• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Werkzeug-Teil-Interaktion

davideakatorrent

Guest
Bye to all,

Ich arbeite mit marc an der Simulation von formkomponierten Interaktionen während des Pflegezyklus (Thermostrukturanalyse). Ich bin daran interessiert, die Auslenkung des Verbundes durch die Differenz der thermischen Ausdehnungskoeffizienten und Restspannungszustände zu erhalten.
in der ersten Zeile kümmere ich mich nicht um die Heilung; daher kümmere ich mich nur um die Auswirkungen von Abkühlen.
sowohl der Verbund als auch die Form sind fest.
die Körper sind in Kontakt (Touch) mit einem Standardwert des Reibungskoeffizienten.
auf dem Modell eine Anfangstemperatur gleich derjenigen des Pflegezyklus und eine thermische Belastung gleich der Differenz zwischen Anfang t und Umgebung.
die Ergebnisse, die ich insbesondere im Hinblick auf das Ausfahren der Ebene erhalte, sind im Vergleich zum Versuchsfall äußerst gering.

für Vollständigkeit, die gewünschte Auslenkung kann ich es bekommen, wenn ich nur den Verbund ohne Einschränkungen betrachten. was ich tun möchte, ist die gleiche Bedingung, indem man das Vorhandensein der Form simuliert (und dann den Schneidaufwand zwischen Verbund und Form erhalten).

Ich danke Ihnen für jede mögliche Meinung, die Sie mir geben können.

David
 
Wie läuft Ihre Analyse?
sehr interessant
Wie haben Sie die Composites geformt? feste Schichten?
haben Sie einen Ausdehnungskoeffizienten abhängig von der Verwaltung gegeben?
 
Hallo Welle, danke für das Interesse!

Leider gab es keinen Fortschritt.
Verbundwerkstoffe werden mit Hexaelementen 20 mit einem einzigen Feststoff für die Gesamtdicke des Verbundes geformt.
Ja, die Ausdehnungskoeffizienten sind entsprechend der Orthotropie des Materials korrekt zugeordnet.

Ich habe so viele Tests gemacht, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. .

markieren, dass einige Ablenkung ich es für negative Endtemperaturen erhalten kann. .
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben