• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Zeichnen Kreise innerhalb einer Polylinea

  • Ersteller Ersteller Zoro76
  • Erstellt am Erstellt am

Zoro76

Guest
Guten Morgen ist mein Name ivan und ich bin Designer Cad.

die Arbeit in meinem Büro besteht zum Teil darin, Kreise verschiedener Durchmesser innerhalb einer Planimetrie zu zeichnen.
Ich fragte mich, ob es möglich wäre, Hilfe zu erhalten, um diese Operation schneller zu machen.
Leider habe ich kein Programmierwissen und deshalb schreibe ich.

die Durchmesser der Kreise, die ich zeichnen muss, sind:

0,180m mit Pech gemessen von Mitte zu Mitte von 0,20m
0,225m mit 0,25m Tonhöhe
0,270m mit Schritt 0,30m
0,315m mit 0,35m Tonhöhe
0,360m mit Schritt 0,40m
0,405m mit Schritt 0,45m
0,450m mit 0,50m Tonhöhe


Ich dachte, Sie könnten zunächst eine Polylinea zeichnen und innerhalb dieser, einmal den Durchmesser zugewiesen, machen die Kreise automatisch zeichnen.

Gibt es jemanden, der denkt, dass es möglich ist, so etwas zu schaffen?

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

Hi.
 
Ich kenne den Befehl nicht. Aber ich denke, es funktioniert wie eine einfache Probenahme.

Ich brauche jeden einzelnen Kreis zu verwalten (löschen, zählen sie alle, Farbe einige). Ist es möglich, es mit Superhatch zu tun?
 
Einfach explodieren.
Tristan, sind Sie sich der Änderungen des Befehls bewusst? mit 2014 wird eine Reihe von Einzelblöcken erstellt.
 
Aber was ist los? einen unteren Stopper?
die Lispe, die Sie fragen, ist ziemlich kompliziert, weil (aus dem, was ich sehe) oder Sie zeichnen die roten Perlen nach dem gewählten Durchmesser/pass oder wählen Sie den Schritt/Durchmesser abhängig von der Größe, die Sie haben (die seltsamerweise perfekt am Rand erscheinen).
in der ersten (und einfacher) müssen Sie die roten Perlen zeichnen, indem Sie alle verschiedenen Schritte + die beiden Extreme für jede Seite (es ist ein unregelmäßiges :-/)
In der zweiten Frage ist es kompliziert. Ein mehr oder weniger häufiger Schritt in alle Richtungen zu finden ist eine Operation nicht so unmittelbar. .
 
Zunächst einmal danke ich allen für das Interesse.
Ich versuche, das Verfahren zu erklären, das ich benutze, damit ich es vielleicht einfacher machen kann. (Ich hänge auch die Bilder des Verfahrens an).

ANHANG Ich wähle den Durchmesser der Kreise (für jeden Durchmesser gibt es nur einen Schritt)
2. Ich wähle die Richtung, die ich folgen muss, um die Kreise zu kopieren.
3. Ich beginne, die Kreise zu kopieren, um das betreffende Gebiet abzudecken.
4. nach der Identifizierung der Bereiche, die nicht von den Kreisen abgedeckt werden sollten, gehe ich, um sie zu löschen.

(Dieses Bild ging zu mir als Anhang, ich weiß nicht warum)Anhang anzeigen 34320Schritt 2: In diesem Bild habe ich mich entschieden, ausgehend von unten rechts von meiner Planimetrie Kreise zu zeichnen. die Richtung in diesem Fall ist perfekt horizontal. das Zentrum des ersten Kreises befindet sich "in der Ecke". Danach begann ich, die Kreise nach links mit seinem Schritt zu kopieren.
Immagine2.jpgPunkt 3: Ich kopierte die Kreise praktisch alle Planimetrie. Selbstverständlich muss ich auf meine Schritte zurückgehen und die Kreise in Ungehorsam räumen. (um die Säulen, die Aufzugsfächer usw.). die Entfernung der Kreise ist leider eine Operation, die ich mehr als einmal vor Abschluss des Projekts durchführen.
Deshalb brauche ich keinen perfekten Deckel. Ich könnte einen benutzen, um zu beschleunigen.
Immagine3.jpgPunkt 4: Ich habe die Kreise gelöscht, die ich nicht brauche.

Ich habe lange darüber nachgedacht, um Ihnen meine Anfrage so einfach wie möglich zu stellen und es zu schreiben.

- Zuerst denke ich, es ist einfacher, nicht Polylinea zu verwenden.
- in allen 4 oder 5 Informationen zum Einfügen dienen:
1. Durchmesser des ersten Kreises
2. wenn Sie in der Lisp die festen Daten des Schrittes zuordnen können, dann dient dieser Punkt nicht anders: Schritt der Kreise
3. Anfangspunkt des ersten Kreises
4. x Richtung mit Endpunkt
5. Richtung in y mit Endpunkt

- so ziehe ich alle Kreise, die ein Quadrat oder ein Rechteck bilden.Immagine4.jpgim Bild I hypotheize 2 Rechtecke (in gelb markiert)
und das wäre, was im Grunde die Lispe machen würde.

möglicherweise mit einer zweiten Lispe, die Sie könnten, ziehen Sie eine Polyliena, lassen Sie ihn alle Kreise löschen, die innerhalb dieser (im Bereich). ein extra Bohnen wäre, ihn auch die Kreise zu erkennen, die Polylinea berühren.Immagine5.jpgIch hoffe, ich konnte meine Gedanken erklären und hoffe, dass Sie eine Lösung finden können, die nicht zu lange dauert.

Danke.
 

Anhänge

  • Immagine1.jpg
    Immagine1.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 9
Tut mir leid.
Gibt es jemanden, der mir helfen kann oder was ich frage, ist schwierig zu erreichen oder zu lange dauert?

Danke.
 
Es ist nicht einfach und zumindest eine schnelle Sache zu tun. Aber danke, vielleicht kann ich am Wochenende einen Blick nehmen.
 
Ich hoffe, ich habe keine Variablen vernachlässigt, die das Ergebnis beeinflussen können.
die Serie wird parallel zum aktuellen Uct gebaut.
439.gif
 

Anhänge

Hi, gp.

Ich versuche, deine Lippe zu benutzen, aber ich kann nicht herausfinden, welche Punkte ich wählen muss, ich erkläre:
- Starten Sie den Befehl "dcer" ->ok
- wählen Sie den Durchmesser -> ok
- Musterursprung - ok
- interner Punkt, dieser Fehler:

interner Punkt; Fehler: ein Fehler trat innerhalb der Funktion auf
* Fehler* Einstellung der Autocad Variable abgelehnt: "hpislanddetection" nil

Kann es sein, weil ich autocad 2009 verwendet oder nichts trifft?

Tut mir leid, Sie zu stören, aber ich sah aus dem beigefügten Bild, dass Sie in der Lage waren, genau das zu schaffen, was ich wollte.
 
Ich kann nur eins sagen.

Du hast keine Ahnung, wie viel Zeit ich in der Zukunft sparen kann.

Vielen Dank
Tschüss.
 
Bitte.

Ich war unentschlossen, ob ich die Lücke zwischen den Kreisen auch in Richtung der Grenze (begrenzt auf die erste Reihe), entschied ich mich für die tangente Konstruktion, vielleicht vermutete ich.

Neugier, was suchen Sie?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben