafiken wenig Materie die Skala des Designs als die des Drucks... Ich informiere Sie, dass mit einer anderen Art von virtuellem Drucker (pdf-Ersteller) Ich habe zumindest beachtliche Ergebnisse erzielt:
ECCO.jpgselbst wenn die Figur im roten Kreis eine Ellipse sein sollte -.-
ECCO 2.jpgim Bild in 3d statt haben wir immer große Probleme -.-

Ich versuchte auch, durch die virtuelle Drucker-Postschrift Ebene 2 zu drucken, ein eps dann im Photoshop geöffnet, um das pdf zu speichern, aber die Ergebnisse waren ziemlich schlecht. Der nächste und letzte Versuch wird der "reale Plotter" sein:biggrin:

Ich werde dich wissen lassen
Vielen Dank.
 
Wenn Sie ein bestimmtes in einem neuen Dwg bringen, haben Sie das gleiche Problem?
Überprüfen Sie auch, dass Sie nicht die Zeilen Ihres Modells in einem übertriebenen Abstand vom Ursprung der Koordinaten haben.


p.s. wie hast du das 3D-Bild bekommen? wenn Sie keinen 2d Vektor mit Flatshot erstellen, können Sie keine guten Ergebnisse erzielen.
 
p.s. wie hast du das 3D-Bild bekommen? wenn Sie keinen 2d Vektor mit Flatshot erstellen, können Sie keine guten Ergebnisse erzielen.
genau Flatshot.
geompiatta für uns italioids..

die Linien sind sehr nah an der Entstehungsstelle. . ..das einzige, was jetzt in den Sinn kommt, ist...die Linien, die das Bild in 3d bilden (d.h. besser, die dreidimensionale Ansicht in 2d) sind alle gebrochen. . . . gerade weil mit dem Flatshot-Befehl die Linien und genau die erhaltenen Kurven, sogar die Ansicht im Block, durch eine Reihe von gebrochenen gebildet werden... so könnte es sein, dass in den Punkten nicht vereinigt (fast alle) gibt es einen Fehler in Bezug auf das "End of line" im "Print-Stil Editor"

...es wird sein, dass ich nicht mit der Dissertation weitermachen will und so das Problem leidenschaftlich ist. .
 
Ich habe in a2 gedruckt und es scheint, dass das Problem nicht auftritt. Ich glaube, um besser zu überprüfen, muss ich in einem größeren Format die Tabelle oder vielleicht nur ein Stück der Zeichnungen drucken, auf denen das Problem erschien.

Alles ist gut, was gut endet...
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben