Luigi_Carovilla
Guest
Ich bitte dich um Hilfe, weil ich keinen Schnauze verstehe:
Ich fragte mich, ob es möglich wäre, einen Befehl zu erstellen, der die Daten aus Polylinese und retini in einem Raum rückgängig machen würde.
im Moment habe ich eine Tabelle erstellt, in der in jeder Zelle manuell, ich gehe, um die Datenfelder mit diesen zu verbinden, aber als dieser ein Arbeiter wollte ich wissen, ob es einen Weg gab, diesen Befehl zu erstellen.
die Daten, die ich Ihnen gerne automatisch ausfüllen möchte, sind:
Zimmer (01) = I manuell eingeben
pos. 1.1 = aus dem Namen der ausgewählten Polylinea-Schicht entnommen
pos. 1.2 = aus dem Namen der ausgewählten Polylinea-Schicht entnommen
pos. 1.n = aus dem Namen der ausgewählten Polylineaschicht entnommen
Länge = l+l2+l3+l4+ln = aus ausgewählten Polylinien
Höhe = Ich gebe manuell ein oder frage zuerst den Befehl oder nimm ihn von einem Polylinea-Daten
Bereich = ausgewählter retino
Ich gebe Ihnen ein Beispiel dafür, was ich getan habe... Danke im Voraus an diejenigen, die mir eine Hand geben werden
Ich fragte mich, ob es möglich wäre, einen Befehl zu erstellen, der die Daten aus Polylinese und retini in einem Raum rückgängig machen würde.
im Moment habe ich eine Tabelle erstellt, in der in jeder Zelle manuell, ich gehe, um die Datenfelder mit diesen zu verbinden, aber als dieser ein Arbeiter wollte ich wissen, ob es einen Weg gab, diesen Befehl zu erstellen.
die Daten, die ich Ihnen gerne automatisch ausfüllen möchte, sind:
Zimmer (01) = I manuell eingeben
pos. 1.1 = aus dem Namen der ausgewählten Polylinea-Schicht entnommen
pos. 1.2 = aus dem Namen der ausgewählten Polylinea-Schicht entnommen
pos. 1.n = aus dem Namen der ausgewählten Polylineaschicht entnommen
Länge = l+l2+l3+l4+ln = aus ausgewählten Polylinien
Höhe = Ich gebe manuell ein oder frage zuerst den Befehl oder nimm ihn von einem Polylinea-Daten
Bereich = ausgewählter retino
Ich gebe Ihnen ein Beispiel dafür, was ich getan habe... Danke im Voraus an diejenigen, die mir eine Hand geben werden
