• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Liisp für Textersatz und Einfügen neuer Texte

  • Ersteller Ersteller marcmemba
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    lisp

marcmemba

Guest
Hallo, alle!

Ich mache ein Lisp-Programm, das mir ein _text (siehe nächste Zeile):

(Befehl)_text"Verwendung" 1.5 " Datentext)

in autocad (d.h. es setzt die Milch in der dwg unterschreibt neuen Text)

Ich wollte wissen, ob es möglich war, dass die Ausgabedaten anstatt als neuer Text (wie oben) in den dwg eingefügt werden, einen anderen Text ersetzen können, der bereits in der Zeichnung vorhanden ist? in dem Sinne, dass ich einen Text wähle, und dann wird er durch den Wert ersetzt Datentext ...

Ich hoffe, Sie verstehen mein Problem und jemand kann mir helfen

Danke im Voraus und guten Abend

Marc
 
Ich habe versucht, die beiden auf der Seite veröffentlichten Beispiele zu lesen, die in der oben genannten Antwort verlinkt sind, ich habe von der zweiten lsp, aber ich kann sie nicht auf meinen Code anwenden... Wie konnte ich... Premetto ist erst vor ein paar Wochen, dass ich mich zu lsp
Vielen Dank!!
 
vielleicht dann ist es einfacher in vanilla autolisp:

(Datentext "pippo")
(setq txt (entget (entsel "\nselect the text to edit: "))))
(entmod (subst (cons 1 datatext) (assoc 1 txt) txt))
 
Vielen Dank für das Auto:)

Eine zweite Sache, die ich fragen wollte.

Ich möchte entscheiden können, wann ich einen neuen Text einfügen soll und wann ich den vorhandenen Text ersetzen soll.

wo ich durch das Programm benötigt werde: --- Möchten Sie einen neuen Text einfügen? (s/n) --- wenn ich antworte --------- lsp führt die folgende Funktion aus:

(Datentext "ungenutzt")

(Befehl "_text" bricht "1,5" Datentext bricht)

während, wenn ich antworte ------------- führt die folgende Funktion aus

(setq txt (entget (entsel "\nselect the text to edit: "))))

(entmod (subst (cons 1 datatext) (assoc 1 txt) txt))

und ersetzt einen vorhandenen Text...

Es ist möglich, dies zu tun (zumindest hoffe ich...), denn ich habe gesehen, dass es die Funktion gibt, wenn... und ich bin überzeugt, dass es mit diesem getan wird, aber ich kann nicht beginnen:(

Danke noch mal! und guten Abend!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben