• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Wählen Sie lisp

  • Ersteller Ersteller mazzetti68
  • Erstellt am Erstellt am

mazzetti68

Guest
Hallo, alle!

Heute schuf ich eine Lispe, die mehr Funktionen darin hat....in dem Sinne, dass ich zunächst z.

wählen Sie, was zu tun ist: [[casa_blu] [casa_rossa] [casa_viola] [casa_gialla]♪

hier ein Beispiel direkt von autocad:
esempio.PNGWenn ich house_blu wählt, tut eine Sache, wenn ich house_rossa eine andere, etc...

Ich versuchte mit der Kond-Funktion, aber es funktioniert nicht, da ich denke, es akzeptiert nur Zahlenwerte. .

Ich habe auch versucht, wenn, es funktioniert....aber ich kann höchstens zwei Optionen der Wahl..

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke im Voraus

Guten Tag!
 
Ich habe vergessen, das Beispiel zu teilen, falls jemand nicht versteht, wie man die magischen Worte des Kristalls anwendet;)
Code:
(Initget "casa_blu casa_rossa casa_viola casa_gialla") (setq tipo_casa (getkword "\nselect the type of house: [ casa_blu / casa_rossa / casa_viola / casa_gialla ] : "
(equal type_house "casa_blu")(alert "blaues Haus"))
(equal type_house "casa_rossa")(alert "rotes Haus")
(equal type_house "house_viola")(alert "purple house")
(equal type_house "casa_gialla")(alert "gelbes Haus")
Guten Tag!
 
Hallo alle!

Ich hatte ein Problem mit dem... Es ist praktisch der ganze Nachmittag, dass ich nicht arbeiten kann, ich habe alles überprüft... aber es geht nicht: das Problem ist im geschriebenen Teil RotIch bin mir sicher, aber ich weiß nicht, wie es funktioniert.

Code:
(defun linea_sx_dx_2 (/)
(setvar "osmode" 0)

(setq margin_2x (- d_bordo-bordo (* Marge 2))
(setq p_li_2_sx_1 (list p-base-1-sx (+ p1_y margin_2x) p1_z))
(setq p_li_2_dx_1 (list p-base-1-dx (+ p2_y margin_2x) p2_z))

[COLOR="#FF0000"](Initget "sx dx") (setq side_baffetti (getkword "\nindicated the side from the want to insert the baffle: [ SX / DX ]: "
(cond)
((equal side_baffets "sx")(command "_pline" p-base-1-dx p-base-1-sx p_li_2_sx_1"));;;;;;;;;;;;;
((equal side_baffets "dx")(command "_pline" p-base-1-sx p-base-1-dx p_li_2_dx_1"))
)[/COLOR](setvar "osmode" 16383)
)
sollte eine solche Polylinie erstellen: _____Das ist nur ein Extrakt, also habe ich das Problem nur extrapoliert... Es ist erwähnenswert, dass die Punkte, die nicht mit anderen verbunden sind, in der vollen Lsp sind....Wenn jemand noch schreiben muss, dass ich alles einfügen!

Weiß jemand, wie man das Problem löst, oder sagen Sie es mir?

Ich hoffe, du kannst mir helfen.

Danke im Voraus!!! ...und guten Nachmittag!
 
Hallo, alle!
Ich habe viele Male dieses Stück von Lsp... alles ist richtig (außer das Stück unten glaube ich), aber da das Problem von anderen Punkten kommen konnte, die ganze Lsp, ich überprüfte und der Rest ist alles richtig....so ist der Fehler definitiv hier, im dritten Punkt, ich gehe zu schaffen, um eine Linie zu "l" so_________ Ich konnte nichts finden, und es scheint richtig. ..wie immer:
Code:
(setq margin_2x (- d_bordo-bordo (* Marge 2))
(setq p_li_2_sx_1 (list p-base-1-sx (+ p1_y margin_2x) p1_z)
(setq p_li_2_dx_1 (list p-base-1-dx (+ p2_y margin_2x) p2_z)

(Initget "sx dx") (setq side_baffetti (getkword "\nindicated the side from the want to insert the baffle: [ SX / DX ]: "
(cond)
((equal side_baffets "sx")(command "_pline" p-base-1-dx p-base-1-sx p_li_2_sx_1")); Polylinea folgt nicht dem dritten Punkt und Fehler
((equal side_baffets "dx")(command "_pline" p-base-1-sx p-base-1-dx p_li_2_dx_1")); Polyline folgt nicht dem dritten Punkt und Fehler
)
Ich hoffe, jemand kann mir helfen, vielleicht in der Nachricht, bevor ich nicht sehr klar war. .
Guten Abend und vielen Dank im Voraus!
 
Vielen Dank für die Zeit, die Sie mir gewidmet haben! aber leider habe ich wieder Zeile für Zeile, insbesondere Klammern, überprüft, wo oft Fehler beginnen. Dann schaute ich mir die Punkte an, die du sagtest, wenn etwas stimmt, aber nichts... Es funktioniert immer noch nicht. der Code ist:
Code:
(setq p1 (getpoint "\nindiziert den Ausgangspunkt der Linie: ")
(setq p2 (getpoint "\nindiziert den Ankunftsort der Linie: ")
(setq Marge (getreal "\nindiziert Marge z.B. 0,2. ")
(setq d_bordo-bordo (getreal "\nindicated the edge-bord Distance (z.B. 0.2): ")

(setq p1_x (nth 0 p1)
(setq p1_y (nth 1 p1)
(setq p1_z (nth 2 p1)
(setq p-base-1-sx (Liste (+ p1_x Marge) p1_y p1_z))

(setq p2_x (nth 0 p2))
(setq p2_y (nth 1 p2))
(setq p2_z)
(setq p-base-1-dx (Liste (- p2_x Rand) p1_y p2_z))

(defun linea_sx_dx_2 (/)
(Setvar "osmode" 0)

(setq margin_2x (- d_bordo-bordo (* Marge 2))
(setq p_li_2_sx_1 (list p-base-1-sx (+ p1_y margin_2x) p1_z)
(setq p_li_2_dx_1 (list p-base-1-dx (+ p2_y margin_2x) p2_z)

(Initget "sx dx") (setq side_baffetti (getkword "\nindicated the side from the want to insert the baffle: [ SX / DX ]: "
(cond)
((equal side_baffets "sx")(Befehl "_pline" p-base-1-dx p-base-1-sx p_li_2_sx_1"))
((equal side_baffets "dx")(command "_pline" p-base-1-sx p-base-1-dx p_li_2_dx_1"))
)

(setvar "osmode" 16383)
)

(Initget "1 2") (setq type_linea (getkword "\nselect the line type: [ 1 / 2 ] : "
(cond)
(equal type_line "1")(Initget "1 1baffsin 1baffdest 1baffsind") (setq type_linea_1 (getkword "\nselect the line type: [1 / 1baffsin / 1baffdest / 1baffsind] :
(cond)
(equal type_linea_1 "1") (Alert "einfügen")
(equal type_linea_1 "1baffsin") (Alert "einfügen")
(equal type_linea_1 "1baffdest") (Alert "einfügen")
(equal type_linea_1 "1baffsind") (Alert "einfügen")
)
(equal type_line "2")(Initget "2 2baffsin 2baffdest 2baffsind") (setq type_linea_2 (getkword "\nselect the line type: [2 / 2baffsin / 2baffdest / 2baffsind] : "
(cond)
[COLOR="#FF0000"](equal type_linea_2 "2") (linea_sx_dx_2 )[/COLOR](equal type_linea_2 "2baffsin") (Alert "zu eingefügt werden")
(equal type_linea_2 "2baffdest") (Alert "einfügen")
(equal type_linea_2 "2baffsind") (Alert "zu eingefügt werden")
)
)
zu testare llsp Bisogna procedre così:
  • eine Linie von links nach rechts zeichnen.
  • Rand -- > 0,25
  • distanza board --> 0,2
  • Valore coprilina -- > 0,65
  • Wählen Sie die Zeile 2
  • Typleitung 2
  • seitliche Waffel sx
Wissen Sie, wo der Fehler ist? Ich kann nichts finden, in diesen Tagen werde ich auf jeden Fall verrückt, ihn zu finden:36_1_5::36_1_3:
Vielen Dank im Voraus und wünschen Ihnen einen guten Abend für alle!
 
Sehen Sie, wie Sie diese Punkte gebaut haben, der Fehler, den ich denke, ist da.
(setq p_li_2_sx_1) p-Base-1-sx (+ p1_y margin_2x) p1_z)
(setq p_li_2_dx_1 (list) p-Basis-1-dx (+ p2_y margin_2x) p2_z)

Ich bin selbst zitiert, jetzt, da Sie den Code geschrieben haben, ich konnte überprüfen, ob die beiden hervorgehobenen Variablen bereits Punkte sind, d.h. eine Reihe von Zahlen, wie Sie den Code zurück geschrieben:

((8.06804 -0.0345874 0.0) -0.234587 0.0)
(26.5849 -0.0345874 0.0) 0.948288 0.0)

Sie können sie nicht als "Punkte" verwenden, um zum Befehl zu wechseln.
 
Verdammt, du hast recht! Vielen Dank, Sie sind ein Genie! Ich weiß, dass ich die Namen etwas ändern werde, damit keine Verwirrung zwischen Punkten und Werten mehr... Ich war verwirrt sx und dx mit der Unterteilung des Punktes mit der Abkürzung in x, dass ich benutze:(.
Danke noch mal.
Guten Abend!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben