• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Ändern des Radius von einem Schritt Heu

ele5

Guest
Hi, ich drücke, dass sie bei ersten Waffen mit Erfinder sind, ich bekomme oft Datenschrittdateien, die ich dann in Blatt konvertieren muss, um sie in Arbeit setzen zu können, wenn ich die Parameter in Standardwerten ändern kann ich den Radius nicht ändern. Wie kann ich das machen?
Danke.

Elena
 
Hi, ich drücke, dass sie bei ersten Waffen mit Erfinder sind, ich bekomme oft Datenschrittdateien, die ich dann in Blatt konvertieren muss, um sie in Arbeit setzen zu können, wenn ich die Parameter in Standardwerten ändern kann ich den Radius nicht ändern. Wie kann ich das machen?
Danke.

Elena
als Schritt eine "neutro"-Datei Ich glaube nicht, dass es mit dem Erfinder möglich ist, die Chancen zu ändern, wenn nicht neue Jobs (Typ hinzufügen Extrusionen, Kegel....)
 
eine Schrittdatei ist nicht parametrisch: Es gibt nichts, was Sie tun können, um es mit Parametern zu ändern (nicht zumindest weiß ich, zumindest). Ich musste nie tun, was es zu Ihnen nimmt, aber ich denke, ich würde einen neuen Teil in Blech tun, mit dem "derive" Befehl würde ich die Schrittdatei als Superfice in den neuen Teil enthalten und verwenden die Gesichter, um den Teil zu entwickeln und zu senden in der Arbeit mit Ihren gekrümmten Strahlen und Faktoren k.

in dieser Diskussion gibt es eine zusätzliche Erklärung, wie man den Teil ableitet
http://www.cad3d.it/forum1/threads/41756-disegnare-e-sviluppare-vasca-in-lamiera?highlight=derivaSuche nach Drift im Forum finden Sie mehr

Tschüss!
 
so habe ich keine Möglichkeit, den Radius eines Blechgehäuses zu ändern, zum Beispiel, das kommt mir im Schrittformat vom Kunden? Ich wandele es in Blech um, ich versuchte, den k-Faktor zu ändern, um die Entwicklung zu erreichen, die ich wollte, aber mit hohen Strahlen ich vermisse zu viele mm auch die Einstellung zu 1.
 
Ich schieße, ich habe eine Chance.
Ich habe keine Datei, auf die ich versuche, sondern vielleicht nach dem Umwandeln des Blattschrittes (genauer Schritt -> ipt Teil 3d standard-> ipt Blatt) eliminieren die Falten mit dem Befehl "Separation" und machen sie mit dem Faltbefehl (gebogen)... aber ich weiß nicht, wie es auf Blättern mit "falschen" Strahlen im Vergleich zu den Standard-Bogenwerten funktioniert. Vielleicht kannst du etwas darüber posten, woran du arbeiten musst?

Es ist sowieso keine direkte Sache.
 
mit eliminiert Gesicht Ich sprach mit 0 die zwei Lembi, verwenden Falte (gebogen) Einfügen der Strahl "neu", aber dann macht es mich nicht das gefaltete Teil
 
mit eliminiert Gesicht Ich sprach mit 0 die zwei Lembi, verwenden Falte (gebogen) Einfügen der Strahl "neu", aber dann macht es mich nicht das gefaltete Teil
so ist es kompliziert zu verstehen, es kann so viele Pflaster geben, und dennoch braucht die Falte (gewellt) nicht die Gesichter in Kontakt zu sein, verwaltet die Sache... eliminiert Gesicht klingt immer noch schlecht, weil ich denke, Sie drehen den festen Teil in Oberflächen. Sie benutzten eliminiert Gesicht statt "Separation", weil Letzteres nicht funktioniert?
 
Dann habe ich das Problem gelöst:
Ich öffnete die Schrittdatei, konvertierte sie in Blech und änderte dann die Werte in den Standardblechwerten.
dann eliminiert ich Gesicht, die den Radius auf helle Kante reduziert, dann mit Falte(gebogen) Ich rekreierte die Falte mit dem Radius, der mir diente.
schafft nun auch das gefaltete Teil mit den richtigen Maßnahmen
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben