• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Zeilen und Kreis mit Texten auf Koordinaten einfügen

  • Ersteller Ersteller mazzetti68
  • Erstellt am Erstellt am

mazzetti68

Guest
Guten Abend, alle!
Ich schuf eine Lsp, wo ich versuchte, eine Kombination von Texten und Formen zu schaffen, die die Kopieroperation Pasten jedes Mal vereinfachen würde, aber es funktioniert nicht, dass ich ein Chaos geworden:(, Ich wollte aufgeben, aber nach vielen Suchvorgängen im Internet, fand ich nichts:(...abgesehen von diesem Forum: Lächeln:, wo ich sehe, dass wir über Lsp reden, und es gibt gute Menschen, und vielleicht kann mir jemand helfen...
In der Praxis ist es, drei Texte, eine nach der Tabellennummer und die andere nach dem Namen des Plans und die andere nach dem Datum einzufügen. die erste ist innerhalb eines Kreises, die zweite über einer Linie und die dritte unten. Ich hatte daran gedacht, die Koordinaten zu verwenden, um die Punkte zu schaffen, wo ich dann Linie und Kreis, aber es funktioniert nicht. Blick auf das Bild unten, um besser zu verstehen:
Kann mir jemand helfen, es zu erkennen?
Vielen Dank im Voraus!immagine.PNG
 
Hallo, gestern habe ich vergessen, Ihnen auch den Code zu befestigen, den ich versucht hatte, aber mit den Koordinaten, die ich nicht bewegen kann, wenig ich weiß nicht, wie sie zu verwenden, in dem Sinne, dass autocad le da in x, y e z es. (60.0 25.06 0.0)...und in lsp Ich weiß nicht, wie man auf Plan 2d bewegt:(
(setq Punktbasis (getpoint "\nindiziert den Positionspunkt mit der Maus: ") ; Ausgangspunkt der Linie(setq pbase+15()) ; Endpunkt der Linie in Richtung x +15 ------- was bereits das erste Problem beginnt, oder wie benutze ich die Koordinaten? :confused: in der Weise, in x-Richtung hinzuzufügen, der Wert 15..
(Befehl "line" pbase+15 ") ; gezeichnet die lina von der Grundfleck bis zum entfernten Punkt 15(Satz a (pbase+15)) die pbase+15 in einer(setq pcerchio1 (a+3) ;cree den Punkt der Mitte des Kreises, Hinzufügen 3 in Richtung x..anywo der Kreis 3 Radius messen wird, (Ich weiß, es ist nicht syntaktisch korrekt, aber um es verstehen zu lassen, ich hoffe Funktionen)

das Bild unten zeigt die Größe, die ich verwenden möchte und wo die Punkte platziert werden:immagine2.pngGuten Tag!
 
(setq pbase+15()) ; Endpunkt der Linie in Richtung x +15 ------- was bereits das erste Problem beginnt, oder wie benutze ich die Koordinaten? :confused: in der Weise, in x-Richtung hinzuzufügen, der Wert 15..
(setq pbasex (nth 0 puntobase))
(setq pbasey (nth 1 puntobase))
(setq pbasez (nth 2 puntobase))
(setq pbase+15 (list (+ pbasex 15.0) pbasey pbasez))
(Befehl "line" pbase+15 ") ; gezeichnet die lina von der Grundfleck bis zum entfernten Punkt 15(Satz a (pbase+15)) die pbase+15 in einer
Wie muss man eine Variable umbenennen? in Wirklichkeit ein anderes, gleich pbase+15



für den Rest, wenn Sie einmal gesehen haben, wie die Elemente einer Koordinaten (durch die neunte Funktion), summieren Sie die Entfernungen durch die Funktion (+ aa bb), und füllen Sie sie mit der Liste Funktion können Sie alles tun, was Sie im Kopf haben, indem Sie sie einfach auf die Liste.
 
Vielen Dank!
Jetzt habe ich es geschafft! Ich hätte diese Funktion nie allein gefunden! Vielen Dank :))
Für die Variable habe ich wirklich versaut. .
jetzt für die Schaffung der "Formen" alles funktioniert 100% : Lächeln:

aber das Problem ist, dass ich den Text nicht platzieren kann, das heißt, wie richte ich den Text nach links aus und sage ihm, dass er von einem Punkt aus beginnt.

Für Text1 muss es beispielsweise in Punkt (a,bb) also mit dem Befehl "_testom" zentriert werden und damit zentriert mc (halbzentrum)

während text2 muss von Punkt (cc,dd), testm, unten rechts bd...

Sie wissen, wie ich es integrieren kann, wenn ich mtesto befehle:

(Befehl "_mtext" bricht "0.125" Pausen "1"); Ich muss die Koordinaten und den Positionstyp mc und bd einfügen, aber als Befehle auf Englisch

die mc- und bd-Befehle sind auf Italienisch, Sie wissen auch, was sind die Korrespondenten in Englisch, was gibt mir in der Regel Fehler, wenn ich sie in itliano :( ?

Danke im Voraus
Gute Fortsetzung am Nachmittag!
 
Aktualisierung:

Ich fand, wie man den Text von einem bestimmten Punkt zu starten p2...

(setq p2 (list pbasex1 pbasey1 pbasez))

(Befehl "_mtext" p2 "1" "title")

aber das Problem bleibt immer, und autocad gibt mir Fehler:(
 
nicht verwenden _mtext (multiline text), sondern ein _dtext (dynamischer Text), oder einfacher ein _text (Sie müssen es nicht während der Eingabe anzeigen).
mtext bietet eine Eingabebox (Sie sollten die beiden Ecken passieren), während dtext (testodin in ita) nur den Einführpunkt will.

für ita-eng Korrespondenz erinnert daran, dass jede Version von nationalisierten acad, akzeptiert immer Befehle auf Englisch, wenn precedutu von _ (underscore).
so in einem acad ita, die Befehlsgröße kann mit _trim erinnert werden.

Die Optionen zur Texteinstellung sind:
Synthetisch (links)
Rechts (rechts)
Zentrum (Mitte)
Halb (Mitte)
niedrig wird unten
hoch wird oben
 
Danke viel mehr Kristall!
funktioniert nun perfekt die Positionierung:
(Befehl "_text" "_br" pbase "2" "0" "title") ; I abkürzung unten rechts "_br"


Bei einem Wert entsteht jedoch ein anderes Problem:

(setq p1 (getpoint "\nindiziert den Ausgangspunkt der Panellinie: ")
(setq p2 (getpoint "\nindiziert den Endpunkt der Panellinie: ")
(setq p1x)
(setq p1y (nth 1 pf1)
(setq p1z (nth 2 pf1))
(setq p1+6) 0,06) p1y p1z) ; das Problem ist, dass autocad nicht erkennt mir die Daten "0.06", zum Beispiel, wenn ich "0.6" oder "60" arbeitet, und gibt mir null Wert zurück ...in der Praxis wird der Wert 0,06 verwendet, um die Distanzlinie 0,06 vom gewählten Punkt zu starten.

(setq p2x (nth 0 p2))
(Satz p2y)
(Satz p2z)
(setq p2-6 (list p2x p1y p1z))

(Befehl "_line" p1+6 p2-6)

Jemand weiß warum und wie man es löst?

Danke im Voraus
und guten Abend
 
......
(setq p1 (getpoint "\nindiziert den Ausgangspunkt der Panellinie: ")
(setq p2 (getpoint "\nindiziert den Endpunkt der Panellinie: ")
(setq p1x) pf1)
(setq p1y) pf1)
(Fuß p1z) pf1)
(setq p1+6) 0,06) p1y p1z) ; das Problem ist, dass autocad nicht erkennt mir die Daten "0.06", zum Beispiel, wenn ich "0.6" oder "60" arbeitet, und gibt mir null Wert zurück ...
Sie haben schlecht eingegeben, es ist p1 nicht pf1

(setq p1x) 1)
(setq p1y) 1)
(Fuß p1z) 1)
 
Du hast recht. Ich rannte weg von Hering und vereinfachte:(, die ich in meinem Lsp gemacht waren 5 Punkte, so dass ich nicht zu viel, aber das Problem bleibt immer für mich:
Code:
(setq p1 (getpoint "\nindiziert den Ausgangspunkt der Panellinie: ")
(setq p2 (getpoint "\nindiziert den Endpunkt der Panellinie: ")
(setq p1x (nth 0 p1)
(Satz p1y)
(setq p1z (nth 2 p1)
(setq p1+6) [COLOR="#FF0000"]0,6[/COLOR]) p1y p1z)

(setq p2x (nth 0 p2))
(Satz p2y)
(Satz p2z)
(setq p2-6 (list p2x p1y p1z))

(Befehl "_line" p1+6 p2-6 "")
mit diesem dehnt mich Linie 0.6 und funktioniert.
Aber wenn ich 0.06 gesetzt habe, funktioniert das nicht mehr. .
Code:
(setq p1 (getpoint "\nindiziert den Ausgangspunkt der Panellinie: ")
(setq p2 (getpoint "\nindiziert den Endpunkt der Panellinie: ")
(setq p1x (nth 0 p1)
(Satz p1y)
(setq p1z (nth 2 p1)
(setq p1+6) [COLOR="#FF0000"]0,06[/COLOR]) p1y p1z)

(setq p2x (nth 0 p2))
(Satz p2y)
(Satz p2z)
(setq p2-6 (list p2x p1y p1z))

(Befehl "_line" p1+6 p2-6 "")
Weißt du warum?
 
Sie haben die eingefügte Osnap oder osmode = 0 vor dem Zeichnen der Linie und dann wieder bis zum Ende, oder:

(Befehl "_line" p1+6 "_non" p2-6 ")
 
Vielen Dank!
Das war das Problem!!
Ich verwendete osmde=0, da ich sie immer alle aktiviert habe, aktiv mit osmode=16383, wobei die Summe der verschiedenen entsprechenden Zahlen, die Sie aktivieren möchten:0 keine1 Endpunkt2. MittelpunktANHANG Zentrum8) KnotenpunktANHANG QuadrantANHANG SchnittANHANG EinführungANHANG senkrecht256 Zangen512 nächstgelegene1024 löscht alle Objekt-Snaps2048 sichtbarer Schnittpunkt4096 Verlängerung8192 parallel parallel parallel parallel
von http://docs.autodesk.com/acd/2010/enu/autocad%202010%20user%20documentation/index.html?url=ws1a9193826455f5ffa23ce210c4a30acaf-4f1d.htm,topicnumber=d0e352473Guten Abend!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben