• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Kraft einer Grillpresse.

  • Ersteller Ersteller rinato
  • Erstellt am Erstellt am

rinato

Guest
Hallo, Sie können mir sagen, wie man die Stärke einer Werkstatt-Barbeque-Presse so berechnet:BilanciereBin ich falsch, wenn ich den Propellerwinkel der Weinrebe betrachten muss?
weil wir eine ähnliche in der Abteilung haben, aber wir wissen nicht, wie viel "bate", auch weil wir ihm oft Schwung und Schläge von Trägheit geben, anstatt begleitet. aber über eine bestimmte Geschwindigkeit können Sie es nie nach unten.
 
für mich ist es unmöglich, die Kraft zu berechnen, die gilt, weil sie von derjenige kommt, die den Bediener mit dem Arm anwendet.
 
die Berechnung der Kraft selbst ist nicht einfach, insbesondere für von Hand gesteuerte Maschinen. vor allem reden wir über Energie, lesen Sie hier http://my.liuc.it/matsup/2004/y70750/course technology mechanical - mod.3.7 deformation plastic.pdfoder besser hier erklärt http://webuser.unicas.it/dweb/gestione/download.php?id=2270deutlich den Schritt der Schraube und damit der Propellerwinkel beeinflusst die zusätzlich zur Geschwindigkeit zur Verfügung stehende Kraft.

Das ist das Forum http://www.cad3d.it/forum1/threads/...iastre-in-funzione-coppia-di-serraggio.50949/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole Ihnen alle Formeln, die das System ausführen.
vorausgesetzt, dass die Struktur der Presse starr ist, haben Sie die Möglichkeit, die Kraft der Presse mit Federn zu testen und die Änderung der Höhe zu lesen, beachten Sie die elastische Konstante.
 

Anhänge

  • WP_20180530_19_09_52_Pro.jpg
    WP_20180530_19_09_52_Pro.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 50
Zunächst einmal: Vielen Dank!
2. Licht
3. schöne Handschrift (die nicht offensichtlich ist)
4. Jetzt sollte ich Zeit finden, um Messungen und Berechnungen zu machen, aber ich verspreche, darauf zu setzen.

Ich dachte, ich muss einen Oleodzylinder und einen Druckmesser platzieren, um den Druckspitzen zu lesen und den Rest irgendwie rückwärts zu berechnen. vielleicht mit einer Feder aus starken Serienformen oder extraforte, ist es auch an dieser Stelle einfacher.

Grüße, wiedergeboren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben