• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Celsius M730 und Nvidia Quadro k4000/k4200

  • Ersteller Ersteller Daniele-san
  • Erstellt am Erstellt am
wenn Sie k2000 vermeiden können und behaupten k2200 oder firepro w5000, dass mit Creo ist eine perfekte Ehe, wie amd und ptc creo haben diese Karte zusammen entwickelt (so beide Unternehmen behaupten).
auf tomshw gibt es eine schöne Überprüfung auf professionelle Karten und die w5000 scheint gut zu verteidigen....poi aus dem Besitz dieser Karte kann ich nicht beschweren.
aus dem, was ich lese, scheint es, dass Amd mit der professionellen vga-Serie firepro gewinnt Boden bietet ein großes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu dem Nvidia-Ansicht.http://www.tomshw.it/cont/articolo/...specviewperf-12-risultati-creo-2/56234/5.html
http://www.tomshw.it/cont/articolo/...ssionali-alla-prova-conclusioni/47491/33.htmlaus dem, was ich auf findprezzi sah, die k2200 steht in ernsthaften Wettbewerb mit den w5000, 377€ vs 405€ auf der Karte hat die k2200 einige Spezifikationen viel höher als die w5000, aber wenn Sie es einfach nicht auf Ihre ws haben würde ich für die zweite entscheiden.
:smile:
 
die Leistung auch nach mir ist bevorzugt k2200 statt k2000.

Ich füge einen Zettel an. wir lesen in einigen vorherigen Diskussionen, dass ich nur einen Kern in Bezug auf Modellierung, Montage und Zeichnung verwenden. so, wenn Sie nicht fem mit Creo simulieren etc... zu erreichen, höhere Leistung ist bevorzugt, eine Gesamtleistung in weniger Kernen verteilt haben
 
unter den versteckten Möglichkeiten des Feuers gibt es auch:

Benchmark_mode

aber aufrichtig habe ich keine Ahnung, wie man diese Option nutzt (wenn man versucht, es auf einem Wildifire zu verkaufen, erscheint ich automatisch das einzige Set auf "ja"

und hier eine Website (gut gemacht)
http://www.proesite.com/ocusb4/mit Modellen zum Testen von Feuer und Creo
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben