• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Autodesk CFD - Rauchen in der Temperatur

albertot

Guest
Guten Morgen.

nach einer Lebenszeit - fast vier Jahre - wieder ins Forum aktiv, von Blatt zu cfd Analyse (:confused:)
als Objekt tauchen ich langsam in Autodesk cfd ein, als Analyse-Tool, und ich möchte wissen, wie man die variable "Temperatur" in den Analysen verwaltet.
Ich werde es erklären: Da die Analyse auf Hochtemperatur-Fumes abzielt, möchte ich wissen, wie dieser Wert eingestellt werden soll, um ein zuverlässiges Ergebnis zu haben; Bezug auf die Hilfe ist keine gute Antwort :rolleyes:

Danke im Voraus,
 
die Regeltemperatur ist eine abhängige Größe, die komplizierte Sache ist immer die Einstellung der Randbedingungen, die die ankommenden/output Wärmeflüsse nach den verschiedenen Übertragungsmodi bestimmen.
Daher ist der erste Schritt, ein geeignetes physikalisch-mathematisches Schema des Problems zu schaffen.
Die klügste Sache ist, zu überprüfen, welche Möglichkeiten der sw in Bezug auf Randbedingungen angeboten werden, um sie im physikalisch-mathematischen Modell so weit wie möglich umzusetzen.
die Genauigkeit der Ergebnisse hängt grundsätzlich von dem "Parameter der Unwissenheit", das ist, wie schlecht Sie die Randbedingungen kennen. für bewegte Flüssigkeiten gibt es ein weiteres Problem in Bezug auf die Annäherung der konvektiven Ströme, die immer recht relevant sind. in jedem Fall, wenn das Modell gut eingestellt ist, sollten Sie nützliche Informationen erhalten, um vernünftige Vergleiche zu machen.
 
Hi, vmax.

Dank der Antwort; Eigentlich, anstatt den PC mit dem Messer zwischen den Zähnen zu kleben, Ausgaben ein paar Minuten vor der Kaffeemaschine hilft, die Analyse besser einzustellen!
Im Grunde habe ich einen Gasstrom in meiner Maschine, Ich werde (in gewisser Weise werde ich entdecken) den Wärmeaustausch der Maschine, Ich erwarte eine Ausgangstemperatur, die ich mit cfd überprüfen; in was die Ströme in der Maschine betrifft... Ein Schritt zur Zeit!

Bis bald!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben