crozza
Guest
Hallo?
Ich möchte Ihnen einen Zweifel/Problem aussetzen
Ich habe eine Rolle aus einem Metallkern und einer Kunststoffhülse:
die Hülse besteht aus zwei Naben, einer metallischen Verstärkung und einer Kunststoffhülse/Rohr
die Naben haben eine Vorabfertigung (dis. 1.04.60.957/2) und werden nach ihrer Montage einer anderen Verarbeitung unterzogen (s. 1.34.65.602)
Wie verwalten Sie diese Situation?
Gibt es eine Möglichkeit, das gleiche Design/Code zwei verschiedene "Ansichten" zu geben? Ich erkläre besser, dass ich wählen kann, ob es funktioniert oder roh ist, und wenn ich es auf den Tisch legte, kann ich wählen, ob es roh oder bearbeitet (wie ich in der 2d-Entwurf gemacht)
Ich erstelle jetzt das Besondere so:
zusammen gerufen eine bestehend aus:
Seele (nicht in Beispielen entworfen) b)Kunststoffgriff c) bestehend aus: Arbeitsnaben dgl. + Metallverstärkung e) + Rohr f)aber die Nabe wird auch nicht funktionieren gaber dgl. e) g Sie werden nie miteinander verbunden sein.
Ich hoffe, ich habe es erklärt.


Ich möchte Ihnen einen Zweifel/Problem aussetzen
Ich habe eine Rolle aus einem Metallkern und einer Kunststoffhülse:
die Hülse besteht aus zwei Naben, einer metallischen Verstärkung und einer Kunststoffhülse/Rohr
die Naben haben eine Vorabfertigung (dis. 1.04.60.957/2) und werden nach ihrer Montage einer anderen Verarbeitung unterzogen (s. 1.34.65.602)
Wie verwalten Sie diese Situation?
Gibt es eine Möglichkeit, das gleiche Design/Code zwei verschiedene "Ansichten" zu geben? Ich erkläre besser, dass ich wählen kann, ob es funktioniert oder roh ist, und wenn ich es auf den Tisch legte, kann ich wählen, ob es roh oder bearbeitet (wie ich in der 2d-Entwurf gemacht)
Ich erstelle jetzt das Besondere so:
zusammen gerufen eine bestehend aus:
Seele (nicht in Beispielen entworfen) b)Kunststoffgriff c) bestehend aus: Arbeitsnaben dgl. + Metallverstärkung e) + Rohr f)aber die Nabe wird auch nicht funktionieren gaber dgl. e) g Sie werden nie miteinander verbunden sein.
Ich hoffe, ich habe es erklärt.

