dann: wenn ich einen zylinderförmigen Mittelpunkt des Durchmessers d und der Länge l mit einer Strecklast s, auf die eine Kraft f aufgebracht wird, habe,
Anhang anzeigen 38965Wie stelle ich diese Daten zusammen?
Ich brauche den maximalen Durchmesser, bevor er bricht.
das Moment ist f x l, aber es wird in Joule berechnet, während die nachgebende Last in n/mm^2...
Wie passt der Durchmesser?
Nein.
dann f eine Kraft ist und in n gemessen wird. l ist ein Abstand und wird in mm gemessen. wenn die Multiplikation erhalten Sie n*mm das ist ein Paar oder Moment.
Spannungen, Spannungen, Drücke zur Messung in n/mm^2 d.h. mpa.
ein Centerer wie Sie es entworfen haben, wissen Sie nicht, was es tun kann, weil es definitiv nicht am Boden der Form ist, sondern verwenden Sie es im Lift von der Welle auf der Presse/Pinchroll Stromversorgung.
rechts zu verstehen ist eingerahmt
Ihr Zylinder ist jedoch sicher an Lagern gelagert, wenn er kein Klapprad aufweist. es gibt zu überprüfen Stifte und Lager.
Wenn Sie zwei Stifte auf einem massiven Eisen in zwei kalibrierten Löchern pflanzen möchten und Kraft anwenden möchten, benötigen Sie:
- den Stecker als gerahmter Balken betrachten
- sigmaf=mf/wf Spannung mit mf=f*l und wf ist das Flexionalmodul, dann sigmaf=f*l*32/(3,14*d^3)
- Schnittspannung taut=16*f/(3*3,14*d^2), die als 4/3 Stärke/Fläche erhalten wird
- in der Tat sigma und tau werden in jedem Punkt anders kombinieren, aber Sie werden sehen, dass das Schneiden tau vernachlässigbar ist, weil mindestens eine Bestellung weniger als das Sigma
- die duktilen Materialien, die rlim=rs/1.5 mindestens oder sogar bis /2 und verwenden sie anstelle von sigmaf. Dies liegt daran, daß man eine Grenze der Ausbeute aufzwingen muss, um aus umgekehrter Formel den Durchmesser zu erhalten.
Wir erfinden uns aber vor allem nicht auf den beiden Designern, wenn es keine grundlegenden Grundlagen der Bauwissenschaft gibt.
das Design ist schlecht, Sie sollten wissen, dass die Feststoffe der Revolution mit der Achse gezogen Punkt sonst ist ein Prisma oder ein Parallelepipedo