• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Kräfte oder Drücke und parabolische oder dreieckige Tendenz

  • Ersteller Ersteller mirko088
  • Erstellt am Erstellt am
Sie müssen überprüfen, wie viel die gesamte Kraft angewendet und dann einen Skalenfaktor anwenden. Ich schlage vor, dass Sie die Formel in Excel schreiben, sie zu verifizieren, dann anwenden und überprüfen, wie viel die Summe ist.
das rbe-Verfahren hat diese Vorteile:
- Kräfte auf alle Knoten anwenden, so dass Sie keine lokalen Auswirkungen von Kraft haben, sie auf einige Knoten aufgebracht.
- Sie sind sehr präzise als Kraftanwendungspunkt, aus Elementen freigesetzt
- Ja. Es ist ein diskretes System, damit es kontrolliert werden kann.
Im Gegenteil, es ist nicht einfach, alle Rbes zu machen, ohne zwischen ihnen zu interlacing.

Bis dann.
die Zusammenfassung zu überprüfen gibt es einen Befehl?
 
in patran Sie... in Hypermesh weiß ich nicht, sonst werfen Sie den Solutor und beobachten Sie die Oload innerhalb f06 oder wie es die Ausgabedatei Ihres Solutors genannt wird.
 
in patran Sie... in Hypermesh weiß ich nicht, sonst werfen Sie den Solutor und beobachten Sie die Oload innerhalb f06 oder wie es die Ausgabedatei Ihres Solutors genannt wird.
Hi Ich folgte Ihren Ratschlägen ist, dass ich die Rbe-Elemente verwendet, um die Lasten anzuwenden, indem die Schaufel im Abschnitt geteilt und so die Last nach der gewünschten Verteilung verteilt wird. Aber ich bekomme enorme Bewegungen, was könnte das Problem sein? Ich habe bereits alle Eigenschaften der Materialien überprüft und sind korrekt. die entlang der Achse der Schaufel aufgebrachte Zentrifugalkraft sollte eine Traktion schaffen, die mir einen größeren Widerstand gegen die Schaufel ermöglicht, was nicht passiert.
 
um die Wirkung der Versteifungsspannung zu sehen, müssen Sie eine nichtlinear drehen. mit einem statischen sehen Sie es nicht.
sowieso müssen Sie die Textausgabedatei öffnen und die angewendete Gesamtlast und die Bindungsreaktionen überprüfen, um zu sehen, dass es keine Fehler gibt
 
Daher durch eine statische Analyse Ich würde die Wirkung, die mit der Traktion verbunden ist, nicht sehen. Ich habe eine Last von 7786 n lang z (Ebene senkrecht zur Anlage in der Schaufel) während eine Last von 135572 n lang y (Richtung der Alare-Erweiterung) und erhalten eine Bewegung von 7 Meter lang z (lineare statische Analyse). Ich habe die Gesamtbelastung überprüft und es ist richtig.
 
Eine Versteifungsspannung beinhaltet eine Neuberechnung der Steifigkeitsmatrix, die in einer statischen Analyse nicht auftritt.
versuchen, eine nichtlineare
 
um eine nichtlineare Ich sollte Daten des Materials haben, das ich nicht besitzt und dass ich nicht weiß, ob es möglich ist zu finden.
 
? ...?
wenn ich zu Professor wäre, würde ich 2
Es gibt so viele Nichtlinearitäten. ein nichtlineares geometrisches Material braucht kein nichtlineares Material.
Beispiel: Überprüfen Sie die Instabilität einer Auktion. typisch nicht geometrische linear.
Druckbelastung auf eine Membran.
Angelrute
 
Um die Analyse durchführen zu können, bin ich auf der Grundlage der Anleitungen und Tutorials, die ich gesehen habe, dass ich das Programm zum ersten Mal benutze und in allen Analysen das Material mit unterschiedlicher Bildkarte wieder zurückgewinnen, so habe ich angenommen, dass ich die Notwendigkeit hatte, es zu tun.
 
wie gesagt, es gibt so viele Arten von Nichtlinearität.
Sie beziehen sich auf nichtlineare Materialien. während die Wirkung der Versteifungsspannung geometrische ist. in der Praxis, wenn eine Struktur in Komprimierung platziert wird, geht ins Knicken, weil seine Steifigkeit die Spannungsversteifungsmatrix subtrahiert. wenn die Last in Traktion aufgenommen wird.
hier eine deutlichere Erklärung von mir:
 
Vielen Dank, ich werde sehen, die Datei zu lesen und sehen, ob ich diese Art von Analyse durchführen kann
 
wie gesagt, es gibt so viele Arten von Nichtlinearität.
Sie beziehen sich auf nichtlineare Materialien. während die Wirkung der Versteifungsspannung geometrische ist. in der Praxis, wenn eine Struktur in Komprimierung platziert wird, geht ins Knicken, weil seine Steifigkeit die Spannungsversteifungsmatrix subtrahiert. wenn die Last in Traktion aufgenommen wird.
hier eine deutlichere Erklärung von mir:
Hallo entschuldigen Sie mich, aber ich sah, dass auf hypermesh(opistruct) diese Art von Analyse ist nicht möglich, es zu tun, wie Sie einen anderen Solutor ( Hypermesh-Radios Block 110) verwenden sollten.
 
Hallo entschuldigen Sie mich, aber ich sah, dass auf hypermesh(opistruct) diese Art von Analyse ist nicht möglich, es zu tun, wie Sie einen anderen Solutor ( Hypermesh-Radios Block 110) verwenden sollten.
Ich verstehe nicht. Kannst du nicht einen nichtlinearen Solutor benutzen? Haben Sie keine Lizenz? Sind Sie für nastran's sol106 lizenziert?
Warum wollen Sie das Modell in patran revidieren? aus hypermesh können Sie direkt nach nastran exportieren. speichern bdf und dann drehen Sie es mit nastran, dann können Sie die Verarbeitung sowohl in hypermesh und patran posten.
Jedenfalls, eine Sache zu einer Zeit:
- Versuchen Sie zu verstehen, warum Sie nicht einen "Standard" nichtlinear mit der Suite von Altair drehen können, die mir sehr seltsam erscheint.
- falls Sie keine Lizenz oder irgendetwas haben, und stattdessen haben Sie es für 106 nastran, dann müssen Sie Hypermesh für nastran festlegen und die bdf-Datei erstellen. Wenn du Schwierigkeiten hast, ihn hier zu beladen und ihn zu beobachten.
- nastran startet und erstellt die Datei op2 (in bdf muss es param,post,-1)
- laden op2 in hypermesh
- wenn Sie die Postverarbeitung in patran durchführen möchten, eine neue Datei öffnen, den bdf importieren und dann die op2 angreifen
 
für nastran/patran Ich habe die Studentenlizenz, die mir die Polytechnik bietet, in der es sol106 sein sollte. mit der Suite Altair Sie können 3 nichtlineare Analysen : zwei implizierte nichtlineare Analyse (Material und Kontakt) drehen, eine explizite nichtlineare Analyse (geometria) . Die ersten beiden Analysen werden vom Optistruct-Solutor bzw. Radios-Pulverdaten durchgeführt, während die dritte Analyse, die mich empfohlen hat, vom Funks-Block 110 solutore gemacht wird. die Verwaltung jedes Solutors ist anders als der andere, so dass die gesamte Erstellung des Modells ist anders. Ich in der Suite Altair verwenden die solutor optistruct, während ich nicht in der Lage bin, den Radiosblock 110 zu verwenden, der völlig anders ist und von dem ich kein Material finde, auf das ich mich stützen kann, um mein Modell wiederherzustellen. kann daher das Modell nur mit Netzen, Materialien, Eigenschaften und Lasten direkt in nastran exportieren oder
 
Sie sollten in der Lage sein, alles für nastran zu exportieren, direkt wie sol 106, aber ich weiß nicht, wie man mit Hypermesh helfen, ich habe es verwendet und auch viel, aber nur für Meshare, dann habe ich immer patran für Einschränkungen und Belastungen verwendet. Achten Sie darauf, dass die studentischen Versionen von nastran eine Einschränkung auf die Anzahl der Knoten haben kann.
Versuchen Sie immer noch, einen Bdf herauszuziehen und es hier zu posten. .

Jedenfalls bin ich nicht dabei, was du sagst. Eine explizite Analyse kommt normalerweise nur dann auf, wenn es dynamische Effekte gibt, müssen Sie eine implizite nichtlineare Analyse durchführen. hier beispielsweise die Unterschiede zwischen den beiden:so denke ich, Sie können sich mit optistruct drehen, schnell auf das Netz schauen:
 
Ich basiert auf dem Optistruct-Handbuch, das ich im Besitz habe, ein Bild, wo ich erwähnte, was ich Ihnen sagte, Kapitel 10 ist, dass auf explizite nichtlineare Analyse. Ich habe jetzt die Dateien gelesen, die mich geschickt haben und dann versuchen die Datei in bdf zu konvertieren. Danke.
 

Anhänge

  • 10.png
    10.png
    160,5 KB · Aufrufe: 4
Ich habe das E-Book bereits aus dem vorherigen Link heruntergeladen, den Sie mir zur Verfügung gestellt haben. Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben