• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Block in die geometrische Mitte jedes Polyline auf einer bestimmten Schicht einfügen

  • Ersteller Ersteller mArCo1928
  • Erstellt am Erstellt am

mArCo1928

Guest
Es ist wie in der Sache, ich muss n-mal den gleichen Block in der Mitte jeder geschlossenen Polylinie, die immer auf der gleichen Schicht, für zehn oder Hunderte von Zeiten. ist es möglich, die Operation zu automatisieren? mit einer Lippe? Danke.
 
Ich habe eine Lippe modifiziert, die ich für die Berechnung des Mittelstücks hatte.
Polylinien können auch nicht geschlossen werden, sondern müssen unbedingt die Kontur eines Bereichs definieren, ansonsten die Routine abstürzt.
B. eine einfache, gerade Polylinie, stürzt die Routine ab. Ich habe keine Zeit, das Fehlermanagement zu verfeinern.
funktioniert nur auf Polyline
 

Anhänge

einzuführender Blockmaßfaktor: 1
wählen Sie die Polylinien, zu denen der Schwerpunkt berechnet wird:
Objekte auswählen: gefunden(s) 1

Objekte auswählen:

1 geschlossene Sequenzextraktion.


Schaffung durch 1 Region durchgeführt.
unbekannter Befehl "-Insert". drücken f1 für die Führung.
unbekannter Befehl "cod_ausl". drücken f1 für die Führung.
1
 
p.s. ist ein Block mit Attributen..

versucht, den Befehl -insert manuell zu tun gibt mir es wie vorhanden. .
 
Öffnen Sie die Datei lisp mit dem Notizblock (eine Kopie senden) und ersetzen Sie -Insert mit -Inser.
dann überprüfen, ob es funktioniert, vielleicht ist es ein Lokalisierungsproblem.
bleibt die Tatsache, dass Sie Probleme mit dem Attribut haben, müssen Sie eine bestimmte Anfrage eingeben, aber beginnen, diese Änderung vorzunehmen.
 
ok jetzt funktioniert, und ich kann auch den Block mit Attribut verwenden, am Ende des Befehls erscheint ich die typischen Fenster eines Blocks mit verklebten und unfertigen Attributen, die mit allen weißen Feldern zu füllen.
Ich organisiere mich so, es ist mehr als genug.
Ich kann auch jeden Block einfügen und ihn dann mit dem Block neu definieren, der mir dient und dann mit einem "Export-Attribut" der Express-Tools die Attribute so gut wie ich glaube.
Vielen Dank, es ist schon so viel!
 
um den Namen der Schicht zu ändern, auf der der Block endet nur eine Suche innerhalb der Textdatei und ersetzen Baricentro mit der gewünschten Schicht?
 
Guten Morgen, ich fand diese Lispe bequem, aber ich habe 2 Probleme:
1) Wenn ich den Befehl benutze, werden die Snap-Bets zurückgesetzt.
Ist es möglich, dass sie wie vor Gebrauch bleiben?
2) Wäre es möglich, eine Variante der gleichen Lippe, die anstelle eines Blocks immer einen Punkt in der Mitte einfügen? :-) "Baripoint"
Vielleicht gibt es schon, aber im Forum fand ich nicht nieste.
Ich stecke die Version in meinem Besitz.
Vielen Dank!!
 

Anhänge

Wenn ich Bariblock benutze, gibt es viele Polylinien. .
Ich habe praktisch Polylinien in Form von Asola bereits entworfen und muss sie oft durch andere + oder - große Sonnenschirme sowohl im Durchmesser als auch in der Länge ersetzen. .
Ich habe so viele voreingestellte Sonnenschirme in meinen Blöcken. .
Deshalb ist es mein Ziel, einen Punkt in die geometrische Mitte der vorhandenen Sonne/Polyline einzufügen und dann durch eine weitere Lise die Punkte durch einen Block zu ersetzen.. (der Deckel ist pt2block) Ich mache einen doppelten Schritt, weil pt2block erlaubt mir auch die Rotation zu wählen.
über Dutzende von Sonnenschirmen zu sprechen, ist ein doppelter Durchgang nichts im Vergleich zu tun 1 bis 1.
aber wenn es eine Lispe gab, die einen Punkt in den geometrischen Punkt einer Polylinie einfügt, würde ich einfach leben.

für Problem 1) der Schnapper ich gelöst

Danke.
 
Ich habe einige Änderungen vorgenommen:
- Zusatzauswahl von Blockliste zum Einfügen
- Auswahl "Punktmarke" in der Listebox wird ein Punkt gezeichnet
- dcl-Datei automatisch erstellt und am Ende des Befehls gelöscht
 

Anhänge

Guten Morgen.
Ich nutzte die Arbeit von roberto (Danke!) in der letzten Anlage. Ich versuchte, aber etwas funktioniert nicht: nach der Wahl des Blocks und der Einstellung der Skala (1), autocad map3d 2018 gibt mir die
sichtbare Nachrichten unten:
1631965582951.pngStimmt's?
Danke.
 

Anhänge

  • 1631965186214.png
    1631965186214.png
    20,4 KB · Aufrufe: 2
..ein letzter Zweifel.
der Befehl, beim Einfügen der Blöcke, legt sie 1 bis 1 ein (wenn ich "Grow" mache, dauert es einmal).
mit pt2block ist das Einfügen der Blöcke anstelle der Punkte kontextuell (wenn ich "wachsen" mache, verschwinden alle Blöcke zusammen).
Können Sie den gleichen Vorteil von Bariblock bekommen?
Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben