• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Windgenerator Design

  • Ersteller Ersteller Maverick83
  • Erstellt am Erstellt am

Maverick83

Guest
tschüss.
ich möchte einen windgenerator so gestalten:http://www.jetsongreen.com/images/2007/11/06/5kroof_web.jpgaber ich möchte auch eine herkömmliche horizontale achse gestalten.
meine frage ist: welche software kann ich verwenden, um das profil der klingen optimal zu gestalten? um mit einer bestimmten geschwindigkeit des windes zu sehen, die mein generator schneller drehen wird, und nach den variationen des windes sehen, wie sein rotationsregime variiert. ob es sich um generatoren mit auf einer vertikalen achse rotierenden schaufeln mit einer wendelförmigen form handelt oder um generatoren mit schaufeln mit einem gemeinsamen profil.
ich habe keine erfahrung in dieser angelegenheit, so bin ich alle ohren.. oder augen.. in diesem fall...comuque verwendet solidworks office premium 2008, die das kosmosfloworks paket umfasst... könnten sie meinen fall tun? oder was empfehlen sie?

danke.
 
hi.
ich habe keine erfahrung darüber, aber ich denke, sie müssen im cad zuerst die klingen bauen, und dann importieren die geometrien in der software, die die simulationen macht, die sie mit daten, die sie noch wissen müssen, wie zu interpretieren und nach diesen müssen sie die entsprechenden änderungen an dem projekt geben.
beispielsweise wird in mechanischer ausführung zunächst ein stück im kad gebaut und dann in eine andere software des typs cae exportiert, in der das material aufgebracht wird, dann gelten verschiedene kräfte, und entsprechend den bereitgestellten daten werden, falls erforderlich, änderungen an dem modell vorgenommen.
also denke ich, dass auch für den fall, dass sie den job so einstellen sollten, aber jetzt weiß ich nicht, ob cosmofloworks ihnen erlaubt, den wind mit seiner geschwindigkeit zu simulieren und die daten zu erhalten, die sie benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antwort, aber diese dinge wusste ich schon...
meine turbine, wenn wir es so nennen wollen, oder sowieso die klingen design mit solidworks... ich wollte wissen, welche software verwendet wird, um die profile zu verbessern, die ich entworfen habe und zu sehen, wie sich mein windgenerator beim wechsel der windverhältnisse verhält.
hi.
 
ich weiß von unternehmen, die design-fans, die spezielle software verwenden, aber es geht um die zeit, als der cfd nicht so weit verbreitet war.

auf eine stellungnahme von cfd experten warten ich empfehle ihnen, die randbedingungen zu vertiefen (geschwindigkeit, für die optimiert werden soll, vorbereitung eines parametrischen modells, das ihnen dann ermöglicht, leicht zu optimieren und vielleicht eine umkehr der kurse von maschinen und dynamik der flüssigkeiten der universität). hi.
 
das problem ist nicht einfach.
sie benötigen typischerweise eine cfd software und einen berater.
über die software empfehlen alle hochrangigen cfd: fließend, starcd/ccm oder cfx. das problem an sich ist nicht kompliziert, mit rotierendem referenzsystem oder mehr als rotierendem bereich, es ist kompliziert die einrichtung. ich habe bereits studien an windenergieanlagen gemacht, auch savonius (wie ihr, das ist ein modifizierter savonius) und die einrichtung der randbedingungen ist nicht trivial.
darüber hinaus wäre es gut, strukturanalysen für vibrationsprobleme durchzuführen, die diese maschinen mit guter wahrscheinlichkeit zeigen.
das aerodynamische projekt des profils der schaufel ist ein thema von spezialisten und ist zu einem aerodynamischen spezialisten (luft- oder raumfahrt) zu machen.


verfügbar,
 
als luftraum kann ich ihnen sagen, dass es schwer ist, ein spezielles profil zu gestalten, so dass wir uns auf die vielzahl von vorbestehenden profilen beziehen, die jeweils durch kurven gekennzeichnet sind, die portanz und widerstand betreffen.
x-foil ist eine software-datenbank, die viele sammelt und ihnen erlaubt, sie zu ändern.
wählen sie eine oder mehrere abhängig von der leistung, die sie erreichen möchten.
wenn sie zum ganzen schaufel gehen) müssen sie und sie können ein gutes design ohne cfd software, aber eine gute überprüfung würde nicht schaden. .
 
das beste zu entwerfen ist, eine bestimmte software zu verwenden. .

für diese art der spezifischen anwendung ich weiß nicht, ob es möglich ist, aber zu zeichnen klingen und turbinen verwenden wir klingen (sys-paket), die ihnen erlaubt, die klingen zu parametrieren, die die software winkel des angriffs und des austritts der klingen (außer anzahl, neigung, größe und viele andere dinge)...

für die berechnung dann verwenden wir cfx und die ergebnisse werden dann wieder zu klingenmehl, bis sie die gewünschte leistung und/oder standard erreichen. .

biozid
 
dass der rotor die entwicklung eines savonius rotors ist, der die tragwirkung eines flügelprofils nicht ausnutzt, wie bei einer horizontalen achsturbine, sondern die differenz des drachen zwischen dem halbsuperficial entgegengesetzt zur drehachse.
doch bevor ich den pc mit seiner cfd software einschalten würde, würde ich eine kleine studie zum thema empfehlen.
eine effektive cfd-analyse sollte sicher eine dynamische mesh-fsi-simulation vorhersagen oder die fluidstruktur-interaktion mit dynamischem berechnungsgitter berücksichtigen.
als letzter schritt ist dann der experimentelle test im windkanal zur validierung und aufzeichnung der leistung der maschine unerlässlich.
aber zunächst würde ich die bestehenden modelle und geometrien studieren.
 
eine effektive cfd-analyse sollte sicher eine dynamische mesh-fsi-simulation vorhersagen oder die fluidstruktur-interaktion mit dynamischem berechnungsgitter berücksichtigen.
cfd-codes vermeiden dieses problem. eine richtige analyse ist nicht notwendig... sie verwenden drehbereich und ähnlich, um die rotation des feststoffes zu simulieren. .

unter cfx ist das berechnungsgitter nicht dynamisch, sie verwenden eine schnittstelle zwischen dem, was steht noch und was dreht... wenn das netz deckungsgleich ist, wird es eine knoten-schnittstelle, gelöst auch mögliche konvergenzprobleme. .



biozid
 
cfd-codes vermeiden dieses problem. eine richtige analyse ist nicht notwendig... sie verwenden drehbereich und ähnlich, um die rotation des feststoffes zu simulieren. .

unter cfx ist das berechnungsgitter nicht dynamisch, sie verwenden eine schnittstelle zwischen dem, was steht noch und was dreht... wenn das netz deckungsgleich ist, wird es eine knoten-schnittstelle, gelöst auch mögliche konvergenzprobleme. .



biozid
haben sie jemals die cfd zahlenwerte mit den experimentellen in der galerie verglichen? ich versichere ihnen, dass nichts besser ist als experimentelle tests, auf bestimmten ebenen ist es notwendig.
ich bezweifle, dass sie ohne die verwendung eines dynamischen netzes glaubwürdige ergebnisse erhalten werden, und ohne den fsi-modus erklären sie mir zum beispiel, welche drehzahl dem generator aufzuzwingen, wenn der wind mit einer geschwindigkeit x bläst? eine rotationsgeschwindigkeit inwiefern? sie würden unwahre ergebnisse erhalten. .
fsi wird in diesen anwendungen eingesetzt.
 
das beste zu entwerfen ist, eine bestimmte software zu verwenden. .

für diese art der spezifischen anwendung ich weiß nicht, ob es möglich ist, aber zu zeichnen klingen und turbinen verwenden wir klingen (sys-paket), die ihnen erlaubt, die klingen zu parametrieren, die die software winkel des angriffs und des austritts der klingen (außer anzahl, neigung, größe und viele andere dinge)...

für die berechnung dann verwenden wir cfx und die ergebnisse werden dann wieder zu klingenmehl, bis sie die gewünschte leistung und/oder standard erreichen. .

biozid
ich suche das handbuch und das tutorial von klingegen, die mir sagen können, wo ich sie herunterladen kann?
danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben