• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Led Diffusormaterial

  • Ersteller Ersteller Daniele-san
  • Erstellt am Erstellt am

Daniele-san

Guest
Guten Morgen Jungs
Ich würde wissen müssen, welche Art, Materialfarbe etc. (auch möglicherweise auch Art der Ausrüstung auf der Form) wird in der Regel verwendet, um einen Diffusor für eine geführte
Ich sollte einen Einsatz auf einem Knopf erstellen, der von einem LED beleuchtet wird

Danke.
Hi.
 
Ich weiß nicht sicher, in der Regel wird Polycarbonat für solche Anwendungen verwendet.

definitiv polierte Form mit optischer Qualität.
 
einen Spiegellack, in dem die Oberflächen die Qualität erhalten, mit der sie entworfen wurden.
dies nicht, Verzerrungen im Licht zu erzeugen, das durch das jeweilige emittiert wird, oder nicht eine verzerrte Sicht auf das, was über dasselbe hinausgeht.

Wenn der Einsatz klein ist, sollten Sie ihn nicht brauchen, nur ein Spiegel Polieren wie für jedes transparente / glänzende Stück.
Dann hängt es auch von der Oberfläche ab, wenn es sich um eine Ebene handelt, ist es alles einfacher als eine gekrümmte Oberfläche.
 
einen Spiegellack, in dem die Oberflächen die Qualität erhalten, mit der sie entworfen wurden.
dies nicht, Verzerrungen im Licht zu erzeugen, das durch das jeweilige emittiert wird, oder nicht eine verzerrte Sicht auf das, was über dasselbe hinausgeht.

Wenn der Einsatz klein ist, sollten Sie ihn nicht brauchen, nur ein Spiegel Polieren wie für jedes transparente / glänzende Stück.
Dann hängt es auch von der Oberfläche ab, wenn es sich um eine Ebene handelt, ist es alles einfacher als eine gekrümmte Oberfläche.
Hi.
Jetzt verstehe ich, aber ich brauche das Gegenteil.
das Besondere muss Diffusor sein, in der Regel Materialien nicht vollständig transparent oder sogar mit Oberflächen von em oder Fotogravur das Licht verbreiten und durch sie sehen Sie nicht die Lichtquelle unten (wie in einem transparenten "Glas" aber Sie würden es vollständig in homogener Weise beleuchtet sehen

die LED-Lampen zu verstehen, außen haben sie eine weiße Oberfläche, nur um das Licht gleichmäßig zu verbreiten

Ich wollte wissen, ob zwischen Polycarbonaten (als Rohstoff verstanden) es eine halbtransparente Farbe gibt, würde ich Milchfarbe sagen

Siehe Foto aufgehängt

Danke.
 

Anhänge

  • File_000.jpg
    File_000.jpg
    5,9 KB · Aufrufe: 3
Hallo.
Ich würde pom Acetalharz verwenden, wirtschaftlich, sehr widerstandsfähig und Longeva. Ich stelle ein Bild der vielen Anwendungen in den Auto-Dashboards, die hinterleuchteten Knöpfe der Kabine, mit der Überformung der neutralen acetalischen (halbtransparenten Wirkung), mit der Kontur der schwarzen acetalischencruscotto.jpg
 
Ich habe die Verwendung missverstanden.

Ich stimme dem Vorschlag von dade73 zu, auch für das, was Sie brauchen, könnten Sie viele Materialien verwenden.
praktisch alle transparenten, bei denen eine Färbung in Prozent x wie die gewünschte Wirkung einzulegen ist.

Polycarbonat ist eines dieser, teurer als Acetalpom oder andere.
 
Hallo.
Ich würde pom Acetalharz verwenden, wirtschaftlich, sehr widerstandsfähig und Longeva. Ich stelle ein Bild der vielen Anwendungen in den Auto-Dashboards, die hinterleuchteten Knöpfe der Kabine, mit der Überformung der neutralen acetalischen (halbtransparenten Wirkung), mit der Kontur der schwarzen acetalischenAnhang anzeigen 43907
Danke.
Das scheint mir interessant zu sein, es würde ohne Überdruck dienen, weil das Juwel abnehmbar sein muss

Ich habe die Verwendung missverstanden.
Ich stimme dem Vorschlag von dade73 zu, auch für das, was Sie brauchen, könnten Sie viele Materialien verwenden.
praktisch alle transparenten, bei denen eine Färbung in Prozent x wie die gewünschte Wirkung einzulegen ist.
nach Ihrer Meinung sind die Oberflächen noch poliert oder können sie Elektroerosion sein?
Polycarbonat ist eines dieser, teurer als Acetalpom oder andere.
danke, in der Tat nach Ihrer Antwort denke ich werde an die Pom übergeben
das einzige Problem würde jetzt mit einer gewissen Präzision die Färbung, um in Prozent zu ergänzen, eine Farbe zu haben, die so viel wie möglich zu dem, was ich oben geschrieben

Kannst du mir helfen?
 
die neutrale Pom ist bereits semitransparent, Sie sollten den Lieferanten einige Muster fragen, um zu sehen, welche Grad der Transparenz es hat.

a priori ist es schwierig, einen Prozentsatz zu ermitteln, müssen Sie einige Tests machen und die Wirkung sehen.
dann muss Ihr Kunde Ihnen die endgültige Genehmigung geben.
 
die neutrale Pom ist bereits semitransparent, Sie sollten den Lieferanten einige Muster fragen, um zu sehen, welche Grad der Transparenz es hat.

a priori ist es schwierig, einen Prozentsatz zu ermitteln, müssen Sie einige Tests machen und die Wirkung sehen.
dann muss Ihr Kunde Ihnen die endgültige Genehmigung geben.
Wenn wir bereits von einer Halbtransparenz beginnen, wäre ich an gutem Punkt, wichtig, dass die Farbe nicht zum Elfenbein neigt (um uns zu verstehen) Ich hoffe, es ist angemessen wie das Detail, das ich oben geschrieben
der Endkunden am Ende der Konten wäre ich, der das Gerät plant, auf dem es montiert werden soll, und der Schimmel wird unser Lieferant sein

Danke.
 
Hallo.
Ich bestätige, dass die Pom keine Farbabweichungen hat, eine extrem "klare" neutrale Basis hat, für das Filtern von Licht, könnte es genug sein, etwas Zehntel mit dem Dickenstück zu spielen, um das gewünschte Ergebnis zu haben.
Guten Tag
David
 
Hallo.
Ich bestätige, dass die Pom keine Farbabweichungen hat, eine extrem "klare" neutrale Basis hat, für das Filtern von Licht, könnte es genug sein, etwas Zehntel mit dem Dickenstück zu spielen, um das gewünschte Ergebnis zu haben.
Guten Tag
David
Guten Morgen dade73,
hat eine 2mm dicke "Glas", ich werde mich machen Tests mit neutralem Pom und jede kleine Zugabe von weißer Färbung (hiking immer den gleichen Prozentsatz jeder Charge der Produktion.
Ich glaube auch, dass ich die Oberflächen mit einem sehr gefälschten Elektroerosion verlassen (Ich glaube, es hilft, das Licht homogen zu verbreiten)
 
Hallo.
Ich bestätige, dass die Pom keine Farbabweichungen hat, eine extrem "klare" neutrale Basis hat, für das Filtern von Licht, könnte es genug sein, etwas Zehntel mit dem Dickenstück zu spielen, um das gewünschte Ergebnis zu haben.
Guten Tag
David
Hallo dade73,

Würden Sie mir einen Hinweis auf Poms in Granulaten eines Herstellers geben (für diese Art der Anwendung geeignet)?

Danke.

Hi.
 
Hallo.
die Materialien auf dem Markt sind viele, wenn Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, empfehle ich Ihnen: kepital, kocetal, amcel, tarnoform....wenn ich Ihre Erwartungen an Transparenz gut interpretiert habe, werden Sie sehen, dass mit dem Material wie ohne Zusätze, oder Meister, Sie das gewünschte Ergebnis haben. (wenn Sie eine Kostenanalyse durchführen müssen, beachten Sie, dass die aufgeführten Materialien bis heute bei etwa 1,35€/kg Dichte pom1.41) liegen
 
Hallo.
die Materialien auf dem Markt sind viele, wenn Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, empfehle ich Ihnen: kepital, kocetal, amcel, tarnoform....wenn ich Ihre Erwartungen an Transparenz gut interpretiert habe, werden Sie sehen, dass mit dem Material wie ohne Zusätze, oder Meister, Sie das gewünschte Ergebnis haben. (wenn Sie eine Kostenanalyse durchführen müssen, beachten Sie, dass die aufgeführten Materialien bis heute bei etwa 1,35€/kg Dichte pom1.41) liegen
danke dade73
 
Tschüss.
Tut mir leid, dass ich zu spät bin. Ich verwende Plexiglas Opaline Dicke 2mm oder Polycarbonat Opaline.
die Verbreitung ist sehr gut mit beiden... dann hängt davon ab, welche Distanz die geführten Positionen.
andere Option könnte die Platte von den Seiten beleuchten.

Tschüss.

Marsch
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben