• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Verschweißte Gelenkpositionsdarstellung

mir

Guest
Hi.
Ich habe eine unversiegelte Pip-Montage (mit unterschiedlichen Positionen) in einer plutogeschweißten Baugruppe ... und eine allgemeine Mesh-Montage, die wiederum die Pluto-Montage enthält.

Wenn in der allgemeinen Axiem-Maus ich eine Position erstellen möchte, finde ich die Positionen des axieme pippo geschrieben in blau und nicht aktivierbar.

Warum?

Danke für die Hilfe
 
das Problem ist das verschweißte Axiem, das keine Positionsdarstellungen erlaubt. oder besser, auch wenn Pluto ein Standard-Set war, konnte man nicht direkt auf einem Rohr handeln; Wenn Sie versuchen, Pips in duckoga (Standard) zu setzen, werden Sie die immer blaue Position Darstellungen sehen, müssen Sie die Darstellungen in duckoga tun: Nach, verbinden Sie die Position 313 der Enteoga mit 313 von Pop und Maus wählen Sie die 313 der Enteoga... aber mit dem geschweißten Äxiem Sie reiben den "Fall" der Darstellungen.

Junges Marmorwort. :Tongue:
 
blaue... Kugeln... und eine geschweißte Montage in normal zu drehen ist nicht möglich, wenn ich mich gut erinnere... .
 
Nein, aber Sie können die verschweißte Achse in einen versteckten Container-Set stecken und das Problem umdrehen... (Ich muss Kaskadenleistungen machen)

bearbeiten - add -

dies eine gute Verwaltung von Positionsdarstellungen haben, natürlich. andernfalls können Sie das Subaxieme öffnen, Repräsentation ändern und zur Haupthilfe zurückkehren, aber meiner Meinung nach, durch Erfahrung, ist die Mühe, Dinge gut zu tun, gut aus Gebäck verbracht und gerettet.
 
Das würde ich tun:
Position1 und 2 in der Maus
Cholesterin
in Paperoga Ich lege Pluto ein
pluto _non_ enthält Rohr
Einsatz in Klinke und Plutobindung
in duckoga creo position1 und 2
Ich sammle Position1 und 2 von duckoga zu denen von pop, die von der Maus zu denen von duckoga
langweilig aber efisTopolino 1.JPGTopolino 2.JPGTopolino 3.JPG
 
blaue... Kugeln... und eine geschweißte Montage in normal zu drehen ist nicht möglich, wenn ich mich gut erinnere... .
Es ist nicht unmöglich.
Es muss darauf geachtet werden, es darf keine Arbeit in der Umgebung der "mechanischen Verarbeitung" oder "Schweißen" geleistet werden, Sie verlieren das mögliche Einsetzen in den Tisch ( fast immer), aber es ist nicht unmöglich.
 
Es ist nicht unmöglich.
Es muss darauf geachtet werden, es darf keine Arbeit in der Umgebung der "mechanischen Verarbeitung" oder "Schweißen" geleistet werden, Sie verlieren das mögliche Einsetzen in den Tisch ( fast immer), aber es ist nicht unmöglich.
Wirklich? Ich habe keine Arbeit in den Schweißnähten und nicht sogar Brettern, damit ich nichts riskiere, aber wie machst du das?
 
Wirklich? Ich habe keine Arbeit in den Schweißnähten und nicht sogar Brettern, damit ich nichts riskiere, aber wie machst du das?
Es ist eine Strafe.

0) Sie müssen keine anderen offenen Dateien haben.
1 ) schafft ein neues iam.
2 ) die Schweißung in den neuen Strahl einfügen.
3 ) den Arbeitsbaum erweitern.
4 ) die Bauteile innerhalb der Schweißnaht auswählen (die in Serie platzierten Elemente können Probleme verursachen) und außerhalb des Schweißstrahls ziehen.
5 ) im neuen iam haben Sie die Komponenten vor der Pertinenz des geschweißten iam und der gleichen geschweißt, aber leer iam.
6 ) löscht, ohne zu sparen, die geschweißte iam.
7 ) speichert die Datei mit einem Namen nicht identisch mit dem geschweißten iam gelöscht.
8 ) voilà.
9) öffnen Sie den neuen Iam, überprüfen Sie die Zwänge, damit Sie sicher sind, dass alles in Ordnung ist.
10 ) wenn alles in Ordnung ist, mit dem richtigen Namen speichern.
) die Aufmerksamkeit : wenn der alte Schweißstrahl in andere Baugruppen eingesetzt worden ist, unter Verwendung der neuen Baugruppe, können die Zwänge verloren gehen.
12 ) Das Entfernen der Template-Vorlage aus dem Template-Ordner könnte viel sein, so dass Sie vermeiden, mit einem Montagesatz zu verlassen und dann zu erkennen, dass es alles schön vernägelt ist (bereits getan, so dass Sie die beschriebene Vorgehensweise erfinden müssen )
13 ) Ich will keine Ohren wecken.

14 ) Bye.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben