• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Gestaltung von Blechschneidformen (für Schritt)

wo ich arbeite, sah ich nur ein Projekt einer Form mit einer Grundierung von 70 mm dick. .
...aber wofür?
in der Formel gibt es nur Blechbreite und Dicke. .
Breite = 500mm
Dicke = 5mm
Sind Sie verbunden? Wie viel Minkia ist große Form? 500x1000000000000000?
Was auch immer die Formel. Sie denken immer, dass Sie ein Objekt in Ihrer Hand haben, echte Mechaniker.

Also, die Form mit 70 mm Primer welche Größe war es? und welches Material verarbeitet es?

Tut mir leid, aber was ist dein Job, wo du arbeitest?
 
es hatte Abmessungen von 70 cm x 70 cm
4 Formen pro Zeit, 2 mm Blatt
- - - aktualisiert - - - - -was ich tun will ist 500 mm breit und 800 mm lang
 
es hatte Abmessungen von 70 cm x 70 cm
4 Formen pro Zeit, 2 mm Blatt
- - - aktualisiert - - - - -was ich tun will ist 500 mm breit und 800 mm lang
dass der Abgang nicht so toll ist. wahrscheinlich für die 2 mm Blechrede ist es bevorzugt, den Primer dünn zu halten. wahrscheinlich sind die Figuren gut verteilt und die Stempel sind groß.

Wenn Sie so viele kleine Stempel haben, haben Sie nicht die Gewissheit der gleichzeitigen Penetration und so müssen Sie hart drücken, um das Blatt flach zu schneiden.

Es könnte jedoch sinnvoll sein für die 700x700 eine 100/120 mm Grundierung und für Ihre 500x800 könnte es 80/100 mm Sinn machen.

dann wiederhole ich, wenn Sie 20 Stempel Durchmesser 16mm und der Durchgang in der Premiere 16 +0.3/+0,5 kann als Wahl, um eine starrer Primer und daher öfter zu machen. Alternativ muss ich das Loch erweitern, aber wenn es ein Führer ist, kann ich es nicht vergrößern, also müssen Sie den Primer verdicken.

wie Sie sehen, hängt es immer davon ab, wie die Form gemacht wird.
 
Okay, verstanden.
in den vorhergehenden Figuren (Punzoni und Premilamiera), mit seinen Formeln scheint es, dass die Augenbinde noch häufiger ist als der Premierminister... Stimmt das?
 
Okay, verstanden.
in den vorhergehenden Figuren (Punzoni und Premilamiera), mit seinen Formeln scheint es, dass die Augenbinde noch häufiger ist als der Premierminister... Stimmt das?
der Stifthalter muss absolute Führung des Stempels geben und die Stöße tragen. der Premierminister leitet die Übersetzung. Es könnte sein, dass der Stifthalter teurer ist als der Primer, aber hängt von den Geometrien und Schneiden Bemühungen. so kann es alles und sein Gegenteil sein.
 
Auch wenn es den Stifthalter gibt, zur weiteren Sicherheit, können Sie die Stempel an der oberen Platte mit Schrauben befestigen?
 
...nicht seltsame Ideen in seinen Kopf stecken...
hahahahahahaha Ich hoffe, Sie verstehen, dass es ironisch war, alles zu verschweißen.
In der Mechanik ist es jedoch physiologisch, dass die Organe das "fusible" haben müssen und somit in Abhängigkeit von der Operation autoregistrieren können. andere Organe, wie Schreiner, sind in der Regel starr oder unlösbar starr oder gestreckt, ohne die Maschine zu beeinträchtigen.
 
Gibt es einen Anteil an den Höhen der Hartplatten der Stempel und Köpfe der Stempel im Beutelhalter?
Sollen diese Elemente in der Höhe der Augenbinde verteilt werden?
 
Gibt es einen Anteil an den Höhen der Hartplatten der Stempel und Köpfe der Stempel im Beutelhalter?

Sollen diese Elemente in der Höhe der Augenbinde verteilt werden?
Ich verstehe nichts.
Ich versuche immer noch, dich zu beantworten. Hartplatten sind dimensional, um dem spezifischen Kompressionsdruck zu widerstehen. Sie machen Größen und Dicken für einzelne Anwendung. Es gibt keinen empirischen Anteil.
 
noch auf dem Stifthalter oder besser auf seiner Befestigung: Würde es besser sein, es an der oberen Platte mit Schrauben von unten nach oben oder von oben nach unten zu befestigen?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben