• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Verwendung von Windows Clipboard

  • Ersteller Ersteller Angelo2449
  • Erstellt am Erstellt am

Angelo2449

Guest
Hallo alle,
Ich schrieb ein kleines Programm, das die Windows 10 Zwischenablage verwendet.
konzeptuell ist das Programm sehr einfach, es führt kleine Operationen nach zwei Antworten (ja - nein), die durch die Windows 10 Clipboard übergeben werden.
Code:
 (defunct deletefree) (/ re1 re2 control7 fp4 fp5)

(Leitlinien)

(Sectq und 1$ nil)
(Setcliptext)

(Start "c:\\autocadsupport\\libertytre\eliminalibretto.exe "c:\\autocadsupport\\libertytre\\\\eliminalibretto.tkn")

(setq stop (+ 100 (getvar 'millisecs)))
(while)

(while (und (/= re1$ "yes") (/= re1$ "no")
(setq re1$ (getcliptext)
;

(princ "\n")
> > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > >
(princ resp1$)
(princ "\n")

(setq stop (+ 100 (getvar 'millisecs)))
(while)

(falls (und/= re1$ "yes") (/= re1$ "no")
(Progn)
(Alert "Lesefehler")
(Sectq und 1$ nil)
(Setcliptext)
(vl-exit-with-error "aus dem Programm herausfahren")
;
;

(falls)
(Progn)
(setq dflb (vl-file-delete "c:\\autocadsupport\\\\\\librettopregeo.dat"))
(falls)
(alert "pregeo.dat Datei gelöscht")
(Progn)
(Alert "die Datei bookpregeo existiert nicht)
(Sectq und 1$ nil)
(Setcliptext)
(vl-exit-with-error "aus dem Programm herausfahren")
;
;
;
;

(falls)
(Progn)
(alert " Löschbuchpregeo storniert)
(Sectq und 1$ nil)
(Setcliptext)
(vl-exit-with-error "aus dem Programm herausfahren")
;
;

(Sectq und 1$ nil)
(Setcliptext)
(Sectq

:---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(startapp "c:\autocadsupporto\\libertytre\resetprimariga.exe "c:\\autocadsupport\\libertytre\resetprimariga.tkn")

(setq stop (+ 100 (getvar 'millisecs)))
(while)

(while (und/= re2$ "yes") (/= re2$ "no")
(setq re2$ (getcliptext)
;

(princ "\n")
> > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > >
(princ resp2$)
(princ "\n")

(setq stop (+ 100 (getvar 'millisecs)))
(while)

(falls (und (/= re 2$ "yes") (/= re 2$ "no"))
(Progn)
(Alert "Lesefehler")
(Sectq
(Setcliptext)
(vl-exit-with-error "aus dem Programm herausfahren")
;
;

(falls)
(Progn)
(setq Primariga nil)
(setq control7 "c:\\autocadsupport\\contatori\\counter.dat")

(falls Regelung 7)
(Progn)
(setq fp4 (open "c:\\\\\\autocadsupport\\\contatori\\counter.dat" "r"))
(setq count (read line fp4))
(setq Schritt (read-line fp4))
(Schließe fp)
;
;

(setq zählt "1000")
(wenn (= Schritt nil)
(Sieben Schritt "10")
;

(setq fp5 (open "c:\\\\\autocadsupport\\\contatori\\counter.dat" "w"))
(writeline count fp5)
(Schreib-Linie Schritt fp5)
(Schließe fp)

(Sectq
(Setcliptext)
(Identifizierung setq "000100")
(Alert "Reset Referenzlinie aufgetreten")
;
;

(falls)
(Progn)
(Alert "Reset der stornierten Erlösungslinie")
(Sectq
(Setcliptext)
(Identifizierung setq "000000000")
;
;

;
die beiden Antworten (verantwortlich und antworten2), obwohl sie eine Verzögerung von 100 ms eingeführt hat, scheitert manchmal und erhält diesen Fehler:

fehler: openclipboard versagt.

Danke.
 
der startapp-Befehl ist asynchron, autolisp wartet nicht auf die Schließung des Programms gestartet, um die Ausführung fortzusetzen.
die beigefügte Routine führt die gleiche Operation, kann aber festlegen, ob sie warten oder nicht.
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben