• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

3d vs....

Shape

Guest
wir erwägen in der firma die möglichkeit, einen s zu mieten, um animationen und strukturelle renderings (design-einrichtungen usw.) keine möbel zu machen, keine details in einer fast gefühlvoll äußeren umgebung geschoben.

3d studio ist ein name auf allen mund, da autocad für cad ist, aber ich bin überzeugt, dass es nicht die einzige lösung ist, sowohl für kosten als auch für unsere bedürfnisse.

cinema4d schien wie eine gute alternative, aber es gibt definitiv mehr... .

ich frage ihre meinungen und ratschläge

was macht er? was nicht tut usw.
 
die kosten von anderen sw ich kenne sie nicht, ich weiß für sicher, dass die lernkurve für das kino sehr schnell sein sollte, während die für max weniger ist, aber wenn sie nicht müssen, um modellierung zu machen, würde es auch viz-render ausreichen (dass jetzt nicht mehr ersetzt durch ich nicht erinnern, welchen namen max, siehe auf der website autodesk), die macht, aber mangel im vergleich zu max des gesamten teils der modellierung und sollte weniger kosten.
oder es gibt auch maya, ich glaube nicht, dass es so viel kostet (aber ich weiß nicht), aber sicher hat das auch eine sehr langsame lernkurve.
 
in wirklichkeit gibt es viele lösungen.
4d kino ist einfach, es kostet wenig, und es ist auf italienisch, einschließlich handbücher, und sie tun alles.
ich denke, der einzige fehler ist der rendering-engine, der schnell ist, aber weniger als andere, wie vray oder weg. vray jedoch können sie es immer als plugin hinzufügen.modus ich glaube, es ist eine gute alternative.
alle anderen sind ausgezeichnet, aber schwieriger zu bedienen.
allerdings sollten sie wissen, welche dateien sie im inneren importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
für kino ist fein dxf, aber bald werden sie auch dwg unterstützen.
weg unterstützt dxf, native rhino, ( plugin ) und gewöhnlich obj, 3ds, lwo, etc.
in zukunft in c4d, wenn sie möchten, können sie auch hinzufügen maxwell render oder fryrender, unvoreingenommene motoren, wie plugins.
 
was ich nicht verstehe, ist die abgrund $$$, die zwischen cinema4d und 3d studio ist.... die um zu hören, machen ++ das - die gleichen dinge.
 
hallo, aber wenn sie kein detail brauchen, gibt es nicht genug autocad 2008? viele unterschätzen es, aber personalmnte ich denke es + dass gültig, da es mentalray eingeführt wurde, der einzige fehler ist das thema kartierung, das nicht vorhanden ist. übung und auf diverris mateirlei einen würfel, müssen sie das objekt explodieren.
wenn sie qualität benötigen, ist viz mein rat, der unterschied mit 3dsmax, ist minimal (nie die orgaic modellierung, und die imulation von physikalischen auswirkungen).
 
hallo, aber wenn sie kein detail brauchen, gibt es nicht genug autocad 2008? viele unterschätzen es, aber personalmnte ich denke es + dass gültig, da es mentalray eingeführt wurde
in der tat, bis jetzt habe ich damit arrangiert, ist das problem, dass bei autocad es möglich ist, nur den standpunkt anzuimieren und nicht das objekt. ich müsste auch die simulation von halterungen etc. machen... deshalb ist es nicht grundlegend das detail des renderns von vray mit relativen effektlichtern, einem guten motor rendering fluid und mit animation. in keinem fall würde ich die möglichkeit haben, zu machen, dass ich eine maschine für 10-12 stunden, dann motoren wie vray maxwell usw. ansammeln. auch wenn sehr mächtig ich verworfen sie a priori, zumindest für den moment.

ich denke, die wahl für den moment fällt auf 4d kino, dann wenn das ding zu fuß kommt... wenn das d'studio an der tür ist. .

dank allen für rat.
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen! ich bin neu, aber ich brauche hilfe bei 3ds! gibt es jemanden, der es nutzt und eine frage beantworten kann? lass mich wissen!
 
ich erkläre... es ist nicht, dass sie fragen müssen, ob "einer" weiß "etwas", fragen sie die frage und wenn jemand es weiß, antwort:).
keine offensive, nur der zweck des forums ist, fragen zu stellen, vielleicht eine spezielle diskussion zu eröffnen, wenn es nicht bereits behandelt wurde.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nun, da der ilario mich gerade geschlagen hat... hier ist die frage!
ich folge den rendern, die in a3 so 1600 x 1200 gedruckt werden sollen, aber wenn ich meine datei im photoshop belege, hat die genaue größe, um es in a3 zu drucken, aber es ist 72 dpi... wie kann ich mit höherer auflösung machen! danke!
 
ich kenne ihre lösung nicht. ich sag dir, was ich weiß.
wenn sie einen render für den hochwertigen druck machen müssen, in der regel drucker drucken bei 300dpi, dann, öffnen photoshop, neu, setzen sie die größe der a3 (29,7x42 cm) auf 300 pixel/inch (dpi). jetzt mit ihrer schönen weißen do dx taste auf der oberen leiste des neuen dateifensters (nicht die von photoshop) und wählen sie "bildgröße" im dialogfeld lesen sie die beiden werte von breite und höhe. dies sind die werte, die in die größe des rendering max für die breite und acht gesetzt werden und wenn das bild gespeichert in tif bis 300dpi.

p.s.: ich wollte dich nicht wanden, ruhig gehen:) war nur zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben