• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Bibliotheksfunktion isstellen

Iraz

Guest
Guten Morgen.
aktiv zurück zu diesem Forum nach Jahren der Nutzung.
schon, weil ich nach Jahren des Fastens zurückkehrte, um mit dem 3d zu entwerfen.

Heute finde ich, dass ich die Software (ich mag es), aber für verschiedene Zwecke (ich wurde von "einfachen" Blättern für Photovoltaik-Strukturen an Blatt für elektronische Komponenten übergeben).

Mein Problem ist wie folgt: Ich schaffe Bibliotheksfunktionen, um die Arbeit zu beschleunigen, aber ich kann sie nicht richtig erstellen. Insbesondere versuche ich, eine Funktion aufzubauen, um Kühlrippen für den Luftkanal zu schaffen.
Ich weiß, dass es bereits eine Standardfunktion gibt, aber meine Kleidungen mögen und wollen die Flossen nicht mit der Form erstellen, sondern Schneiden und Biegen (Ich hänge Bild an).

die Funktion wird jedoch durch Strangschnitt, dann gekippte Ebene und Extrusion aus dieser Ebene selbst erzeugt. Ich mag es nicht, weil es mir nicht erlaubt, die "distendi lamiere" für die Entwicklung zu tun.

Ich ging dann auf lamiero eine Skizze zu machen, um den Schnitt, dann Flanschrand, dann geschnitten (um die gewünschte Form zu geben) und Tab (immer die gewünschte Form zu erreichen).
hier ist, wo das Problem entsteht; Ich möchte die Bibliotheksfunktion speichern, aber nicht "akzeptieren" die Flanschkante, als ob die Software den Bezug der Flanschrandfunktion nicht verstanden hat.

Könnte jemand aus dem Forum mir Ratschläge geben, wie ich fortfahren könnte?

Ich nutze swx 2016

Danke.

guten Tag und gute Arbeit überhaupt
 

Anhänge

  • Alette.jpg
    Alette.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 6
  • Alette_lamiera.jpg
    Alette_lamiera.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 6
Haben Sie versucht, anstatt den Flanschrand verwenden "Ketchstreifen? "
Ich weiß nicht, ob es funktioniert, aber versuche es.
Ich denke, die Funktion sollte sein:
- eine Skizze auch breit 0,01, die den Faltenradius freigibt
- eine Schneidfunktion, verbunden mit der Dicke, die mit der Skizze geschnitten, die die Falte freigibt
- eine Crease-Funktion, richtig an die Schnittskizze gebunden

Hab ich nicht.

Hi.
 
Danke.
Ich habe es versucht, aber nichts, es lässt mich nicht die Bibliotheksfunktion speichern, es sagt mir immer "unmöglich, einige ausgewählte Funktionen oder ihre Referenzen in Bibliotheksfunktionen zu verwenden".Alette_lamiera_2.jpg
 
Ich konnte sie nicht retten, es gibt mir dieselbe Botschaft.
Lassen Sie mich mehr Beweise machen.
 
Danke.
Ich habe es versucht, aber nichts, es lässt mich nicht die Bibliotheksfunktion speichern, es sagt mir immer "unmöglich, einige ausgewählte Funktionen oder ihre Referenzen in Bibliotheksfunktionen zu verwenden".Anhang anzeigen 43968
Was wollen Sie mehr das reale Modell oder dxf für die Entwicklung?
weil ich nicht denke, dass Sie beide in einem Schuss bekommen, zumindest nicht zwei Konfigurationen verwenden, eine für das Modell und eine für den dxf.

Versuchen Sie zu sehen, ob das befestigte Stück alles reparieren kann.
mit einem Trichter die Flossen, in einer Konfiguration, (und diese nicht in flacher Wiederholung liegen) in der zweiten Suspendierung, und vielleicht mit einer Fälschung der Bibliothek machen den Schnitt für die Entwicklung.
 

Anhänge

Danke.
In der Tat ist dieser Vorschlag eine schöne Lösung.
Ich interessiere mich vor allem für den dxf zum Schneiden von Blechen, aber dank dieses Systems können Sie auch das Modell haben (das am Ende ohnehin nur als Repräsentation genutzt werden werde).

Es bleibt jedoch die Tatsache, dass Sie keine Funktion in der Bibliothek von "flangia del bor" oder "piegatura di schizzo" speichern können.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben