sind mit der shell-modellierung vollkommen in übereinstimmung, da wir von zweidimensionalen spannungszuständen sprechen, unter berücksichtigung der mittleren dicke des materials. im gegenteil, ich würde das schweißen in 3d nicht schematisieren, was nicht in der lage wäre, eine genaue schätzung der verteilung von spannungen zu geben.... vielleicht erhält es den maximalen spannungswert aus der shell-studie und wendet dann den standard ein cnr für die überprüfung des schweißens an, unter verwendung der sicherheitskoeffizienten, die durch die vorschriften von druckbehältern bereitgestellt werden.
franchise