• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Kinofilme

stef18

Guest
kann jemand diese probleme lösen?

1) ein magier wirft einen ball in die luft und erreicht die decke (h = 2,8 m).
berechnung der geschwindigkeit und der verwendeten zeit.
wenn der ball an der decke ankommt, wirft eine andere mit der anfangsgeschwindigkeit gleich der
früher.
berechnen, in welchem moment sie abgedeckt sind und in welcher höhe vom boden.


2) zwei körper a und b verlassen gleichzeitig von einem punkt. der körper auseinander mit einer geschwindigkeit
2,5 m/s und 2m/s^2. der körper b beginnt mit einer vel nichts und beschleunigung von 4 m/s^2
berechnet den moment, wenn b zu und den pfadraum gelangt.


3) ein areo geht mit der geschwindigkeit von 900 m/s in einer höhe von 400m vom boden, fallen ein paket.
berechnung der endgeschwindigkeit des pakets und des horizontalen raumes, den es bewegt.
 
hausaufgaben?
tut mir leid, aber bist du nicht der student?
mah!
quoto.

darüber hinaus ist die erste frage entweder unvollständig in der formulierung oder die klassische fallenfrage.
höhe allein sagt nichts und geschwindigkeit und zeit sind zusammen mit einer beziehung verbunden, die ähnlich wie die zur berechnung der unbekannten elemente eines dreiecks verwendet.
würde sagen: eine magische spur auf dem boden ein dreieck mit einer seite von mt. 2.8. die länge der anderen beiden seiten berechnen und überprüfen, ob es sich um ein rechteck-dreieck handelt oder nicht.

ein zauberer...
richtig. :mad:
 
iho die ersten 2 fragen sind unvollständig, während die 3. ist ein physik-problem, das mit trigonometrie löst.
mein physik-prof. hat uns ähnlich gemacht, aber anstelle des pakets auf dem flugzeug legte er die ganze mörtelreise:)
 
quoto.

darüber hinaus ist die erste frage entweder unvollständig in der formulierung oder die klassische fallenfrage.
höhe allein sagt nichts und geschwindigkeit und zeit sind zusammen mit einer beziehung verbunden, die ähnlich wie die zur berechnung der unbekannten elemente eines dreiecks verwendet.
würde sagen: eine magische spur auf dem boden ein dreieck mit einer seite von mt. 2.8. die länge der anderen beiden seiten berechnen und überprüfen, ob es sich um ein rechteck-dreieck handelt oder nicht.

ein zauberer...
richtig. :mad:
bhe, wenn sie annehmen, dass die endgeschwindigkeit 0 ist (als "touch" die decke und das üben umgekehrt das fahrrad) dann die daten, die sie alle haben. .
wenn ich die berechnungen nicht singe, kommt mir eine zeit = 0,25 sekunden
startgeschwindigkeit = 2,5 meter/sec.
 
Zuletzt bearbeitet:
bhe, wenn sie annehmen, dass die endgeschwindigkeit 0 ist (als "touch" die decke und das üben umgekehrt das fahrrad) dann die daten, die sie alle haben. .
wenn ich die berechnungen nicht singe, kommt mir eine zeit = 0,23 sekunden
startgeschwindigkeit = 2,26 meter/sec.
danke! du bist der erste, der mir eine antwort mit einer lösung gibt!
 
bitte.
ich habe dir aber ein ergebnis gegeben!
nicht die lösung...
die zweite, zu mir kommt eine t=0,83 sec.
raum entsprechend. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
bhe, wenn sie annehmen, dass die endgeschwindigkeit 0 ist (als "touch" die decke und das üben umgekehrt das fahrrad) dann die daten, die sie alle haben. .
ahhhhhhh...
du hast recht.
am ende, da es einen magier in der mitte gibt, um den stein zu lösen, dient er auch der lesefähigkeit der glaskugel.
 
ahhhhhhh...
du hast recht.
am ende, da es einen magier in der mitte gibt, um den stein zu lösen, dient er auch der lesefähigkeit der glaskugel.
ich habe 2 bälle, aber zum glück kein glas... ich habe etwas übung.
wenn sie auch das problem stellen, ist nicht, dass ich beleidigend!
sicher?

blick, alles wird in einem faden der vernunft und der anwendung des gleichmäßig beschleunigten bewegungsgesetzes gelöst
http://it.wikipedia.org/wiki/moto_uniformemente_accelerato


wir auch nicht.
vielleicht ist ihr hauptmann beleidigter, an den wir uns wenden, indem wir den faden per post sprechen.

studieren!
E-Mail bereits gesendet. .
 
tun sie nicht auch die permalen..
sie hatten die demonstration, die sie tun können..
wir haben keine seltsamen formeln, matrizen oder theorie der allgemeinen zuverlässigkeit verwendet. .
nur eine kleine logik und argumentation

anwendung!!!
denn morgen werden die fragen schwieriger sein und es wird kein onkel mbt oder großvater meccbell geben, um dich aus dem feuer zu holen!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben