mastraa
Guest
Guten Abend.
Ich bin ein Noviz von solidworks und frage Sie sofort eine Frage zur statischen Analyse von Polymermaterialien, insbesondere habe ich zwei Fragen:
Ich bin an den ersten Waffen, für die ich sicherlich nicht überall gut aussah, denn jetzt fand ich, dass ich das viskoelastische Verhalten auf dem Material einstellen kann und dann Parameter für die Wlf-Kurve, Relaxationsmodule usw. einsetzen kann...
dann dachte ich an nicht-lineare Analyse, aber niemand fragt mich die Änderung der Zeit und, nur von Kraft..
Vielleicht geben Sie einfach die Daten in das Material und er bekommt sie mit Zeit-Temperatur-Äquivalenz, aber ich wollte eine Meinung, wer erfahrener ist...kann sein, wenn Sie ein Tutorial oder so etwas haben..
Vielen Dank
Ich bin ein Noviz von solidworks und frage Sie sofort eine Frage zur statischen Analyse von Polymermaterialien, insbesondere habe ich zwei Fragen:
- Zunächst wollte ich verstehen, welche Art von Simulation ich starten muss (und wie ich es einrichten muss), wenn ich Materialien zu einem T benutze, wo sie viskoelastisches Verhalten haben und daher gruselig, z.B. bei Raumtemperatur. .
- Ich möchte auch wissen, ob Sie neue Ausfallkriterien implementieren können, um Polymermaterialien mit Scherbändern (raghava, bowden oder bauwens) abzudecken
Ich bin an den ersten Waffen, für die ich sicherlich nicht überall gut aussah, denn jetzt fand ich, dass ich das viskoelastische Verhalten auf dem Material einstellen kann und dann Parameter für die Wlf-Kurve, Relaxationsmodule usw. einsetzen kann...
dann dachte ich an nicht-lineare Analyse, aber niemand fragt mich die Änderung der Zeit und, nur von Kraft..
Vielleicht geben Sie einfach die Daten in das Material und er bekommt sie mit Zeit-Temperatur-Äquivalenz, aber ich wollte eine Meinung, wer erfahrener ist...kann sein, wenn Sie ein Tutorial oder so etwas haben..
Vielen Dank