• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Realisierung von Gewindebohrungen im Think2014

  • Ersteller Ersteller sono io
  • Erstellt am Erstellt am

sono io

Guest
Guten Morgen für alle

Ich habe ein kleines Problem mit think design 2014.
Wenn ich versuche, Gewindebohrungen zu erstellen, ist es bei der Wahl des metrischen Gewindes nicht möglich, Gewinde unter m4 auszuwählen.


Ich habe versucht, die think3\2014.1\thinkdesign\files\thread.th-Datei zu überprüfen, aber in ihr sind alle Threads bis zu m1.6 vorhanden und korrekt geschrieben.

bis jetzt habe ich die 2008 Version verwendet.

Gibt es etwas, das ich vermisse?

Danke 1000 im Voraus
 
Hi, du verpasst nichts, es ist auch 2015 so. 2.
Pins und Lochprofile sind "macro"-Befehle, die beide von m4 starten, während die Tabelle in allem und für alle mit dem Befehl "filettatura" gültig ist. In diesem Fall müssen Sie zunächst den festen Anhang Zylinder oder die Tasche mit dem Grunddurchmesser erstellen und dann den Faden an die Oberfläche anschließen.
Es scheint sicherlich seltsam, dass aus einigen Gründen denken3 Techniker haben eine solche Entscheidung getroffen. aber am Ende kommt man immer überall durch "überquerte" Strecken;)
 
sehr seltsam in der Tat und vor allem ein wenig unangenehm :(.
Gehen Sie jedoch für die "transverse" Lösung :finger:

Vielen Dank
 
Tschüss.
zum Hinzufügen von Threads (alles, was Sie wollen) verwendet xml think editor
Schnellstart -> think3 -> Nützlichkeit -> xml Editor

Sie können Threads aktivieren und neue hinzufügen.
Lass mich wissen.
Hi.
 
Hallo atom1

Danke, aber ich habe versucht, xml-Editor zu öffnen und die Fäden zu überprüfen, die ich in der metrischen Fadentabelle benötigt habe.
Leider erlaubt es mir nicht, die Änderung zu retten.
 
Das ist seltsam.
theoretisch macht das xml-Editorprogramm eine Kopie der Thread-Datei in Ihrem lokalen.

die Operation muss mit thinkdesign abgeschlossen werden.
stellen Sie sicher, dass die Datei, die Sie speichern, nicht nur gelesen wird (wo Sie sie von xml Editor - Konfigurationen zeigen)
Drittens, Sie müssen Administrator Ihres Systems sein..
vierte, ganz niedrige Benutzersteuerungseinstellungen....
 
Ich habe den Bogen gefunden.
Ich setze den Benutzerdateiordner in die xml Editor-Einstellungen ein.
Dies ermöglicht das Speichern (in diesem Ordner) nach dem Ändern der Tabellen.
von hier Ich überschrieben sie einfach im Originalverzeichnis >think3\2014.1\thinkdesign\files\holestdtable < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < < <

Jetzt endlich, wenn ich Gewindebohrungen anfertige, erscheint mir die Gewindeliste.

Großartig!
Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben