• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Hilfe bei rotierenden Müdigkeitsanalysen

  • Ersteller Ersteller sway_89
  • Erstellt am Erstellt am

sway_89

Guest
Hallo an alle, ich habe ein Problem dieser Art bei der Arbeit und ich möchte jemand erfahrener als ich raten, wie man diese Art von Testermüdung mit nastran in-cad, oder Solidworks Simulation besser einstellen.
wie Sie aus der Befestigung sehen, ist eine Welle mit einer statischen Last am Ende, die sich auf zwei Lager dreht. Ich möchte wissen, was der beste Weg ist, das System genau zu überprüfen.
Dank allen für jede Beratung oder Hilfe.
 

Anhänge

  • 1533318090947.png
    1533318090947.png
    53,4 KB · Aufrufe: 18
Wenn Sie solidworks Symulation Premium haben Sie neben der statischen Belastung für statische Simulation, obligatorisch, haben Sie die Möglichkeit, die Analyse zu Müdigkeit zu tun.
Eine weitere Möglichkeit der automatisierten Berechnung ist kisssoft, wo Sie das Profil importieren, binden und laden und studieren statische und Müdigkeit
Aufrichtig können Sie das wohler-Diagramm in Excel mit allen Parametern aufbauen und die Carving-Koeffizienten aus den Stresskonzentrationsfaktoren von Peterson berechnen.
 
Hi.
Vielleicht. Ich habe nicht gut spezifiziert, statische Analyse ich habe es getan und es gibt, was ich überprüfen muss, ist der Baum, der sich dreht und geht zu Müdigkeit für die Last. aber ein Befehl wie eine rotodynamische Analyse hat keine Solidwork-Simulation oder nastran in-cad? Wenn ich mich nicht irre, sah ich es einem ehemaligen Kollegen, der es auf Ansys benutzte.
 
bei Solidworks-Symulation müssen Sie die obere Grad-Lizenz haben, mindestens eine statische Analyse durchführen, um das Lastspektrum in der Ermüdungssimulation nutzen zu können.
Aber glauben Sie nicht, dass alles so einfach ist. Du musst sehr gut wissen, was du tust.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben