• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Ausgaben mit Export im Format. STL

summer3d

Guest
Hallo, während der Umwandlung in .stl Creo-Format gibt mir den Fehler "unmöglich, den Teil zu triangulieren ....die Ausgabe ist unterbrochen".
Seit Ich weiß nicht, wie ich 2 geschaffen habe, um den Bereich zu identifizieren, der dreieckige Probleme hat (in der Tat wird nichts hervorgehoben) beginnt die Odyssee zu spulciate zwischen den Merkmalen:mad:
Am Ende finde ich, dass das Problem auf Strahlen zurückzuführen ist, die weder ihren Wert ändern noch Ordnung, die ich lösen kann.
Weiß jemand, wie man das löst? und im Falle der Diagnose (falls sie in der Zukunft vertreten war) ohne die über Tiegel?


p.s. Ich weiß, dass mit Version 2 von Creo es große Fehler gab, die mit der 3 gelöst haben sollten... könnte es verwandt sein?
 
Hi.

Zur Überprüfung der festen Geometrie erstelle ich in der Regel einen Offset-Plan für das Vergnügen, der die Geometrie schneidet und die Erstarrung (Schnitt) durchführt; in die unterschiedliche Position des Plans kann ich verstehen, wo Geometrie Probleme in der Exportphase geben kann.
in Bezug auf Fehler aufgrund der Generierung der stl-Datei, versuchen Sie, die Segmentierungswerte zu variieren oder auf “allow negative Werte”.
Ich erinnere mich, dass ich Ihre Probleme mit 2000i2 bei der Verwendung von Moldovaflow hatte, aber mit creo2 und creo3 (verwenden Sie einen 3d-Drucker) immer die Datei richtig generiert.
 
Vielen Dank, am Ende habe ich durch Änderung der Seillängen gelöst.
auf bestimmten Werten es wahrscheinlich stört, weil es mehrdeutige Grenzzonen findet, sehr nahe an gemeinsamen Gipfeln zu mehreren Oberflächen.
Versuche, die Werte zu ändern, gelang es schließlich, es zu tun, auch wenn nicht in der maximalen Auflösung, aber es ist in Ordnung das gleiche.

Ich werde immer noch Ihre Technik erleben: Vielen Dank.
:
 
von 2 bis 3 ist genug, um sie in einer Weise classica.viceversa zu öffnen, wenn es Befehle gibt, die nicht im 2 idem existieren!
 
Guten Morgen, sie bitten mich, im Stl-Format von den Oberflächen von Creo parametric zu exportieren, aber wenn das Prt-Modell besteht nur aus Oberflächen in den Saveas nicht erscheint das Stl-Format.
 
das Stl-Format wird ausdrücklich für den 3d-Druck geboren und ist die Triangulation eines Feststoffes, der in Druck gesendet werden soll.
keine Oberflächen kontempliert, da es nicht möglich ist, einen nicht festen Elemant zu bedrucken.

wenn Sie nur Oberflächen haben, können Sie sie auf viele andere Weise exportieren (Schritt, Verdauung usw.)
 
Ich versuche, dich zu beantworten.

Sie können es in Schritt / Verdauung exportieren und zu einem guten Freecad für die Operation.
Es geht darum, es zu öffnen, die importierte Geometrie → Export speichert wie → stl.
oder unter der Arbeitsumgebung mesh → "crea mesh from a form" kann die gewünschte Auskleidung definiert werden.
freecad mit der Netzarbeitsumgebung kann Probleme wie:
Entwicklung GewebebeschichtungVerwendung von Netzoberflächen zuerst und dann mit “Mesh-Bereitstellung” Mai zu beachten, dass das Ergebnis jedoch ungefähr für die Veredelung / Veredelung der Oberfläche der Herkunft ist.
 
Ich versuche, dich zu beantworten.

Sie können es in Schritt / Verdauung exportieren und zu einem guten Freecad für die Operation.
Es geht darum, es zu öffnen, die importierte Geometrie → Export speichert wie → stl.
oder unter der Arbeitsumgebung mesh → "crea mesh from a form" kann die gewünschte Auskleidung definiert werden.
freecad mit der Netzarbeitsumgebung kann Probleme wie:
Entwicklung GewebebeschichtungVerwendung von Netzoberflächen zuerst und dann mit “Mesh-Bereitstellung” Mai zu beachten, dass das Ergebnis jedoch ungefähr für die Veredelung / Veredelung der Oberfläche der Herkunft ist.
Danke, aber ich wollte eine Lösung nur Creo finden.
 
Reverse Engineering ermöglicht es, Facetten-Slt auf Oberflächen umzuwandeln und dann zu verfestigen.
 
Reverse Engineering ermöglicht es, Facetten-Slt auf Oberflächen umzuwandeln und dann zu verfestigen.
Danke, aber ich muss nicht erstarren. Ich muss durch einige Stl-Oberflächen zu einem Simulationstool gehen. aber ich schaffe, wenn sie nur Oberflächen sind, erlaubt mir nicht, in Stl zu exportieren.
 
keine Software bietet diese Möglichkeit meiner Weisheit.
die entgegengesetzte Operation anstelle von Facetten zu Oberfläche.
Wenn Sie die Oberfläche in Mesh exportieren möchten, ist eine andere Rede und ich denke, es kann hilfreich sein, mit fem-Modus können Sie Mesh-Knoten exportieren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben