lattu
Guest
Ich benutze oft Punkt-Divid-Funktion mit Blöcken und in bestimmten Projekten wird es wirklich eine repetitive Arbeit bis zum Ende.
Ist es möglich, einen Deckel zu haben, der diese Operationen zumindest teilweise automatisiert und die Berechnungen vereinfacht?
Ich dachte an einen Befehl, der Linien, Bögen, Polylinese und Polylinee 3d verwaltet; einmal ausgewählt, fragt das Objekt direkt den Namen des Blocks und anstatt es zu sagen, wie viele Punkte in den Wert der Kreuzung eingeben und mit einer Reihe von Annahmen berechnet es automatisch die Divisionen. Ein Fenster ist vielleicht in Ordnung.
Ich mache ein Beispiel:
Blockname: Pol
Polylinea Länge zu teilen: 2158,7523
zwischen den Blöcken: 150
14,39 Unterteilungen auf 14 gerundet werden
die lisp fügt mir den Block "palo" mit 14 Unterteilungen
Danke.
ps: wenn es zu viel Arbeit ist, wie nicht gesagt!
Ist es möglich, einen Deckel zu haben, der diese Operationen zumindest teilweise automatisiert und die Berechnungen vereinfacht?
Ich dachte an einen Befehl, der Linien, Bögen, Polylinese und Polylinee 3d verwaltet; einmal ausgewählt, fragt das Objekt direkt den Namen des Blocks und anstatt es zu sagen, wie viele Punkte in den Wert der Kreuzung eingeben und mit einer Reihe von Annahmen berechnet es automatisch die Divisionen. Ein Fenster ist vielleicht in Ordnung.
Ich mache ein Beispiel:
Blockname: Pol
Polylinea Länge zu teilen: 2158,7523
zwischen den Blöcken: 150
14,39 Unterteilungen auf 14 gerundet werden
die lisp fügt mir den Block "palo" mit 14 Unterteilungen
Danke.
ps: wenn es zu viel Arbeit ist, wie nicht gesagt!