jenuary
Guest
Byron,
im Release 3 von mysavebackground habe ich den automatischen Start eines oder mehrerer Makros für das Ereignis pro Umgebung vorhergesagt
(Tabelle, Teil, zusammen) kann nach Ermessen des Benutzers aktiviert werden.
siehe:http://www.cad3d.it/forum1/threads/46279-solidworks-doppio-salvataggio?p=381443#post381443so durch die Verbindung des Makros, das Sie benötigen, vermeiden Sie das Starten des Makros zu jedem neuen Teil.
die Tatsache ist, dass ich noch nicht abgeschlossen Release 3.0 für Zeitprobleme, und ich denke, dass dann die Erstellung des Makros, die Sie perspektivische Ansicht macht, ist kein Problem.
sicherlich wird dieser Fall a priori diskutiert:
- wenn Sie eine Tabelle machen, wählt der Benutzer die Art des Blattes, um a3-a4 etc. zu verwenden, aber in Wirklichkeit könnten Sie sie für jeden Kunden haben und daher wissen Sie nicht, welche zu verwenden. Es ist daher erforderlich, eine .dwrdot-Datei zu definieren, auf der das Makro unterstützt, oder den Referenzwert in der Einstellungen ->-Dateiposition zu fischen.
Auch hier kein Problem, aber Sie müssen das Format definieren, das Makro kann nicht wissen, ob Sie eine a3 an a4 an a2 etc. wollen, sonst müssen Sie eine Inombe des Teils und des Äxiems machen und folglich das Format wählen.
Selbstverständlich besteht das Risiko, dass die Sicht größer wird als das Blatt, wenn der Teil oder die Hilfe von Hand aus Teilen oder Umständen wächst, und daher ist es notwendig, es zu skalieren.
Wir müssen verstehen, wie weit wir schieben wollen und welche Kompromisse; in der Zwischenzeit über diese Variationen nachdenken und dann werden wir im Detail sehen.
ps.: Es wird nicht gesagt, dass es nicht bequem ist, das Gegenteil zu machen...das ist eine Tabelle mit der Ansicht zu erstellen, dass Sie ein fiktives Modell benötigen;
in dem Fall spart, wenn es keine Tabelle des Teils oder des Assieme in der gleichen Regie gibt, könnten wir chlorieren und zurück auf die Tabelle schauen, wir kopieren es in die richtige Richtung und ändern die Referenzen der Ansicht.
alles in den Schatten zu tun, ohne den Benutzer in seiner Arbeit "zu stören".
wie viele Dinge Sie tun konnten....:gemischt:
im Release 3 von mysavebackground habe ich den automatischen Start eines oder mehrerer Makros für das Ereignis pro Umgebung vorhergesagt
(Tabelle, Teil, zusammen) kann nach Ermessen des Benutzers aktiviert werden.
siehe:http://www.cad3d.it/forum1/threads/46279-solidworks-doppio-salvataggio?p=381443#post381443so durch die Verbindung des Makros, das Sie benötigen, vermeiden Sie das Starten des Makros zu jedem neuen Teil.
die Tatsache ist, dass ich noch nicht abgeschlossen Release 3.0 für Zeitprobleme, und ich denke, dass dann die Erstellung des Makros, die Sie perspektivische Ansicht macht, ist kein Problem.
sicherlich wird dieser Fall a priori diskutiert:
- wenn Sie eine Tabelle machen, wählt der Benutzer die Art des Blattes, um a3-a4 etc. zu verwenden, aber in Wirklichkeit könnten Sie sie für jeden Kunden haben und daher wissen Sie nicht, welche zu verwenden. Es ist daher erforderlich, eine .dwrdot-Datei zu definieren, auf der das Makro unterstützt, oder den Referenzwert in der Einstellungen ->-Dateiposition zu fischen.
Auch hier kein Problem, aber Sie müssen das Format definieren, das Makro kann nicht wissen, ob Sie eine a3 an a4 an a2 etc. wollen, sonst müssen Sie eine Inombe des Teils und des Äxiems machen und folglich das Format wählen.
Selbstverständlich besteht das Risiko, dass die Sicht größer wird als das Blatt, wenn der Teil oder die Hilfe von Hand aus Teilen oder Umständen wächst, und daher ist es notwendig, es zu skalieren.
Wir müssen verstehen, wie weit wir schieben wollen und welche Kompromisse; in der Zwischenzeit über diese Variationen nachdenken und dann werden wir im Detail sehen.
ps.: Es wird nicht gesagt, dass es nicht bequem ist, das Gegenteil zu machen...das ist eine Tabelle mit der Ansicht zu erstellen, dass Sie ein fiktives Modell benötigen;
in dem Fall spart, wenn es keine Tabelle des Teils oder des Assieme in der gleichen Regie gibt, könnten wir chlorieren und zurück auf die Tabelle schauen, wir kopieren es in die richtige Richtung und ändern die Referenzen der Ansicht.
alles in den Schatten zu tun, ohne den Benutzer in seiner Arbeit "zu stören".
wie viele Dinge Sie tun konnten....:gemischt: