• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

PTC CREO -MESSE IN TAVOLA ESPLOSI - GESTIONE PALLINATURA E DB

  • Ersteller Ersteller cuppo
  • Erstellt am Erstellt am

cuppo

Guest
Mein Name ist luca
premessa:Ich begann im März 2017 mit Creo und meine Firma machte mich einen Tag natürlich.
bis heute jedes Mal, wenn ich es schwierig fand, habe ich es immer irgendwie geschafft, aus ihm herauszukommen. Ich habe aus den Diskussionen herausgefunden, dass mein Wissensniveau sehr gering ist, und ich werde es kaum noch ohne Weiterbildung erhöhen können (mit anderen Kaden habe ich es immer allein geschafft, auf ein höheres Wissensniveau zuzugreifen).Problema:Ich mache das Ausfahren einer Maschine (ca. 130 Stück), die auf Ebene 1 ihrer db beide Einzelteile zusammengesetzt ist. prt , beide axiemate Teile. asm, dass ich als eine einzigartige Einheit mit einer Position und Code zu verwalten, und beide von axiemate Teile. asm von denen einzeln verwaltet werden alle Kinder .ptr oder .asm
Meine Firma hat bereits einen fertigen Tisch, der jedoch alle Baugruppen gleich springt und alle einzelnen Komponenten lädt.prt; danach "kanzelt die Kugeln", die nicht dienen und schafft neue (nicht real) für die Baugruppen und Handeinsätze die Reihen der fehlenden db. deutlich bleiben die nicht benötigten Zeilen des db.rischiesta:Ich möchte den db-Tisch gelenkig verwalten und den Explosionsgrad der Komponenten des Axiems der Maschine bestimmen.
Ich habe von den Foren gesehen, dass wir oft über Makros sprechen oder in jedem Fall die Einführung von voreingestellten Parametern in bestimmten Umgebungen des Cads. Aus dieser Sicht habe ich dies nie getan, so möglicherweise, wenn die Lösung diese Art von Ansatz, wenn Sie mir bitte ein Tutorial oder einen Pfad des Wissens empfehlen würde, die mir erlauben würde, zu beginnen, dann würde ich nach der Lösung suchen.Danke:aber ich habe keine Gabe der Synthese, dank all jener, die die Konstanz hatten, nach unten zu lesen
 
Hi, Creo Report Tabellen, haben verschiedene Betrachtungsmöglichkeiten, hauptsächlich in 2 Kategorien "Recurrence" und "nicht Wiederauftreten".
Recurrences listet alle Komponenten, einschließlich subaxialer Komponenten, sowie Subaxis selbst auf.
dann gibt es Filter und Beziehungen.
mit den Filtern können Sie "spegnere" aus der Tabelle die Komponenten, die nicht beeinflussen, mit den Beziehungen, können Sie nur Komponenten hervorheben, die bestimmte Eigenschaften haben (in der Regel ein Parameter).
Wenn Sie ein Beispiel setzen, kann ich versuchen, Ihnen eine Lösung zu geben, die die Parameter der Tabellen mit den angezeigten Komponenten hält, ohne zu starren, Blasen manuell zu machen (was dann nicht mehr passt).
 
:smile: gut 320is
Vielen Dank für die Antwort.
Leider war ich in dieser letzten Zeit weit vom Cad entfernt, so dass ich mich nicht vertiefen konnte.
Ich werde morgen mit etwas Forschung beginnen.
 
:smile: gut 320is
Vielen Dank für die Antwort.
Leider war ich in dieser letzten Zeit weit vom Cad entfernt, so dass ich mich nicht vertiefen konnte.
Ich werde morgen mit etwas Forschung beginnen.
Hi.
Vielleicht hast du es schon gelöst.

Wenn nicht, 320i s richtig reagiert.
Berichttabellen sind wirklich interessant und zu seiner Zeit (halb 90er Jahre) Ich erinnere mich, dass sie nur einen Tageskurs besetzt haben.

Wenn Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie wieder auf dem Forum und versuchen Sie, Ihnen zu helfen.
 
hi niemand verwendet Stahldesign, das Modellierungsmodul, um eine Struktur zu ballen? Ich kann es nicht schaffen.
 
hi niemand verwendet Stahldesign, das Modellierungsmodul, um eine Struktur zu ballen? Ich kann es nicht schaffen.
Hallo andrea1974,
Stahldesign ...Ich denke, dass Sie sich auf das Modul erweiterte strukturelle Rahmendesign beziehen...module, die ich persönlich nicht habe.

der Ball eines Sets, nicht aus dem Modellierungsmodul, sondern innerhalb einer Tabelle, wo der Ball mit einer Berichtstabelle verbunden ist.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben