• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Verfolgen Sie eine Polylinie von bestellten Punkten

  • Ersteller Ersteller luc@85
  • Erstellt am Erstellt am

luc@85

Guest
Hallo alle Ich bin neu im Forum, das hätte ich:
Ich habe eine Reihe von x- und y-Koordinatenpunkten definiert als Listen wie im Beispiel:
a(6,9) b(5,4) c(3,7) d(4,3) usw.
Ist es möglich, eine Polylinie zu zeichnen, die die Punkte unter Berücksichtigung der Koordinaten x wächst? im Beispiel die Polylinea als Anfangspunkt c, dann d b und a
Danke im Voraus an alle, die antworten wollen
 
wenn Sie sie in Excel haben, bestellen Sie die Liste nach x wächst, exportieren nach csv .
editieren Sie die csv-Datei und starten Sie den Befehl _pline zu den Koordinatenschriften und speichern Sie sie alle in einer Textdatei mit der scr-Erweiterung.
durch autocad geben Sie den Skriptbefehl und wählen Sie Ihre .scr Datei
 
Danke für die Antwort, ich kenne diese Vorgehensweise.
Die Situation ist jedoch etwas komplizierter und will in der Frage synthetisch sein, vielleicht habe ich es nicht gut erklärt.
Ich habe eine Lispe geschaffen, in der ich die Koordinaten einiger Punkte ziehe, und nachdem ich sie mit verschiedenen mathematischen Operationen innerhalb der Lispe manipuliere, bekomme ich die Liste der Punkte der ursprünglichen Frage. Ich wollte wissen, ob es möglich war, sie direkt in der Lispe zu bestellen, ohne sie in csv exportieren zu müssen, sie in Excel bestellen, und zeichnen sie Polylinea durch Skript oder eine andere Lispe. Das Problem ist, dass ich das mehrmals wiederholen muss und der Prozess etwas zu schlank wäre. .
Danke.
 
um zu vermeiden, dass Sie sehen, ob Sie während der Manipulation Ihre Daten auf eine Variable mit separaten Werten verfolgen können, zum Beispiel:
((a) 6 9(b) 5 4)(c) 3 7)(d) 4 3)

wenn du anrufst Pappel solche Variablen können Sie die Liste wie folgt bestellen:
(vl-sort pippo (Funktion (lambda (j1 j2) (< (cadr j1)))

die zurückkehrt:
(c) 3 7)(d) 4 3)(b) 5 4)(a) 6 9)
 
Lieber Gp danke für die Antwort und der Vorschlag funktioniert hierme!!!
Ich möchte jedoch Ihre Geduld und Ihre Verfügbarkeit nutzen, um eine weitere kurze Frage zu stellen.
Ich stecke diese zwei lisp plus ein Beispiel dwg-Datei.
die Datei "grip" funktioniert perfekt, aber es hat den Fehler, der auf eine voreingestellte Anzahl von Punkten beschränkt ist, wie Sie sehen können, die Lispe öffnen, und daher ist es nicht das Maximum. die Datei "gekühlt" hat nicht die Grenze der Anzahl der voreingestellten Punkte, aber ich habe Probleme in der Erzeugung der Liste der Punkte, in dem Sinne, dass mit einer Liste wie die von Ihnen vorgeschlagene Formel nicht funktioniert. .
hätten Sie wertvolle Vorschläge?
Danke.
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben