Lord Daz
Guest
Hi.
Ich nähere mich seit etwa 2 Tagen mit 3d Programmen dank rhino.
Ich importierte eine Datei von adobe Illustrator.
Es scheint mir zu verstehen, dass rhino nicht den Bruch betrachtet, der die Formen durch Illustrator gibt. Tatsächlich werden die schwarzen Linien des Illustrators importiert (und somit extrudiert) nur die Konturen der Linien, nicht aber der Füll-/Trockner.
wie erkenne ich rhino die Füllung (die Dicke der Linien), so dass ich eine "feste" Figur extrudieren kann?
Ich danke Ihnen und hoffe, erklärt zu werden.
Grüße,
♪
Ich nähere mich seit etwa 2 Tagen mit 3d Programmen dank rhino.
Ich importierte eine Datei von adobe Illustrator.

wie erkenne ich rhino die Füllung (die Dicke der Linien), so dass ich eine "feste" Figur extrudieren kann?
Ich danke Ihnen und hoffe, erklärt zu werden.
Grüße,
♪