pacoslot
Guest
Bye to all,
Ich habe mich bereits in der entsprechenden Sektion vorgestellt, und jetzt bin ich hier, um Sie mit großer Höflichkeit Ihre Hilfe zu fragen.
Ich denke, ich bin in einer Situation, in der meine Ignoranz mich nicht verstehen lässt, wo ich falsch bin, ich habe eine Menge Forschung im Internet gemacht, aber ich konnte nicht genug Enttäuschungen finden, um mein Problem zu lösen.
Ich schlage die Fakten vor:
Ich machte eine Serie von sw 2016, mit Oberflächenfunktionen.
Jetzt möchte ich diese Oberflächen verdicken, um einen Feststoff zu haben, der mit einer .stl-Datei exportiert werden kann, um den Prototyp mit einem 3d-Drucker zu drucken.
das Problem ist, dass die Verdickung nicht auftritt, weil die Oberflächen selbst-intersecting sind, und dasselbe für die Oberflächenoptik.
Ich bin überzeugt, dass ich in etwas zu elemntare falsch bin, aber ich kann nicht herausfinden, was.
Ich stelle Ihnen ein Beispielbild an.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. .
Ich habe mich bereits in der entsprechenden Sektion vorgestellt, und jetzt bin ich hier, um Sie mit großer Höflichkeit Ihre Hilfe zu fragen.
Ich denke, ich bin in einer Situation, in der meine Ignoranz mich nicht verstehen lässt, wo ich falsch bin, ich habe eine Menge Forschung im Internet gemacht, aber ich konnte nicht genug Enttäuschungen finden, um mein Problem zu lösen.
Ich schlage die Fakten vor:
Ich machte eine Serie von sw 2016, mit Oberflächenfunktionen.
Jetzt möchte ich diese Oberflächen verdicken, um einen Feststoff zu haben, der mit einer .stl-Datei exportiert werden kann, um den Prototyp mit einem 3d-Drucker zu drucken.
das Problem ist, dass die Verdickung nicht auftritt, weil die Oberflächen selbst-intersecting sind, und dasselbe für die Oberflächenoptik.
Ich bin überzeugt, dass ich in etwas zu elemntare falsch bin, aber ich kann nicht herausfinden, was.
Ich stelle Ihnen ein Beispielbild an.
