• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Datei DXF

  • Ersteller Ersteller vale1981
  • Erstellt am Erstellt am

vale1981

Guest
Hallo alle,
Ich habe ein Problem, das mich seit Wochen verfolgt, und ich kann es nicht behandeln.
verwenden rhinoceros, aber die Person, für die Arbeit einen dxf zum Laserschneiden will.
Ich habe alles versucht, das Modell in S zu bringen, aber nichts funktioniert nicht.
Wie kann ich das machen? Weiß jemand, ob es eine Chance gibt, eine dxf-Datei wie in sw zu bekommen?
Danke im Voraus.
 
Guten Morgen.
aber ich dachte tatsächlich an diese Operation. Aber ich erinnere mich, Beweise zu machen, an die Person geschickt, die den Dxf wollte, und mir wurde gesagt, dass es okay war. :36_1_4:
das Verfahren, das Sie mir gesagt haben, funktioniert 100% für Laserschneiden?
 
Hat er dir gesagt, was falsch war?
dxf ist ein "neutro"-Format, das praktisch alle Cads liest, ein bisschen wie Verdauung und Schritte für Feststoffe.
wer verwendet?
 
Das ist das Dilemma. In dem Sinne, dass ich für einen Designer arbeite (a parigi), der immer Leute mit solidworks gearbeitet hatte, und dass von ihnen die dxf herausgezogen wurde. Ich benutze Rhino und darüber hinaus, dass ich es nie getan habe, ich weiß nicht, welche Seite ich wieder tun soll. Kurz gesagt, es ist der Designer, der die Datei an Leute sendet, die sich mit dem Schnitt hier in Frankreich beschäftigen, so habe ich keine Ahnung, was falsch ist, ob das Format selbst oder wenn es Probleme in der Zeichnung gibt. Aber in der Woche versuche ich mehr zu erfahren, auch weil diese Situation für die Zukunft gelöst werden muss.
 
Sie können auch ein "Speichern mit Namen" und wählen Sie als dxf-Format.
Aufmerksamkeit, in dxf ist ein Zeichnungsformat, es lohnt sich für Linien, Kurven, Tipps etc.
Wenn Sie uns einer Oberfläche oder einem festen, nichts kommt aus ihm heraus.
wer Laserschnitt braucht ein Profil, das durch Kurven und Linien definiert ist, vielleicht ist es hier der Hippo.
 
Ja, ich hatte erraten, etwas im Internet dieses dxf.. zu lesen, mal sehen, ob ich in der Woche löse. Dann werde ich es wieder lebendig machen.
Vielen Dank.
 
Ich habe auch dein Problem.
die Laserschneiden in 2d braucht "nur" von sauberen Körpern und Profilen, müssen Sie sie gut vorbereiten, wenn Sie wollen, dass sie sie verwenden.
Erstellen Sie dann eine Schicht in Ihrem Design, die Sie dem Export des dxf widmen, wo Sie die externen, internen Profile, Kreise, Linien und Punkte speichern, die Sie benötigen, um den jeweiligen Laser Schnitt zu machen.
verwenden Sie dazu die Funktionen der "extremen Gesichtskontur", "extreme Kanten", wenn Sie von einem festen beginnen, kümmern sich nicht um Linien, Polylinien oder Kreise in vertikaler Position zu verlassen, und keinen duplizierten oder Teilkörper unter anderen Körpern zu verlassen.
Ich erkläre besser: Wenn zum Beispiel dein Stück ein Blatt Rechteck ist, muss es unter diesem Rechteck nichts geben, manchmal kann das Zeichnen von den Linienstücken im Hauptprofil vergessen, dies bei einigen Nocken kein Problem, während bei anderen ja.
sowie die Kreise für mögliche Löcher: wenn sie zusammenfallen, muss es nur eine sein, nicht zum Beispiel zwei Überlappungen mit der gleichen Mitte und dem gleichen Durchmesser (obwohl vielleicht auf verschiedenen Höhenebenen), weil einige Nocken mit dieser gehen in Kipp.
Sie müssen auch überprüfen, dass alle Wesen, die Sie exportieren möchten, auf einer horizontalen Ebene liegen, die mit 2d Laser schneiden, verwenden nur zwei Größen, Breite und Länge, und viele Nocken nicht akzeptieren dxf-Dateien, die von nicht-flat-Entitäten kommen.
Wenn Sie in der "2d"-Schicht alle Wesen gespeichert haben, die Sie exportieren möchten, lassen Sie es einfach auf, wählen Sie alles und exportieren in "dxf"-Format, speichern Sie mit einem Namen die Datei erhalten, die an diesem Punkt Sie senden können.
in guter Substanz, um Dateien zu exportieren in einem cnc 2d ist es notwendig zu verstehen, dass alles, was für Sie ein Design ist, für diejenigen, die Ihren dxf importieren, es sind Profile, bestehend aus geraden, Kreisen, Polylinien, die geschlossen oder geöffnet werden können, die eine Richtung (Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn) haben, deren Richtung jedoch in der Regel auch diejenigen, die dann die Datei in einem Nocken verwenden, des Rests umkehren kann.
das Hauptproblem, also, wenn Sie einen nutzbaren dxf extrahieren möchten, ist, uns in "nur" die nötige Schicht zu verlassen.
dxf ist das "basische" Format für den Austausch, und viel des Erfolgs des Austausches hängt auch von der Höhe der Aktualisierung der Programme, die gefunden werden, um die ausgetauschten Dateien zu verwenden, manchmal cam-Programme ein wenig "vecchiotti" mi dig Dateien aus dem letzten und aktualisierten Cad.
Lass es uns wissen.
Tschüss!
 
Hallo blizzard,
Dank der Erklärung.
Genau in Bezug auf horizontale Körper, betrachten Sie, dass mein Objekt ist ein stilisiertes ominöses Gehen, es sollte dann in Stahl, mit Armen und Beine gebogen sein.
Nun, offensichtlich muss ich tun, wie der Allino "rechts" ist, ich meine, er muss auf einer horizontalen Ebene liegen.
Ich habe zwei Befehle gefunden, die ich nicht wusste. Aber ich weiß nicht, ob sie recht haben, wenn sie mich alle genauen Proportionen und Maßnahmen halten.
Wissen Sie etwas darüber?
 
Hallo vale 1981.

Der stilisierte Mann, von dem du redest, ist also ein dreidimensionaler Mann, oder?

über die Befehle, die Sie gefunden haben, was sind sie?

Was Sie tun wollen, ist eine Art Projektion auf der Ebene der Figur zu bekommen?
 
der Befehl ist smash (rhino 5 Englisch).
Kennen Sie ihn? Doch ja, der Allino ist dreidimensional. Es hat eine Dicke (die sollte die des Blattes sein, dann hat es die Arme und Beine in Bewegungsposition.
 
der Befehl ist smash (rhino 5 Englisch).
Kennen Sie ihn? Doch ja, der Allino ist dreidimensional. Es hat eine Dicke (die sollte die des Blattes sein, dann hat es die Arme und Beine in Bewegungsposition.
Das Smash ist nicht gut, ich denke, besser die Squish, auch wenn die Präzision immer relativ ist.
 
aber niemand benutzt dann rhino, um dxf Dateien zum Schneiden zu verwenden?
Ich frage mich, wie das möglich ist. .und auch in solidworks gibt es diese Option, die sofort ist. Leider habe ich keine Zeit, mich dort zu stellen und zu lernen, wie man mit einem anderen Programm modelliert.
 
aber niemand benutzt dann rhino, um dxf Dateien zum Schneiden zu verwenden?
Ich frage mich, wie das möglich ist. .und auch in solidworks gibt es diese Option, die sofort ist. Leider habe ich keine Zeit, mich dort zu stellen und zu lernen, wie man mit einem anderen Programm modelliert.
in solidworks führen Sie die Skizze, die Sie für Extrusion oder Funktion verwenden, rhino hat keine Skizzen angeschlossen....
aber sollte Ihr Stück schon auf dem Boden sein, oder nach dem Schneiden sollte das Stück gefaltet werden?
Kann ich kein Bild posten?
 
Nein, dann habe ich das Modell so gemacht, wie es sein sollte, dann das Rendern. so muss ich es in rhino platzieren, um den dxf zum Laserschneiden zu bekommen. nicht Fotos platzieren, weil das Objekt nicht meins ist, sondern die Person, für die ich arbeite.
 
Nein, dann habe ich das Modell so gemacht, wie es sein sollte, dann das Rendern. so muss ich es in rhino platzieren, um den dxf zum Laserschneiden zu bekommen. nicht Fotos platzieren, weil das Objekt nicht meins ist, sondern die Person, für die ich arbeite.
Versuchen Sie Squish, es sollte Ihr Problem lösen.
 
Ich stimme mit Technomodel überein.
der smash Befehl, und das entwickelt Oberflächen, eine Art Abflachung der ursprünglichen Oberfläche erstellen.
Präzision hängt natürlich immer von der Art der Oberfläche ab, die behandelt wird.
mit recht regelmäßigen Oberflächen haben Sie ein gutes Ergebnis, mit komplexen Oberflächen.........
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben