• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Komponenten einer Serie ändern

liventure

Guest
Hallo, ich brauche Hilfe.
Ich baute ein Set (4 Rahmen zu einem Gehäuse) nach Parametern wie Grundflansch, Höhe etc.
innerhalb dieser muss ich eine bestimmte Form (Typ einer Aletta) mit einem festen Schritt einfügen, aber die zweite muss spekulär sein als die erste, die dritte spekulär bezüglich der zweiten (so identisch mit der ersten) und so weiter.
die Größe hängt vom Höhenparameter ab.
Ich kann die Serie nach der Höhe erstellen, aber ich kann nicht in einer Weise, die aufeinanderfolgenden Details spekulieren.
Bitte helfen Sie mir!
 
Das dachte ich mir, aber dann sollte ich die zweite Serie loswerden, wenn ich eine Aletta setzen muss!
sollte ich ilogic mit aktiver iKomponentenfunktion (Setname) = 0 verwenden?
Wenn Sie die richtige Unterscheidung benötigen, machen Sie eine Iassembly und in jedem beseitigen eine der beiden Serien. oder tun zwei Axiome jeder mit seiner Serie und unterdrücken den anderen.
wenn Sie sich nicht um eine Darstellung Ebene des Details kümmern
Hi.
 
Wenn Sie die richtige Unterscheidung benötigen, machen Sie eine Iassembly und in jedem beseitigen eine der beiden Serien. oder tun zwei Axiome jeder mit seiner Serie und unterdrücken den anderen.
wenn Sie sich nicht um eine Darstellung Ebene des Details kümmern
Hi.
Das brauche ich.
mit welcher Funktion sollte ich die Fin-Serie gleich löschen, wenn der/100-Höhenparameter gleich 1 ist, um nur den ersten Satz relativ zu ungeraden Flossen zu haben?
Hilfe!
 
grundsätzlich kann ich keine Serie je nach Wert eines Parameters löschen, ich erkläre es besser:
Ich habe einen bxh-Rahmen, dessen Werte von einem Excel-Operator bereitgestellt werden.
Berechnung in Excel der Parameter n_alette = Ganz für Defekt von h/100.
Berechnung des Parameters n_alette_dispari= für Überschuss von n_alette/2
Berechnung des Parameters n_alette_pari=n_alette-n_alette_dispari
in der Montagedatei ich ein set_even der jeweiligen aletta-Einstellung die quant=n_alette_diseven erstellen
und dann erstellt ich ein set_even der jeweiligen fin, indem die quant=n_alette_pari eingestellt wird
auf diese Weise, wenn h=110
- Ja.
- Ja.
- Ja.
Erfinder sagt mir dann, dass es zu Recht einen Fehler in der_pari-Serie gibt, da es die Menge 0 liest

Ich muss daher die zweite Serie automatisch löschen können, wenn n_alette_pari=0

Wenn du mir helfen kannst, wäre ich sehr dankbar!
Ich drücke, dass ich lernen, den Erfinder vor kurzem zu verwenden (wenn Sie brauchen, kann ich Ihnen einige Dateien senden!
Ich vertraue dir!
Vielen Dank
 
grundsätzlich kann ich keine Serie je nach Wert eines Parameters löschen, ich erkläre es besser:
Ich habe einen bxh-Rahmen, dessen Werte von einem Excel-Operator bereitgestellt werden.
Berechnung in Excel der Parameter n_alette = Ganz für Defekt von h/100.
Berechnung des Parameters n_alette_dispari= für Überschuss von n_alette/2
Berechnung des Parameters n_alette_pari=n_alette-n_alette_dispari
in der Montagedatei ich ein set_even der jeweiligen aletta-Einstellung die quant=n_alette_diseven erstellen
und dann erstellt ich ein set_even der jeweiligen fin, indem die quant=n_alette_pari eingestellt wird
auf diese Weise, wenn h=110
- Ja.
- Ja.
- Ja.
Erfinder sagt mir dann, dass es zu Recht einen Fehler in der_pari-Serie gibt, da es die Menge 0 liest

Ich muss daher die zweite Serie automatisch löschen können, wenn n_alette_pari=0

Wenn du mir helfen kannst, wäre ich sehr dankbar!
Ich drücke, dass ich lernen, den Erfinder vor kurzem zu verwenden (wenn Sie brauchen, kann ich Ihnen einige Dateien senden!
Ich vertraue dir!
Vielen Dank
Wählen Sie die Serie, Taste, dx > Eigenschaften. unterdrückt mich, wenn "Parameter der Serie" = 0.
Es tut mir leid für die hektische Antwort, aber ich hoffe, ich habe Ihnen geholfen.
Hi.
 
Wählen Sie die Serie, Taste, dx > Eigenschaften. unterdrückt mich, wenn "Parameter der Serie" = 0.
Es tut mir leid für die hektische Antwort, aber ich hoffe, ich habe Ihnen geholfen.
Hi.
aber im Browser, wenn ich wähle und mit der dx-Taste klicke, gibt es keine propitious Funktion.
 
lästige Fehler im Design der Serie.........mehr lesen:

wenn Serie_num=0 dann
part.isactive("-Komponentenreihe 1:1") = false
Serie_num=1

part.isactive("-Komponentenreihe 1:1") = true
Ende

Durch den Austausch von 0 1 macht keinen Fehler, lassen Sie mich wissen, ich hatte andere Lösungen gefunden, aber im Moment schlage ich dies vor.
die Regel gilt die Nummer 1 und unterdrückt.

Hi.

Behinderung
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben