Hi, Mirco.
Wenn Sie das Basisblattmodul verwenden, gibt es keine Möglichkeit, eine Falttabelle zu erstellen, aber Sie können nur in der Entwicklung entscheiden, ein k zur Berechnung verwendet werden.
Wenn Sie das erweiterte Bogenmodul verwenden (um zu verstehen, welche Kosten fast so viel wie das Grundmodul des Elements direkte Creo vor allem für diejenigen, die Bogen von morgens bis abends machen) dann haben Sie in diesem Fall eine Konfigurationsdatei, oder eher eine Werkstattdatei, in der Sie die Falttabellen definieren können, indem Sie sie an die verwendeten Materialien, Dicken und Faltwerkzeuge binden. die Sache ist sehr interessant, aber auch ziemlich komplex zu tun, weil innerhalb des Programms finden Sie ein Beispiel Schema, das alle nach den Maschinen und Geräten gebaut wird, die Sie in der Werkstatt haben. das Programm ist in lisp, zum Beispiel, wenn Sie eine Tromppfbiegemaschine haben und die richtig konfigurierte Software kann sogar direkt das 3d Modell an die Biegemaschine übergeben.
Wenn es für Sie nützlich sein kann, kann ich Ihnen eine Excel-Datei, die ich vor ein wenig Zeit für die Berechnung Faktor k auf der Grundlage der Regel din6935 getan haben.
ein Gruß, Stefano