• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

STL BOOLEANO

  • Ersteller Ersteller Da Vinci
  • Erstellt am Erstellt am

Da Vinci

Guest
Hallo alle, wie verwenden Sie die boolean-Funktionen mit stl oder obj-Datei mit rhino? Ich versuchte mit einem soliden mit rhino erstellt und verschmelzen es mit einem Stl, aber es funktioniert nicht.
Dank, wer antworten wird.
 
Es würde ein Bild machen, um besser zu verstehen.
Überprüfen Sie die Eigenschaften des stl-Objekts und vergleichen Sie es mit den Eigenschaften des mit rhino erstellten Objekts. zum Schmelzen ist es erforderlich, dass die Objekte in der Schmelzphase fest gültig sind.

Zum Beispiel, wenn ich ein Würfel-Gebäude 6 quadratische Flächen erstellen und sie nicht schließen, wird die Figur die Form eines Würfels auf dem Bildschirm haben, aber nicht ein solides gültig für das Programm sein. in autocad verwenden Sie den Befehl scolpisci (oder "transform in solid) um Polyoberflächen zu einem festen zu machen, so dass Sie bolean Operationen mit anderen Feststoffen tun können. in rhino sollte es einen ähnlichen Befehl geben.

versuchen, die Oberflächen zu kombinieren, die das Stl Objekt bilden. aber es würde einen Screenshot nehmen, besser zu verstehen
 
Hallo tristus und danke für die Intervention. Ich habe keine Stücke zu zeigen, es ist nur, dass jedes Objekt, das ich mache, wie ein Würfel und ein Ball, wenn sie mit der .3dm-Erweiterung bleiben ( rhinoceros-Datei), erlaubt mir die Boolean-Funktionen zu verwenden. Wenn die gleichen Feststoffe sie in Stl verwandeln, erlaubt die boolesche Operation zwischen den beiden Feststoffen es nicht.
 
Wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass das Stl-Format keinen festen, aber zersetzten Körper in einem dreieckigen Mesh darstellt. Daher kann, wie es ist, eine stl-Datei nicht geladen und direkt für booleanische Operationen verwendet werden, aber das dargestellte Objekt muss zunächst in einen festen Körper umgewandelt werden
 
Wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass das Stl-Format keinen festen, aber zersetzten Körper in einem dreieckigen Mesh darstellt. Daher kann, wie es ist, eine stl-Datei nicht geladen und direkt für booleanische Operationen verwendet werden, aber das dargestellte Objekt muss zunächst in einen festen Körper umgewandelt werden
genau, diese Figur wird nicht als solide aus dem Programm betrachtet.
in autocad (die als Befehlszeile sehr ähnlich wie rhino) wenn ich versuche, bolesche Operationen zwischen Feststoffen aus dreieckigem Mesh zu tun, bittet mich, sie in glatte Feststoffe zu verwandeln. Er macht es direkt, wenn sie den betroffenen Feststoff auswählen, und dann verlässt er ohne andere Probleme mit der boleanischen Operation.
3ds max Einschleppen hat keinerlei Probleme.

Ich habe vor einigen Jahren Rhinoceros benutzt und jetzt erinnere ich mich nicht an fast alles. Sie sollten verstehen, was diese Zahlen für Rhinoceros darstellen. mit autocad klicken Sie auf die rechte und ich gehe auf Eigenschaften, um zu verstehen, ob die gewählte Figur eine solide, eine Oberfläche usw. ist. Ebenso ist es notwendig, mit rhinoceros zu tun.
Ich fand eine alte Diskussion, in der Sie um Hilfe bitten, ein Netz in solide zu verwandeln.

Ich habe an vierter Stelle vergessen, dass ich fast alles über Rhinoceros vergaß, aber ich bin überzeugt, dass die Schritte die sind. das ist zu verstehen, wie man diese Figuren in Feststoffe verwandelt. Es ist nicht schwierig, wenn es sich um elementare Zahlen handelt, nicht komplex, also ohne das Risiko fehlender Gesichter.
diese Diskussion vor einigen Jahren.
 
Dies ist ein Beispiel, aber mit dem createsolid Befehl, es macht mich nicht auswählen
 

Anhänge

  • Stl solido.png
    Stl solido.png
    118,6 KB · Aufrufe: 8
Ich glaube, bevor Sie den kreativen Befehl starten, müssen Sie einige Passagen machen, wie in dem Link beschrieben, den ich zuvor veröffentlicht habe. Es wäre jedoch besser, zuerst mit einfachen Figuren (Sphären, Würfel, Kegel) zu üben, um die Sicherheit zu haben, dass die verwendete Figur nicht Fehler enthält.
sowieso, speichern Sie dieses Design in dxf und posten Sie es
 
"Hermetisches Netz, das ist jene, die eine perfekt geschlossene Figur erstellen können, stagnieren, um eine Datei zu erzeugen, die von jedem tridimimensional Drucker verarbeitet werden kann. alle anderen geometrischen Wesen, die im Design vorhanden sind, werden vollständig ignoriert und daher im Prozess der Erzeugung des Prototyps eliminiert. "
Quelle: https://news.tecnichenuove.com/files/2016/11/capitolo27.pdfeine stl-Datei kann nicht luftdicht sein und es ist wahrscheinlich, dass die von Ihnen heruntergeladene Datei nicht ist.
bei autocad, bei dem Versuch, ein nicht-hermetisches Netz in einen Festkörper umzuwandeln, zeigt das Programm "kein schallgespürt" an und geht nicht mit der Umwandlung fort. mit rhino wird die gleiche Rede sein. Letztendlich wäre stl nicht verwendbar, um in 3d zu drucken

Ich erinnere mich an jene Zeit, in diesem Forum, nahm ich an einer Diskussion über eine Stl-Datei aus einem Scan. einer Figur, die die Knochen der Füße darstellt. und ich erinnere mich, dass sowohl mit Blender als auch mit 3dsmax Sie gehen konnten, um einen Scheck zu machen, um zu sehen, ob auf dieser Figur Komplanare Gesichter, Risse oder Kompnetrationen vorhanden waren.

Wie auch immer, das Wichtigste ist, dass Sie es gelöst haben. Wenn Sie eine Fusion machen müssen, sollten Sie nicht auf Schwierigkeiten, aber durch eine Bolean Operation in Subtraktion (Behandlung von Boleana in Subtraktion mit Mesh) sollten Sie dann das Netz rekonstruieren, dass die Bolean Operation selbst nicht rekonstruiert (im Gegensatz zu der Operation in Subtraktion zwischen realen Feststoffen, in denen diese Oberflächen erstellt werden. )
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn Sie diese Probleme erfüllen, achten Sie auf die Nachrichten, die das Programm gibt. Es scheint mir seltsam, dass rhinoceros keine Nachricht von Fehler gibt, die, selbst synthetisch, das Problem, das er konfrontiert.
 
Ich versuche es zu verstehen. Ich schuf einen soliden mit autocad und exportierte ihn als stl.
immer von autocad ich kopierte den soliden 2 mal. die erste Kopie I verließ es als solide, die zweite I konvertierte den festen in die Oberfläche, die dritte I konvertierte den festen in stille.
Danach habe ich das Design als Dwg-Block gespeichert und auf 3ds max importiert. immer auf dem gleichen Design importierte ich die sl.

Es passiert, dass, wenn ab 3dsmax ich bolean Operationen in Subtraktion auf diese Festkörper habe ich verschiedene Ergebnisse.
Was ich als Stl importiert habe, rektiert kein Netz von Subtraktion. und so passiert die Figur, die in Pflegen verwandelt wird. Es war jedoch ein sogenanntes luftdichtes Volumen, wie es durch Autokad möglich war, diesen Feststoff in die Oberfläche umzuwandeln und umgekehrt.
Es sei denn, alle stl, auch wenn sie hermetische Volumen bilden, verhalten sich auf diese Weise, bei boleschen Operationen.
 

Anhänge

  • Immagine2.jpg
    Immagine2.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 4
  • Immagine.jpg
    Immagine.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, dass sie stl als Netz aufladen. für rhino, wie für solidworks, können Sie boolean zwischen zwei Maschen oder zwischen zwei Feststoffen machen, nicht zwischen einem Netz und einem festen. so ist der kürzeste Weg, den Feststoff ins Netz umzuwandeln.
rhino solids sind als Sets von stillen Oberflächen gedacht, um ein Netz in einen Feststoff zu verwandeln, sollten Sie Mesh explodieren, Gesichter in flache Oberflächen umwandeln und sie als solide freuen. Dies im Prinzip, dann in der Praxis fand ich es nie notwendig. Ich weiß nicht mal, ob es Schwierigkeiten oder Einschränkungen des Systems gibt.
 
Die Frage ist, ich lade ihn wie Mesh auf.
Dann denke ich, es passiert dasselbe mit 3dsmax, ich würde mit allen Programmen sagen, an diesem Punkt.
ob sie luftdichte Volumina sind oder nicht, stl werden immer als Netz betrachtet.
wenn sie gut gebaut sind und luftdicht sind, können sie sich in Feststoffe umwandeln, sonst bleiben sie Maschen.
Ich bemerkte, dass als Hermetik betrachtet werden sollte nicht fehlende Gesichter (auch die kleinste) und innerhalb des Volumens selbst sollten nicht zusätzliche Gesichter sein. Sie zu korrigieren, könnte sehr schwierig sein.
 
Ich bemerkte, dass als Hermetik betrachtet werden sollte nicht fehlende Gesichter (auch die kleinste) und innerhalb des Volumens selbst sollten nicht zusätzliche Gesichter sein. Sie zu korrigieren, könnte sehr schwierig sein.
In der Tat, wenn Sie an komplexen Stl arbeiten, wie die aus dem Scannen kommen, kann es passieren, dass rhino ist nicht das ideale Werkzeug. In einigen Fällen ist es produktiver, sich mit dedizierter Software, wie Geomagic auszurüsten.
 
Recht auf Erfahrungsaustausch:

Ich habe zwei verschiedene Stl-Dateien, erstellt mit Autocad. Einer ist eine etwas komplexe Figur, der andere ist ein Würfel.
beide mit autocad als solids erstellt.
von 3dsmax sie Betrag und ich mache eine bolesche Subtraktion. Im Würfel wird das Netz der Subtraktion wiederhergestellt, in der anderen Figur, nein.

neben dem ersten Würfel als solide erstellt, immer mit autocad wollte ich eine durch die Montage von 6 quadratischen ebenen Flächen erstellen. autocad exportiert mir nur den als solide kreierten Würfel, die anderen verworfen mich sagen, dass ich nur feste oder luftdichte Oberflächen auswählen muss. Tatsache ist, dass, wenn ich diese 6 Oberflächen in solide autocad wandele ich sie, dann sollte es hermetische Volumen sein.
an dieser Stelle bleibt das Geheimnis, wie man diese 6 Oberflächen in luftdichte Oberflächen verwandelt. .
Ich versuchte, sie in Krankenschwestern zu verwandeln, aber in der Exportphase in stl autocad weigert sich, mir die gleiche Botschaft wie zuvor zu geben.
 

Anhänge

  • Immagine3.jpg
    Immagine3.jpg
    92 KB · Aufrufe: 5
wahrscheinlich autocad macht mich nicht Export in stl der Würfel gebaut mit Oberflächen aus dem folgenden Grund.
jede seiner Ecken besteht aus 3 Punkten statt einer. dass Würfel 24 Punkte anstelle von 8 enthält (wie auch vom Kontroll-Stl-Modifier nachgewiesen). mit 3dsmax, das Schweißen der Punkte, die ich zurück, um eine luftdichte Netz, aber mit Autocad wie tun Sie, um das besagte Schweißen?

links in beiden Bildern, ist der Würfel mit Oberflächen gebaut.
 

Anhänge

  • Immagine4.jpg
    Immagine4.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 3
  • Immagine5.jpg
    Immagine5.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 3
wahrscheinlich autocad macht mich nicht Export in stl der Würfel gebaut mit Oberflächen aus dem folgenden Grund.
jede seiner Ecken besteht aus 3 Punkten statt einer. dass Würfel 24 Punkte anstelle von 8 enthält (wie auch vom Kontroll-Stl-Modifier nachgewiesen). mit 3dsmax, das Schweißen der Punkte, die ich zurück, um eine luftdichte Netz, aber mit Autocad wie tun Sie, um das besagte Schweißen?
ähnliche Probleme treten auch bei Rhinoseros auf. Ich glaube, dass für einige Software die Erzeugung von stl auf den Übergang von Rohdaten zu 3d-Drucksystemen ausgerichtet ist, die dann auf die Korrekturen des Falles achten werden.
 
ähnliche Probleme treten auch bei Rhinoseros auf. Ich glaube, dass für einige Software die Erzeugung von stl auf den Übergang von Rohdaten zu 3d-Drucksystemen ausgerichtet ist, die dann auf die Korrekturen des Falles achten werden.
Das stimmt. stl ist ein standardisiertes Format, das erstellt wird, um eine Kommunikation und Datenübermittlung zwischen Software-Cad zu ermöglichen, mit der es auf 3d-Druckermanagement-Software modelliert wird. der Vorteil einer stl-Datei ist ihre relative einfache Generierung, aber von Kons, je nach dem Cad und dem Konverter in ihr verwendet, kann eine Geometrie mit mehreren überlappenden Vertiken, die jeweils zu verschiedenen Dreiecken des Netzzusammenfalls in einem Punkt gehören. Dies verursacht Probleme, die durch die Slicer-Software bei der Erstellung des Druckg-Codes leicht überwunden werden, aber, um einen inversen Pfad der Datenpassage von stl zu Software cad zu machen, eine Geometrie, die manuelle Eingriffe für die Korrektur von einigen Fehlern benötigt, wie in der Tat die Erzeugung von offenen Oberflächen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben