• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Steuerung von Winkelköpfen

daxo

Guest
Hallo.
Ich habe eine Frage zu stellen. Weiß jemand, wie man Winkelköpfe in Hyper ml behandelt?
Ich muss einige Lamellen in einem Kreisring von etwa 900 mm und etwa 250 mm hoch laufen.
das Durchgangsloch beträgt 6mm und die Wandstärke von ca. 30/50 mm. der Diamant ist 10mm mit Tiefe 2,5 mm.
die für die Ausführung der Verarbeitung vorhergesehene Werkzeugmaschine ist ein dmu 105 fd Monoblock mit Siebsteuerung 840d.
warten auf vs Vorschläge mit der Gelegenheit danke und begrüßen

Tschüss.
 
Ich fand die Lösung, aber nicht für Hypermill.
Wir haben einen Postprozessor für die Kamera entwickelt, die wir am meisten verwenden.
definitiv ist eine akzeptable Lösung auch für Hypermill kontaktieren Sie openmind und fragen Sie nach einer Anpassung Ihres Beitrags.

Ich hoffe, ich habe Ihnen geholfen, auch wenn die von mir vorgeschlagene Lösung ziemlich ermäßigt wurde.

Tschüss.
 
Hallo Daxo. Dank für die Antwort, froh, dass Sie gelöst. in unserem Fall leider glaube ich nicht, dass Sie für einen bestimmten Post, die Patrone für jetzt entscheiden können.. Ich glaube nicht, dass mein Hauptgeld investieren will. certo ist jedoch wahr, dass dann die Räder auf der Maschine (3 Achsen) sind mein...Programm mit Fanuc, aber auch tippen die Terna-Achsen ich nicht die Hilfe, dass ich dachte, dass die Planung in g17 und nach dem Einfügen eines g19 würde automatisch ihre Berechnungen. Aber ich glaube nicht, dass ich das tue, oder?
 
Ich bin kein Programmierexperte an Bord Maschine, sondern aus Tests, die zu seiner Zeit durchgeführt wurden, konnte ich automatisch nicht von einem Pfad auf dem Boden g17 zu Boden g18 oder g19 passieren.
ein Test, den ich durch die Hilfe des Cads und des Nockens gemacht hatte, war es, Profile zu erzeugen, die den Pfad interpolierten, den die Werkzeugspitze für die Realisierung des Details ausführen sollte und dann durch die Konturfunktion eines freien Profils des Nockens eine iso-Datei erzeugt.
Offensichtlich ist die Aufmerksamkeit auf die Werkzeuglänge und Delta x oder y in Datenwerkzeugen zuzuordnen.
wenn die Delta x oder y (je nachdem, ob Sie den Kopf mit der Werkzeugachse parallel zur x-Achse oder Parallax zur y-Achse montieren) nicht zugewiesen werden können, müssen Sie bei der Erzeugung der iso-Datei berücksichtigen.

Tschüss.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben