Angelo2449
Guest
Hallo alle,
Ich beobachtete, dass es einen Unterschied zwischen einem geschlossenen Polyline manuell gezogen und einem Rechteck, das mit dem entsprechenden Befehl gezogen wird.
der folgende Code;
produziert die Topliste der ausgewählten Polylinea.
falls es sich beispielsweise um ein Rechteck handelt, wenn dies mit einer Polylinie verfolgt wurde, wird die Kontvariable gleich 5 (5 Klicks der Maus) sein, während die Kontvariable mit dem Befehl "_rectangle" gleich 4 sein wird.
Dies macht es unmöglich, die beiden Formen durch Auswahl zu unterscheiden.
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Ich beobachtete, dass es einen Unterschied zwischen einem geschlossenen Polyline manuell gezogen und einem Rechteck, das mit dem entsprechenden Befehl gezogen wird.
der folgende Code;
Code:
(defun cdrs (key lst / pair rtn primo cx cy)
(setq stringaout ")
(setq cont 0)
(while (setq pair (assoc key lst))
(setq rtn (cons (cdr pair) rtn) lst (cdr (member pair lst)))
(erster Satz)
(setq cont (1+ cont))
(Setq cx)
(setq cy (cadr primo))
(setq stringout (strcat stringout (rtos cx 2 3) "," (rtos cy 2 3) "#")
;
),
----------------
..................................................................................
(setq entita (entsel "\nseleziona l'oggetto da dimensionare (tasto destro del mouse per Surface area))))
(setq vertici (cdrs 10 (entget (car entita)))
falls es sich beispielsweise um ein Rechteck handelt, wenn dies mit einer Polylinie verfolgt wurde, wird die Kontvariable gleich 5 (5 Klicks der Maus) sein, während die Kontvariable mit dem Befehl "_rectangle" gleich 4 sein wird.
Dies macht es unmöglich, die beiden Formen durch Auswahl zu unterscheiden.
Hat jemand eine Idee?
Danke.