• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Feststoff in Oberfläche umwandeln

_Max_

Guest
wie aus dem titel... ich habe ein solides modell und möchte es in nur oberflächen umwandeln, als hätte ich es von anfang an mit nur oberflächen entworfen. .

ist es möglich oder sollte ich es von oben zeichnen?

ich brauche die oberflächen und arbeiten dann besser in ansys mit schale anstatt fest.


das betreffende modell ist wie folgt:
2jb3bb6.jpg
Danke.
 

Anhänge

wählen sie jede oberfläche und kopieren und einfügen. aber vielleicht gibt es besser, wir warten auf jemanden erfahrener..

aber sie können auch zu den ligen exportieren... aber als lösung weiß ich nicht, ob sie es tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
wählen sie jede oberfläche und kopieren und einfügen. aber vielleicht gibt es besser, wir warten auf jemanden erfahrener..

aber sie können auch zu den ligen exportieren... aber als lösung weiß ich nicht, ob sie es tun.
ich wusste es. das problem ist, dass speichern in der haut durch die auswahl nur oberflächen, dann wenn die menge in der ansys gibt mir probleme, vor allem mit gekrümmten oberflächen.

während ich bemerkte, dass das zeichnen in proes direkt oberflächen, das sparen in der haut und das importieren dann in der ansys habe ich kein problem.. ich will nicht alle modelle mit nur oberflächen neu gestalten. auch weil einige dinge wie rundungen kann es nicht tun, wenn ich nur mit oberflächen arbeiten (zumindest habe ich nicht gefunden, wie man es noch :p , wenn nn die verbindung in die skizze einfügen)

danke.
und ich warte noch auf etwas proe:d
 
machen sie die kopie der oberflächen durch die auswahl einer oberfläche und halten sie dann die dx-taste und erscheinen ''solid superfici''' auswahl und dann kopieren-paste.
sobald sie dies tun, verstecken sie den festen, so dass sie nur die oberflächen haben. dies ist eine der vielen möglichkeiten
hi.
 
ich wusste es. das problem ist, dass speichern in der haut durch die auswahl nur oberflächen, dann wenn die menge in der ansys gibt mir probleme, vor allem mit gekrümmten oberflächen.

während ich bemerkte, dass das zeichnen in proes direkt oberflächen, das sparen in der haut und das importieren dann in der ansys habe ich kein problem.. ich will nicht alle modelle mit nur oberflächen neu gestalten. auch weil einige dinge wie rundungen kann es nicht tun, wenn ich nur mit oberflächen arbeiten (zumindest habe ich nicht gefunden, wie man es noch :p , wenn nn die verbindung in die skizze einfügen)

danke.
und ich warte noch auf etwas proe:d
dann die paste kopie der superifices, dann wenn sie den feststoff benötigen, können sie immer erstarren. .
 
die rundung der oberflächen sollte ruhig erfolgen.
ich denke, die lilisidlösung ist die schnellste; bei der auswahl verwenden sie die stimme solide oberflächen.
ich sah das modell und raffinierte solide eigenschaften in oberflächen sollten sie alles wiederherstellen, bis der hals gerippt schnitt.
 
an den 2 tagen natürlich haben sie mir diese passage in einem befehl gezeigt, aber ich erinnere mich nicht mehr, was es ist.
 
andere methode (leider ich kann nicht sehen, die datei, die sie veröffentlicht haben) datei / speichern kopie / typ datei:packing
im fenster, das angezeigt wird, wählen sie das unterlegte element von oberflächen und deselections, die autoforationen füllen (eine vorschau, wenn sie nicht wählen alle oberflächen erhöht die qualitätsstufe)
auf diese weise eine kopie der datei mit nur den außenflächen des objekts erstellen
hi.
 
Zuletzt bearbeitet:
andere methode (leider ich kann nicht sehen, die datei, die sie veröffentlicht haben) datei / speichern kopie / typ datei:packing
im fenster, das angezeigt wird, wählen sie das unterlegte element von oberflächen und deselections, die autoforationen füllen (eine vorschau, wenn sie nicht wählen alle oberflächen erhöht die qualitätsstufe)
auf diese weise eine kopie der datei mit nur den außenflächen des objekts erstellen
hi.
okay, selbst wenn ich es im baum als ein importiertes feature sehe. .or nn hält mir die original-features..so, wenn ich das modell ändern muss, muss ich gehen, um es auf dem feststoff zu tun und dann die verpackung etc.. ich würde sagen, dass es ein guter kompromiss ist. .
die rundung der oberflächen sollte ruhig erfolgen.
ich denke, die lilisidlösung ist die schnellste; bei der auswahl verwenden sie die stimme solide oberflächen.
ich sah das modell und raffinierte solide eigenschaften in oberflächen sollten sie alles wiederherstellen, bis der hals gerippt schnitt.
es wird auch einfach sein.. aber wenn ich kopie mache und dann auf eine neue, die merkmale erscheinen im baum, aber ich kann es nicht geben das ok.. fragt mich die positionierung aber nn akzeptiert mich nichts, kein plan, achse oder system referenz.:eek:
ideen?

cmq dank allen für die schnelle antworten.. sehr nützlich:cool:
 
okay, selbst wenn ich es im baum als ein importiertes feature sehe. .or nn hält mir die original-features..so, wenn ich das modell ändern muss, muss ich gehen, um es auf dem feststoff zu tun und dann die verpackung etc.. ich würde sagen, dass es ein guter kompromiss ist. .



es wird auch einfach sein.. aber wenn ich kopie mache und dann auf eine neue, die merkmale erscheinen im baum, aber ich kann es nicht geben das ok.. fragt mich die positionierung aber nn akzeptiert mich nichts, kein plan, achse oder system referenz.:eek:
ideen?

cmq dank allen für die schnelle antworten.. sehr nützlich:cool:
prüfverfahren
 

Anhänge

vielen dank.. aber ich möchte euch zwei dinge fragen, wenn ich könnte:

1- wie haben sie es bekommen? ich sehe, du hast einen falschen extrudier gemacht. .
2- ich würde so etwas brauchen (das ist vereinfacht)
capturewiz002ou7.jpg
capturewiz003ny4.jpg
ich würde es brauchen, um im inneren geöffnet zu werden, wie eine echte flasche.. also in dem modell, das ich zuerst veröffentlichte, sollte ich dann löschen (oder nicht kopieren) die 2 oberflächen : die obere und die untere... wie mache ich das?

natürlich ausgehend vom modell des anfangsbildes. .

dank wieder allen..gentle und sehr schnell :p
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
übergang von feststoff zu oberflächen. ich erinnere mich, dass der ausbilder die tatsache markierte, dass einer der größten vorteile von proe war, von fest zu oberfläche zu bewegen oder umgekehrt sehr einfach modellierung zu erleichtern. in einigen fällen ist es wahr, auf diese weise werden viele probleme überwunden.

um dies mit solidwoks zu tun, verwenden sie einfach den löschen gesichtsbefehl.
 
übergang von feststoff zu oberflächen. ich erinnere mich, dass der ausbilder die tatsache markierte, dass einer der größten vorteile von proe war, von fest zu oberfläche zu bewegen oder umgekehrt sehr einfach modellierung zu erleichtern. in einigen fällen ist es wahr, auf diese weise werden viele probleme überwunden.

um dies mit solidwoks zu tun, verwenden sie einfach den löschen gesichtsbefehl.
aber es gibt verschiedene möglichkeiten, wie sie bereits beschrieben, dass der befehl vielleicht auf die tatsache innerhalb der funktionen verweist.
sie können deutlich eine solide extrusion ändern und sie auf der oberfläche machen, aber dann gibt es alle rede dahinter, die ändern kann, hängt mit welchen konzepten sie sie geformt haben, wissen sie sehr gut, dass die feststoffe zusammenfügen und die oberflächen nicht, für dass die strahlen vielleicht auch scheitern, müssen sie die surfen oder sie verbinden.
es gibt keinen direkten befehl, außer dass, wie delysid sagte, die solide sup zu kopieren und zu sup.

oder eine andere methode könnte auch sein, es in schritt zu speichern und wieder in proe zu importieren, die option zu entfernen, nicht fest zu verschmelzen und dann lässt es im surfen.
hängt sehr davon ab, wie das empfangende programm eingestellt ist, jeder hat ein bisschen sein problem.
 
um mich verstehen zu lassen. ich müsste das, was ozzy in einem seiner tutorials macht... selbst wenn ich nicht verstehe, wie und was es tut. aber die geometrie, die er am ende bekommt, ist, was mir wichtig ist. .

siehe: http://www.az-3dmodeling.ch/joomla/files/wf3/selezione_contorni.wmv(d.h. ozzy sagen mir, ob ich es nicht posten kann., dass ich sofort den link entfernen )
blau...
wie kannst du es wagen?
keine ruhe, aber das video kann nicht gesehen werden... ; )
es ist sehr einfach, sie sollten die oberfläche und konturen option verwenden oder mit kontextuellen selektionen handeln, aber erklären, es ist schwierig.
wenn ich jedoch im video zuerst die oberfläche des innendeckels auswähle und dann die obere grenze, auf die ich fertigen möchte, automatisch auswählen, wenn es eine geschlossene kontur proe findet, wählen sie alles, was es findet und füllt, als ob sie wasser darin gießen, müssen sie nur vorsichtig sein, wenn es mehr oberflächen gibt, die ihre obere grenze bilden, beispiel eines kreises, der es in zwei semi-superficials teilt.
in diesem fall müssen sie ihnen beide geben.
grüße ozzy
 
aber es gibt verschiedene möglichkeiten, wie sie bereits beschrieben, dass der befehl vielleicht auf die tatsache innerhalb der funktionen verweist.
sie können deutlich eine solide extrusion ändern und sie auf der oberfläche machen, aber dann gibt es alle rede dahinter, die ändern kann, hängt mit welchen konzepten sie sie geformt haben, wissen sie sehr gut, dass die feststoffe zusammenfügen und die oberflächen nicht, für dass die strahlen vielleicht auch scheitern, müssen sie die surfen oder sie verbinden.
es gibt keinen direkten befehl, außer dass, wie delysid sagte, die solide sup zu kopieren und zu sup.

oder eine andere methode könnte auch sein, es in schritt zu speichern und wieder in proe zu importieren, die option zu entfernen, nicht fest zu verschmelzen und dann lässt es im surfen.
hängt sehr davon ab, wie das empfangende programm eingestellt ist, jeder hat ein bisschen sein problem.
also habe ich viele tests in jeder art gemacht. und sagen, dass ich teilweise zu einem guten ergebnis gekommen bin. .weil ich das problem habe, dass, obwohl ich den feststoff auf die oberfläche wandele, alle oberflächen zu mir geschlossen sind. .

ich mache ein beispiel. wenn sie einen zylinder als oberfläche extrudieren, extrudiert es und lässt ihn offen (typ ring). statt den umbau aus dem feststoff zu machen, berichtet er auch die beiden kreisförmigen basen und ergibt somit einen "geschlossenen" zylinder, obwohl innen leer. .
und putroppo dies zu mir schafft ärger dann in ansys..

die lösung würde alles umgestalten, indem sie es als oberfläche definiert.. das problem, das ich anspreche, ist jedoch mit einigen merkmalen, die ich einstellen muss, wie der schnitt-schweife verwendet auf der oberflächenkurve des flaschenhalses (siehe erste feige --> die rippen in der praxis) .
also finde ich mich mit einer teilweisen lösung für das problem. .

irgendeine idee? wie kann ich solche oberflächen entfernen, die mein modell schließen?

ich hoffe, ich habe mich verstanden:

und vielen dank
 
ich dachte, sie würden gerne eine kopie der oberflächen machen, indem sie die oberflächen ausschließen, die sie nicht brauchten.
oder (wenn ich richtig verstanden habe) gehen sie auf importierte feuture, dx platte, modifikation definition und von ihnen löschen die oberflächen, die sie nicht brauchen folglich haben sie nicht mehr eine solide.
wenn ich verstehe, was sie tun wollen, ist einfacher als sie denken
hi.
 
aber es gibt verschiedene möglichkeiten, wie sie bereits beschrieben, dass der befehl vielleicht auf die tatsache innerhalb der funktionen verweist.
sie können deutlich eine solide extrusion ändern und sie auf der oberfläche machen, aber dann gibt es alle rede dahinter, die ändern kann, hängt mit welchen konzepten sie sie geformt haben, wissen sie sehr gut, dass die feststoffe zusammenfügen und die oberflächen nicht, für dass die strahlen vielleicht auch scheitern, müssen sie die surfen oder sie verbinden.
es gibt keinen direkten befehl, außer dass, wie delysid sagte, die solide sup zu kopieren und zu sup.

oder eine andere methode könnte auch sein, es in schritt zu speichern und wieder in proe zu importieren, die option zu entfernen, nicht fest zu verschmelzen und dann lässt es im surfen.
hängt sehr davon ab, wie das empfangende programm eingestellt ist, jeder hat ein bisschen sein problem.
also erinnere ich mich schlecht? es kann gut sein. gibt es keinen befehl wie das löschen von swx-gesicht? ist praktisch eine entleerung bei dicke 0.
 
ich dachte, sie würden gerne eine kopie der oberflächen machen, indem sie die oberflächen ausschließen, die sie nicht brauchten.
oder (wenn ich richtig verstanden habe) gehen sie auf importierte feuture, dx platte, modifikation definition und von ihnen löschen die oberflächen, die sie nicht brauchen folglich haben sie nicht mehr eine solide.
wenn ich verstehe, was sie tun wollen, ist einfacher als sie denken
hi.
dann sagen sie in ein paar worten, um eine oberfläche zu wählen.tasto dx..superfici solid. und dann mit ctrl deaktivieren sie die oberflächen, die ich nicht will. dann kopieren und in eine neue einfügen. .

und so weit alles ok.. das einzige problem, das ich habe, wenn ich in einen neuen prt einfügen muss.. ich behalte quoten, aber dann bitte ich 2 referenzflächen und ich kann mich nicht mehr bewegen. .
capturewiz004zf0.jpg
und dann cmq so tun ich eine einzigartige funktion namens "copy1" (die cmq würde mir passen, wenn ich es platzieren könnte :p) ... ich weiß, dass apfel in seiner datei erfolgreich war.sia, um die oberflächen zu kopieren, beide, um den modellbaum in der datei zu halten, die in anlage gestellt.only, dass ich nicht tun kann, wie er:(

dank wieder für die nützliche beratung und vor allem für die bemerkenswerte geduld, die sie mir gegenüber haben
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben