• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Externe und interne Filets und Tische

kertus

Guest
Guten Morgen, Leute.

Ich habe eine kleine Enttäuschung, Sie zu fragen. Bekanntlich wird zur Durchführung einer Bohrung aus technologischer Sicht ein Bohren durchgeführt, dann eine Spülung (wenn Innengewinde) oder eine Schräge (wenn Außengewinde) der Länge mindestens gleich der Steigung des Gewindes, dann die endgültige Kartierung.

creo bietet die Lochfunktion, um die Gewindebohrung durchzuführen. sowohl durch die Integration der verheerenden Operation innerhalb der Funktion (Beispiel 1 für ein Loch m6), die ein Feature für die Vernichtung, wenn ich gehe, um den Tisch zu machen, macht es mich aus einer unschlagbaren und falschen Sache, weil es mir drei konzentrische Kreise zeigt (Figur 2e 3).

Ich frage mich, warum ein kompaktes Werkzeug wie das Loch-Feature geben, wenn Sie es nicht richtig verwenden können.

Was mache ich?

1) Ich mache eine Pause von der Loch-Funktion, wo ich 6 anstelle von 7 auf das Racking (Abbildung 4) dann bekommen einen Tisch wie in Abbildung 5, wo ich die Darstellung nach den Regeln der Zeichnung zurückgeben und 1x 45° übergeben, obwohl ich das Horror-Problem in Abbildung 6 bleibe;

2) Ich setze nicht nur den Schlupf so viel, wer die Zeichnung machen muss weiß, dass es braucht (ich frage mich dann, was getan wurde, um die Option zu machen)

3) Ich benutze kosmetisches Gewinde auch für Innengewinde, aber mit schrecklichen Ergebnissen von Figur 7 und 8

Bitte sagen Sie mir
1.JPG2.JPG3.JPG4.JPG5.JPG6.JPG7.JPG8.JPG
 
Ich antworte für das Loch, tatsächlich ist es richtig, dass es drei konzentrische Kreise gibt:
1-spigol des Haselnusslochs
2-Belastung des Fadens
3-spigol der Entgratung

in der Praxis Fadenumfang zeigt es Sie, wo es beginnt mit verheerenden.

falls Sie ein Loch ohne Spülen und dann setzen, da der Faden ein kosmetischer und nicht fester ist, bleibt der Ausgangspunkt des kosmetischen Fadens und Sie sehen es cum.
 
Ich antworte für das Loch, tatsächlich ist es richtig, dass es drei konzentrische Kreise gibt:
1-spigol des Haselnusslochs
2-Belastung des Fadens
3-spigol der Entgratung

in der Praxis Fadenumfang zeigt es Sie, wo es beginnt mit verheerenden.

falls Sie ein Loch ohne Spülen und dann setzen, da der Faden ein kosmetischer und nicht fester ist, bleibt der Ausgangspunkt des kosmetischen Fadens und Sie sehen es cum.
Ich werde euch heilig machen 320i s:)

Ich kann dir diesmal nicht folgen. Wenn ich zuerst den Faden mit Spielloch und dann das Klappen auseinander mache, was macht es aus, dass er alles integriert hat, wenn dann die Grafik Rendering gleich ist?

Ich verstehe die drei richtigen konzentrischen Umfange aus der Perspektive, aber in den Regeln der Darstellung der technischen Zeichnung, wenn ein Doro gefädelt ist, wird die Vernichtung in der Darstellung in der Anlage weggelassen, und stattdessen erstelle ich sie stark verleumdet:)
 
der Unterschied liegt im Ausgangspunkt des kosmetischen Fadens.
im Merkmalsloch, es arrangiert das Programm, um die Kosmetik von nach der Rigging (wenn letztere sich schneidet), während, wenn Sie die Rigging nach, die Kosmetik sowieso von der Loch Startfläche beginnt.
Kosmetika werden nicht von den folgenden Merkmalen beeinflusst und es ist auch aus diesem Grund, dass ptc das Klappen in das Merkmalsloch eingefügt hat.
Wenn Sie ein Gewinde-Laminat-Loch (es existiert nicht in der Mechanik, aber es ist ein extremes Beispiel) in 2 Funktionen, wo Sie zuerst das Gewinde-Loch und dann die Lamatura, Sie werden sehen, dass die Kosmetik, ist auf der Lamatura!
 
Danke für die Antwort 320i s

Es ist genau das, was ich schaffe, nicht zu tun, wenn Sie die Abbildung 1 und 2 des Beginns der Diskussion betrachten. Dort habe ich die Verwüstung in das Merkmalsloch integriert, durch das ich den Faden ausgeführt habe, und das Ergebnis ist, dass in Abbildung zwei, in denen die Linien des Nenndurchmessers die Verwüstung schneiden, wenn die Relativlinien der Nenndurchmesser in Verbindung mit der Verwüstung enden sollten, wie Sie behaupten:)
 
Ich habe Beweise gemacht, aber ich verstehe immer noch nicht, wo das Problem ist.

-Wenn ich das Gewindeloch-Feature mit der Skalieroption benutze, beginnt die Kosmetik dort, wo der Schnittpunkt ist = korrekt in jedem Aspekt (linkes Loch)
-Wenn ich das Gewindeloch-Feature benutze und dann ein Klappen-Feature hinzufügen, ist die Kosmetik nicht betroffen = falsches Konzept, sondern grafisch (zentrales Loch)
-Wenn ich das einfache Loch-Feature mit Klappen benutze, dann füge den Faden kosmetische hinzu, kann es nicht vom Klappen beginnen, sondern von einem Plan, der erstellt werden soll, wo du den Faden ankommen und nach außen gerichtet werden willst, mit der Begrenzung der Rigging = Korrekt, aber mühsam mit 3 Schritten (rechts Loch)
filettature.jpgfilettature_t.jpgUnter anderem Ich schaffe in der Tabelle, zeigt den Schnittpunkt zwischen Kosmetik und Klappen in Rand, während im Blick von oben nein, so ist es meiner Meinung nach sehr vollständig.
 
1.jpg2.jpg Hallo, ich werde Sie zurück zu den beiden Zahlen über, was die Standards der Darstellung (Abbildung 1 und Abbildung 2). in der zweiten wird bewiesen, dass in der axialen Ansicht der Faden auf der Vernichtung vorherrscht; in der ersten werden die Operationen für die Schaffung hervorgehoben, wie ein Beispiel für eine Gewindebohrung m10: zuerst die Bohrungen auf phi 8,5 (die ich in das Merkmal des Loches einbaue), dann die Vernichtungstiefe mindestens gleich der Steigung des Gewindes (1,5 mm) dann die Kartierung. das Problem liegt genau in der Difformität der Darstellungen der Gewindebohrung mit Rigging: wie es beim Ziehen von Hand geschieht, muss die dünne Linie, die den Boden des Gewindes definiert, mit dem Außendurchmesser der Devasation zusammenfallen, und dieses Creo nicht.... Tatsächlich geschieht es in Ihren Darstellungen, wie viel ich in meinen Figuren zu Beginn der Diskussion gezeigt habe, wodurch die Difformität mit der Tatsache entsteht, dass das Gewindeloch in der Darstellung in axialer Ansicht wie in Abbildung 2 dieser Botschaft vorherrscht.

Erinnern Sie sich nun an die Nummerierung solcher Figuren (Sie hatten ein Beispiel mit Gewinde m6) gemacht, um eine 45-Grad-Tiefe 1mm (der Gewindeschritt m6) Ich rechnerisch die Vasationsoption, wie ich in Abbildung 1 hervorgehoben durch Erhöhung des Bohrdurchmessers von 5 bis 7 mm (es ist Trigonometrie): Auf diese Weise zeigt mir die Zeichnung die Quote 1x 45°, aber eine zweifache Darstellung (Abbildung 2 und Abbildung drei Anfangsdiskussion) von der in Abbildung 2 dieser Nachricht.

um die Sache zu überwinden, die ich in der Vasationsoption des Umschaltens von 5 bis 6 mm einstellen muss, dann hat der Abstand trigonometrisch eine Tiefe, die halb Schritt des Gewindes ist (Bild 4 und 5 anfängliche Diskussion), dann die Quote in der Zeichnung ändern, die den wahren Tiefenwert gibt, aber dann in axialer Ansicht sehe ich nicht den Umfang, der den Fadenboden darstellt.
 
Die Vorschriften sind jedoch für die mit dem tecnigraph gemachten Darstellungen ausgelegt, bei denen die Einfädellinie sie für die Bequemlichkeit der für die Pfropfung des Fadens erforderlichen Schräge entspricht, tatsächlich eine mit der Einfädellinie (die dem Durchmesser des Haselnusses entspricht) übereinstimmende Schräge mit nicht-praktischen Werten außer Kraft setzt.

zu beachten, dass dann, dass ich erstellen, berücksichtigt die Fäden für die Berechnung der Interferenzen, dann setzen Sie einen Durchmesser von Haseln, um mit der Schräge übereinstimmen, ist in diesem Fall noch falscher.
im Hinblick auf die Vortrocknung, Creo hat die normierten Tabellen bereits eingefügt, der Fall der m6, die Loch von 5 (Musse von 0,5x45°) ist einer der wenigen Fälle, in denen Kegel und Durchmesser von Haselnuss, zusammenfallen, bereits die m8 erfordert 6,8mm Pre-forum, fragen Sie eine Abschrägung von 0,6x45°, in der Werkstatt sie "zurücken Sie".

Übrigens, wenn ich eine stärkere Schräge haben muss, um die Eingabe der Schraube zur Montage zu helfen, sehe ich nicht, warum das System sollte mich nicht konsequent bemerken, wo das Gewinde wird beginnen (imagine mit einer 5x5 Schräge auf einem m8 Gewinde, wenn die tiefere das Gewinde beginnt als die Einlegefläche.

Letztlich fragen Sie den Cad, die grafische Darstellung wie auf einem tecnigraph, Ich finde es einen Schritt zurück im Vergleich zu den realen Möglichkeiten von heute (bereits, wo ich jetzt arbeite, gebe ich nicht mehr zitierte Designs in der Produktion, sondern einen Schritt und ein Zeichnungsmaximum mit Dimensionen und Indikationen, die auf dem Schritt nicht erscheinen können).
 
Guten Morgen, alle.
Ich schalte diese Diskussion wieder ein, weil ich ein Problem mit der Anzeige eines kosmetischen Gewindes in der Tischeinstellung einer Gewindewelle mit Creo 5 habe.
in wenigen Worten kann ich den Faden nicht sehen, es sei denn, ich verhänge die Anzeige versteckter Linien.
Wenn es sich um einen einfachen Gewindebaum handelt, kann das Ding gut sein, aber falls das am Tisch zu vertretende Stück komplexer ist, macht mich die Visualisierung der versteckten Linien zu kompliziert.
Wie kann ich kosmetischen Faden mit versteckten Linien nicht sichtbar zeigen?
Ich hänge Bilder an.Visualizzazione normale.jpgDies ist das Display mit versteckten Zeilen nicht sichtbar, die Dateitature ist nicht korrekt dargestellt.
Visualizzazione linee nascoste.jpgDies ist die Ansicht mit versteckten Linien sichtbar. In diesem Fall könnte man dies auch tun, weil das Stück einfach ist, aber bei bestimmten komplexen Risiken ein Winkel von Linien anzuzeigen, die meine Ansicht unnötig komplizieren.
 
ciao ragazzi!
se posso esservi utile vi rigiro queste impostazioni da inserire nel .dtl:

Thread_Standard std_iso_imp_assy
hlr_for_threads ja
hlr_for_quilts ja
entfernen_cosms_from_xsecs alle
Ziehen_cosms_in_area_xsec Ja.
show_quilts_in_total_xsecs no

eine me sono andate bene. ciao!
Ich habe durch den Rat dieses Beitrags gelöst.

Grüße an alle.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben