• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Einsatz und Betrieb des Universalfräsmaschinen-Differenzteilers

  • Ersteller Ersteller odisseo 18
  • Erstellt am Erstellt am

odisseo 18

Guest
Sie könnten mir erklären, wie es funktioniert und wie man Berechnungen des Differential-Dividierers x-Fräsmaschine macht, dank oder das richtige Buch zu konsultieren
 
Nettes Werkzeug. das Prinzip ist nicht kompliziert, wenn Sie mit Zahnrädern arbeiten. Zum Zeitpunkt der Theitis kämpfte ich darum.
Sehen Sie sich diesen Leitfaden an, der typische Dinge erklärt und berechnet http://www.itis.arezzo.it/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=2547&itemid=222.
Alternativ müssen Sie eine Anleitung eines Teilers finden und alles lesen.

arbeitet als kreisförmig und ermöglicht es Ihnen, Kreisanteile zu machen, solange Sie den gewünschten Winkel erhalten, indem Sie die verschiedenen Scheibenumfänge mit verschiedenen Teilungen komponieren.
 
Dank für die Informationen und Ihre Verfügbarkeit, leider habe ich keinen Meister, der mir diese Kenntnisse übergeben, können Sie erkennen Nocken mit dem Dividierer? für die Regale, die das System verwendet wird?
 
die Formel di riferimento dovrebbe essere questa giusto:
40:2xf; 40:nxf
x=40:nxf
x:f=40:n
x=60xf:n; x=dxf:n
 
die Zahnstangen sind mit dem Messer zu bilden und sind von faul x Modul zu bewegen, um jeden Zahnraum zu machen. Der Teiler braucht also nichts.
Um die Nocken zu ermöglichen, ist es möglich, den Teiler mit der vertikalen Achse des entsprechend dem Drehwinkel eingestellten Kontingents abzusenken.
als ich Zahnstangen mit der Universal-Fräsmaschine machte, setze ich Zahnräder für automatische Vergangenheit oder mit dem Komparator schmelzen die Schritte.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben