• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Konvertierung Serie Profilpunkte in Polylinea dwg dxf...

fifurnio

Guest
Hallo an alle

ist meine erste Anzeige, ich versuchte im Forum und im Netz zu suchen, aber ich fand keine Antworten auf meine Frage: Ich mache das Projekt eines 2d Laserscanners, der eine Reihe von Abständen auf einer konstanten Schritt-Scanebene auf einem geschmiedeten Stück (mobil, für Produktionssteuerung Zwecke) erkennt, erzeugt der Laser eine Reihe von hexadezimalen Mengen, die ich mit Scannen (die ich bei konstanten Schritten von 1-2 mm befehle) korrelieren kann Paare von x und y-Werten im Textformat; der Kunde fordert für eine Polylinie im Cad-Format zu jedem Scan.
das Stück ist rau und es gibt keine Präzisionsanforderungen über den Millimeter, so dass eine Polylinie aus Segmenten von 1-2-3 mm fein ist.
Ich habe bereits einen plc-Touch in das Tool integriert, der bereits in der Lage ist, die Textdatei mit den Quoten in Folge zu erzeugen.
Ich habe versucht, die verschiedenen Formate zu studieren, da sie zum größten Teil in Text umwandelbar sind, ist die intuitiveste die iges, ich studierte die Struktur, die Koordinaten der Punkte der verschiedenen Elemente sind auch in klaren sichtbar und sind hexadezimal, aber von hier, um eine 2d-Datei zu bauen, sehe ich es ein wenig schwierig für meine Mittel.
Ich frage, ob mir jemand direkt helfen kann oder ob es ein Programm pro pc oder sogar eine einführbare Routine bereits im plc gibt, die die Datei direkt erzeugen kann.
für den Datensatz: Die betreffenden Stücke haben Abmessungen um die Meterhöhe und zwei Durchmesser.
 
guten Morgen fifurnio, wäre eine Präsentation (es gibt die spezielle Diskussion im Forum) bevor Sie zu posten.
Ich denke, dass durch die Geometrien 2d ein dxf-Ausgang angezeigt wird.
Wenn ich es nicht falsch verstanden habe, reden wir über einen 2D-Profilzähler.
Es gibt bereits viele Lösungen wie diese, gut bewertet, wenn es möglich sein kann, von Grund auf ein bestehendes Gerät auf dem Markt zu entwerfen.
 
dxf dwg oder iges ist nicht das Problem, okay jedes Format, das von einem Cad-Programm geöffnet werden kann
Ja, es ist ein Gerät, das ein Profil verfolgt, nur dass es zusätzlich andere Dinge tun muss, einschließlich Messabstände mit einem Draht-Encoder, ist ein maßgeschneidertes Objekt für einen Kunden.
Lösungen auf dem Markt: Ich meine, 2d Laserscanner sind nicht gut und kosten, Ich habe konkave Profile, wo Laserscanner nicht verfolgen.
mein Werkzeug montiert eine feststehende Laser-Schlüssel auf einem Wagen, der sich auf einer motorisierten Achse bewegt, und muss externe und interne Profile auf verschiedenen Ebenen von geformten Profilringen ziehen; Leuchtturm und Hexagon zum Beispiel schlagen dreidimensionale Systeme auf 100000 Euro, und sind in diesem Fall unnötig genau, sowie langsam.

Wenn Sie andere Lösungen haben, können Sie mir etwas sagen?

Ich hoffe, heute Abend die Lücke zu füllen.
 
Ich habe das gefunden:http://www.ingegneri.info/forum/viewtopic.php?f=4&t=10570

Hier der Saft:

1) auf Excel entwickeln wir unsere Funktion auf zwei Spalten, Typ f(x)=x^2;
Spalte b
1
Artikel 4
3 9
ANHANG
ANHANG
6
ANHANG
864
ANHANG
usw.

2) Speichern mit .csv Erweiterung
3) Änderung der Erweiterung .scr
4) öffnet diese Datei, Sie ändern die Punkte und Kommas mit Kommas, in der ersten Zeile schreiben Sie "line" (magari hängt von der Programmsprache ab):

Psyche
0,03
1,1
2,4
ANHANG
ANHANG
5.25
6,36
7.49
8.64
9.
usw.
Sie retten alles.

5) von autocad, fixiert die 0 der Achsen, gibt den Skriptbefehl und öffnet die gespeicherte Datei
Hat jemand versucht?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben