• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Standardmaskenpfad für Hilfsteile einstellen

  • Ersteller Ersteller MORENO100
  • Erstellt am Erstellt am

MORENO100

Guest
Guten Morgen.
Ich kann den Namen der Einstellung nicht finden, die die Position der Maske festlegt, um Hilfsteile zu erstellen.

Ich erkläre besser, für einen soliden Typ Teil können Sie im config.pro Befehl "template_solidpart" festlegen, um den Pfad der Datei "mmns_part_solid.prt" anzugeben, die verwendet wird, wenn Sie einen neuen festen Teil erstellen möchten.

Ich möchte den Pfad der Maske "mmns_part_bulk.prt" einstellen, um bei der Erstellung eines Teils des Typhilfsstoffes zu verwenden, aber ich finde nicht den Befehl, in der config.pro zu verwenden.

Danke und guten Tag.

p.s. verwenden Creo 2.0.
 
Ich glaube nicht, dass es die Möglichkeit gibt, eine Vorlage für Hilfselemente zu erstellen, wie sie zum Teil, zusammen und Tisch getan wird, aber sie kann ausgehend von einem vorhandenen erstellt werden; an dieser Stelle genügt es, dieses Standard-Hilfselement in der Mitte des Standardteils zu setzen und von diesem zu beginnen, es von Hand zu wählen.

unter den Links des Online-Führers:
http://support.ptc.com/help/creo/cr...embly/asm/asm_four_sub/about_bulk_items.html#
 
Ich glaube nicht, dass es die Möglichkeit gibt, eine Vorlage für Hilfselemente zu erstellen, wie sie zum Teil, zusammen und Tisch getan wird, aber sie kann ausgehend von einem vorhandenen erstellt werden; an dieser Stelle genügt es, dieses Standard-Hilfselement in der Mitte des Standardteils zu setzen und von diesem zu beginnen, es von Hand zu wählen.

unter den Links des Online-Führers:
http://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/italian/index.html#page/assembly/asm/asm_four_sub/about_bulk_items.html#
Danke 320i s.
Ich habe mehr Forschung im Internet, aber ich fand keine befriedigende Lösung....
die besten gefundenen sind:
1) geben Sie es als Standard-Element und wählen Sie es per Hand, wie Sie sagten.
2) das Standardprogramm lädt eine Vorlage "inlbs_part_bulk.prt" aus dem Programminstallationsverzeichnis hoch. Ich habe diese Datei durch mein Modell ersetzt.
 
die Schüttung sind rapresentationen ohne Geometrie, ohne Länge, ohne Masse und ohne Einheit, daher macht die Sprache, die Einheit durch Maske einrichten will, keinen Sinn.
Es gibt keine Option, eine Standardmaske einzustellen.
Sie können ein Makro verwenden, das Ihren Job in einem Klick macht.
 
die Schüttung sind rapresentationen ohne Geometrie, ohne Länge, ohne Masse und ohne Einheit, daher macht die Sprache, die Einheit durch Maske einrichten will, keinen Sinn.
Es gibt keine Option, eine Standardmaske einzustellen.
Sie können ein Makro verwenden, das Ihren Job in einem Klick macht.
Wenn Sie jedoch bestimmte Parameter haben, die oft zurückkommen, würde es sinnvoll sein, einen eigenen Start-Teil zu haben, vor allem, wenn Sie Grund haben, mit Client-Encoding und nicht als eigene Bibliothek zu verpflichten.
 
Wenn Sie jedoch bestimmte Parameter haben, die oft zurückkommen, würde es sinnvoll sein, einen eigenen Start-Teil zu haben, vor allem, wenn Sie Grund haben, mit Client-Encoding und nicht als eigene Bibliothek zu verpflichten.
Ich stimme zu.
Ich erstelle meine eigene Vorlage, wie ich will und erstelle ein Makro, das es erinnert (neues Teil > Bulk > Template > ok)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben